Zürich und Homeoffice | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Federführung hinsichtlich Behandlung von Parlaments-, Bundesrats- und Departementsgeschäften aus der Asylregion übernehmen
- Beschaffung, Erarbeitung und Auswertung von Entscheidgrundlagen insbesondere im Bereich der Steuerung und Überwachung der Prozesse und Verfahren in der Asylregion verantworten
- Zuverlässige Führungsinformationen zu Handen der Leitung der Asylregion erarbeiten sowie Analysen und Übersichten zu spezifischen Themen erstellen
- Leitung der Asylregion beraten und auf vorhandene oder potenzielle Herausforderungen und Risiken hinweisen sowie Lösungskonzepte erarbeiten
- Einhaltung der Vorgaben des Asylgesetzes gewährleisten und allfälligen Anpassungs- und Weiterentwicklungsbedarf überprüfen
- Steuerungssitzungen vorbereiten und durchführen
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (Master oder Lizentiat)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Asylbereich von Vorteil
- Ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten sowie ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken
- ausgeprägtes Interesse an Führungs- und Managementfragen in einem politisch anspruchsvollen Umfeld
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Moderationskompetenz und überdurchschnittliche Flexibilität
- aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englisch-Kenntnisse
Auf den Punkt gebracht
In dieser Funktion übernehmen Sie die Verantwortung zur Bearbeitung von Grundsatz- und Spezialfragen organisatorischer und konzeptioneller Natur, hauptsächlich durch Beschaffung, Erarbeitung und Auswertung von Entscheidgrundlagen und die Beantwortung der Korrespondenz mit Behördenstellen von Bund und Kantonen sowie Organisationen. Ebenso leiten Sie Projekt- und Arbeitsgruppen.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Migration bewegt
Der Direktionsbereich Bundesasylzentren des SEM behandelt die in der Schweiz gestellten Asylgesuche. Als Teil des Direktionsbereichs ist die Asylregion Zürich mitverantwortlich für die Erstunterbringung und Registrierung neuankommender Asylsuchender in der Schweiz.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \\<\\> .
Fragen zur Stelle
Julian Mosimann +41 58 46 29937
Kontaktperson:
Staatssekretariat für Migration SEM HR Team