Mitarbeiter (m/w/d)

Mitarbeiter (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Staatstheater am Gärtnerplatz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Kostümbüro bei der Vorbereitung und Pflege von Kostümen.
  • Arbeitgeber: Das Staatstheater am Gärtnerplatz ist ein modernes Theater mit über 150 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt des Theaters und arbeite mit talentierten Künstlern zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Theater und Mode, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet und umfasst 20 Stunden pro Woche.

Beim STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (spätestens ab dem 01.05.2025 vorerst befristet auf 1 Jahr eine Stelle (Teilzeit mit 20 Wochenstunden) als Mitarbeiter (m/w/d) im Kostümbüro zu vergeben.

Das Staatstheater am Gärtnerplatz ist ein modernes Mehrspartenhaus mit Opern-, Operetten- sowie Musical- und Ballettaufführungen mit derzeit ca. 500 Beschäftigten, das auf eine über 150-jährige Geschichte zurückblicken kann. Neben Musik- und Tanztheater gehören auch Konzerte sowie Kinder- und Jugendtheater zu den Angeboten des Gärtnerplatztheaters.

Seit der Spielzeit 2012/2013 ist Josef E. Köpplinger Staatsintendant des Gärtnerplatztheaters.

Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Staatstheater am Gärtnerplatz

Das Staatstheater am Gärtnerplatz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer über 150-jährigen Tradition in der darstellenden Kunst fördert das Theater nicht nur die künstlerische Entwicklung, sondern bietet auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene, kollegiale Arbeitsatmosphäre. Die Lage im Herzen von München ermöglicht es den Mitarbeitern, Teil einer lebendigen Kulturszene zu sein und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
Staatstheater am Gärtnerplatz

Kontaktperson:

Staatstheater am Gärtnerplatz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Veranstaltungen am Staatstheater am Gärtnerplatz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Aufführungen und der Geschichte des Theaters hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Kostümbüro oder in verwandten Bereichen arbeiten. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Theater zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Kostümbereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder kreative Lösungen gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Theaterwelt und die Kunstform, indem du über deine Lieblingsaufführungen sprichst. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d)

Kreativität
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Kostümdesign
Erfahrung im Theaterbereich
Flexibilität
Zeitmanagement
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Textilpflege
Interesse an Bühnenkunst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben im Kostümbüro zu verstehen. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Beziehe dich auf spezifische Aspekte des Staatstheaters am Gärtnerplatz und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Kostüme oder verwandten Bereichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater am Gärtnerplatz vorbereitest

Informiere dich über das Staatstheater am Gärtnerplatz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Staatstheater am Gärtnerplatz informieren. Kenne die verschiedenen Sparten, die sie anbieten, und sei bereit, darüber zu sprechen, warum du dort arbeiten möchtest.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle im Kostümbüro mitbringst. Dies könnte die Arbeit im Team, Kreativität oder Organisationstalent betreffen.

Zeige deine Leidenschaft für Theater und Kunst

Das Staatstheater sucht nach Mitarbeitern, die eine echte Leidenschaft für Theater und Kunst haben. Sei bereit, deine Begeisterung zu teilen und erkläre, was dich an der Arbeit im Kostümbüro besonders interessiert.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Kostümbüro zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen der Rolle sind immer gut.

Mitarbeiter (m/w/d)
Staatstheater am Gärtnerplatz
Staatstheater am Gärtnerplatz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>