Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage personnel matters for teachers, focusing on parental leave and health checks.
- Arbeitgeber: Join the State School Office Ludwigsburg, overseeing various schools in the region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a subsidy for public transport.
- Warum dieser Job: Make a difference in education while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an administrative specialist or similar qualification required.
- Andere Informationen: Women and individuals with disabilities are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatliche Schulamt Ludwigsburg ist als untere Schulaufsichtsbehörde für die Grund-, Werkreal-, Real-, Gemeinschaftsschulen sowie für die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren im Landkreis Ludwigsburg zuständig.
Ab dem 01.04.2025 ist die Stelle einer
Verwaltungsfachkraft (w/m/d)
mit einem zeitlichen Umfang von 80 % zu besetzen.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung beispielsweise im kaufmännischen Bereich. Sie sind versiert im Umgang mit MS Office und offen für neue Fachanwendungen. Der Kontakt mit Menschen macht Ihnen Freude. Sie sind sprachlich gewandt, verbindlich im Auftreten und arbeiten gerne im Team.
Ihr zukünftiges Arbeitsfeld umfasst insbesondere:
- Selbständige Personalsachbearbeitung im Lehrkräftebereich mit dem Schwerpunkt auf Elternzeit, Mutterschutz und amtsärztliche Untersuchung (Zustellung, Terminüberwachung),
- Mitwirkung bei der Umstellung auf die elektronische Akte
- Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
- Die Bereitschaft und Offenheit zur Einarbeitung in variable und wechselnde Aufgabenbereiche sollte vorhanden sein.
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle Stelle, die Raum für Mitgestaltung ermöglicht
- flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum JobTicket BW
- Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 6 TV-L.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bei Vollbeschäftigung 39,5 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende Adresse senden:
Frau Leitende Schulamtsdirektorin
Sabine Conrad
Staatliches Schulamt Ludwigsburg
Mömpelgardstraße 26
71640 Ludwigsburg
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Sari. Sie erreichen sie über unsere Telefonzentrale 07141/ 990 00 oder per E-Mail unter
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens aus Kostengründen nicht zurückgeschickt und datenkonform vernichtet werden. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsfachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Verwaltungsfachkraft im Schulamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, dich in neue Fachanwendungen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung in variable Aufgabenbereiche zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich und die Rolle des Schulamts. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Arbeitsfeld auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Staatliche Schulamt Ludwigsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Staatliche Schulamt Ludwigsburg und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Verwaltungsfachkraft und welche spezifischen Anforderungen an die Stelle gestellt werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit MS Office, deine Teamfähigkeit und deine Freude am Kontakt mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente beifügst und überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Selbständige Personalsachbearbeitung im Lehrkräftebereich, insbesondere zu Themen wie Elternzeit und Mutterschutz. Zeige im Interview, dass du die relevanten Prozesse verstehst und bereit bist, dich in neue Fachanwendungen einzuarbeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig dir der Kontakt mit Menschen ist.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Da der Umgang mit MS Office für die Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Bereite dich darauf vor, eventuell auch praktische Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei offen für variable Aufgabenbereiche
Die Bereitschaft zur Einarbeitung in wechselnde Aufgaben ist entscheidend. Mache deutlich, dass du flexibel bist und gerne neue Herausforderungen annimmst. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast.