Volljuristin/Volljurist (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 15
Volljuristin/Volljurist (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 15

Volljuristin/Volljurist (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 15

Vollzeit 48000 - 68000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Rechtsfragen im Arbeitsschutz und IT-Organisation.
  • Arbeitgeber: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Arbeitsschutz und die Digitalisierung in der Kultusverwaltung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, idealerweise mit befriedigender Note.
  • Andere Informationen: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 68000 € pro Jahr.

Beim Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 1 – „Haushalt, Personal, Organisation“ – in Referat 17 „Arbeitsschutz, Gesundheitsförderung“ und Referat 12 „IT Verwaltung“ folgender Dienstposten zu besetzen:

Volljuristin/Volljurist (m/w/d)
bis Besoldungsgruppe A 15

Referat 17 verantwortet die grundsätzliche und strategische Steuerung des Arbeitsschutzes und der Gesundheitsförderung im gesamten Kultusressort sowie die Umsetzung des Arbeitsschutzes im schulischen und außerschulischen Bereich. Referat 12 verantwortet die Gesamtkonzeption und Koordination des IT-Einsatzes sowie die IT-Infrastruktur und die Informationssicherheit in der Kul-tusverwaltung.a

In einem multiprofessionellen Team nehmen Sie insbesondere folgende Aufgaben wahr:

  • Bearbeitung von Rechtsfragen im Bereich des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit, der Unfallverhütung und des Infektionsschutzes
  • Konzeptionelle Mitarbeit bei Projekten
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Änderung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • Bearbeitung von Vergabe- und Vertragsangelegenheiten
  • Bearbeitung von Rechtsfragen in Bezug auf die IT-Organisation, Informationssicherheit und Digitalisierung in der Kultusverwaltung

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

  • Sie haben das Erste und Zweite juristische Staatsexamen idealerweise mit mindestens der Note befriedigend abgelegt.
  • Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte rasch zu erfassen und rechtlich vertretbaren Lösungen zuzuführen.
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht oder sind motiviert, sich darin einzuarbeiten.
  • Sie bringen die Fähigkeit und Bereitschaft mit, konzeptionell zu denken und zu arbeiten und dabei juristische Vorgaben und Ressourcenrelevanz zusammenzuführen.
  • Sie sind überdurchschnittlich engagiert und bereit, sich schnell in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten.
  • Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig und bringen eine offene und von hoher Service- und Lösungsorientierung geprägte Haltung mit.
  • Kenntnisse in der Kultusverwaltung sind von Vorteil.

Sie erwartet:

  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld,
  • ein wertschätzender und respektvoller Umgang,
  • die Möglichkeit, bis zu 60 % des Arbeitsumfangs im Homeoffice zu arbeiten, sowie flexible Arbeitszeiten,
  • ein Arbeitsplatz in attraktiver Innenstadtlage,
  • Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen,
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Cafeteria
  • sowie ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement.

Sofern die Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht vorliegen, erfolgt die Einstellung im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 634/24 mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage möglichst im pdf-Format) bisspätestens 21.11.2025 an personal@km.kv.bwl.de .

Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

#J-18808-Ljbffr

Volljuristin/Volljurist (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 15 Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart bietet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu 60 % im Homeoffice zu arbeiten, fördert das Ministerium eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem wertschätzenden Umgang, attraktiven Verpflegungsmöglichkeiten und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristin/Volljurist (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 15

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.

Vorbereitung ist alles!

Bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst, informiere dich gründlich über das Ministerium und die spezifischen Referate. Wir sollten die aktuellen Themen im Arbeitsschutz und der IT-Verwaltung kennen, um im Gespräch punkten zu können.

Zeig deine Motivation!

Im Gespräch solltest du klar machen, warum du für diese Position brennst. Wir müssen unsere Begeisterung für die Aufgaben im Bereich Arbeitsschutz und IT-Organisation rüberbringen, um die Entscheider zu überzeugen.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das zeigt, dass du dich mit dem Ministerium auseinandergesetzt hast und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Unterlagen. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin/Volljurist (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 15

Rechtskenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Konzeptionelles Denken
Bearbeitung von Rechtsfragen
Vertragsrecht
IT-Organisation
Informationssicherheit
Digitalisierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Serviceorientierung
Lösungsorientierung
Schnelle Einarbeitung in neue Arbeitsgebiete
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Stell sicher, dass du relevante Erfahrungen und Kenntnisse, die du im Bereich Arbeitsschutz oder IT-Organisation hast, klar und deutlich darstellst. Wir wollen sehen, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast!

Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das erleichtert uns die Bearbeitung und sorgt dafür, dass deine Unterlagen sicher ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Recherchiere das Ministerium

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor

Da die Stelle viel mit Rechtsfragen zu tun hat, solltest du dich auf mögliche juristische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte analysieren und Lösungen präsentieren würdest, insbesondere im Bereich Arbeitsschutz und IT-Recht.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Ministeriums zu erfahren.

Volljuristin/Volljurist (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 15
Staatsministerium Baden-Württemberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>