Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Beleuchtungsteam und gestalte Lichtkonzepte für spannende Theaterproduktionen.
- Arbeitgeber: Das Gärtnerplatztheater ist ein traditionsreiches Kulturunternehmen mit über 160 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kreative Arbeitsatmosphäre, angemessene Bezahlung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte unvergessliche Theatererlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Beleuchtungsmeister/in und Erfahrung im Repertoiretheater erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
500 Beschäftigten, das auf eine über 160-jährige Geschichte zurückblicken kann. Neben Musik- und Tanztheater gehören auch Konzerte sowie Kinder- und Jugendtheater zu den Angeboten des Gärtnerplatztheaters. Beim STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ ist ab der Spielzeit 2025/2026 eine Stelle als Stellvertretender Leiter der Beleuchtung (m/w/d) zu besetzen. Ihre Aufgaben: Stellvertretende Leitung der Abteilung Beleuchtung mit derzeit 3 Beleuchtungsmeistern, 16 Mitarbeitern und Aushilfen Planung und Umsetzung des Beleuchtungskonzeptes von Musiktheaterproduktionen Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes (Aufbau, Umbau und Abbau) in enger Zusammenarbeit insbesondere mit den künstlerischen und technischen Abteilungen Eigenverantwortliche Erstellung von Lichtkonzepten und deren Umsetzung (Lichtdesign) Vorstellungspflege im Repertoirebetrieb Planung und Durchführung von Gastspielen, Koproduktionen und Übernahmen. Bestellungen des benötigten Materials sowie Durchführung von Wareneingangs- und Rechnungskontrolle (in Abstimmung mit dem Leiter der Beleuchtung) Gemeinsame Erstellung der Dienstpläne und Zuweisung von Aufgaben an die Mitarbeiter; Weiterentwicklung der Abteilung Einhaltung der sicherheitstechnischen, Arbeitnehmerschutz-, Brandschutz-, Veranstaltungsgesetz- und Unfallverhütungsvorschriften, sowie aller aktuellen gesetzlichen Vorschriften Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Beleuchtungsmeister/in bzw. Meister/in für Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Beleuchtung Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung (Lehrberuf und Fachschule) gewünscht Berufserfahrung im Repertoiretheater (Bereich Beleuchtung), vorzugsweise in leitender Funktion gewünscht Profunde Kenntnisse der Lichttechnik in Veranstaltungsbetrieben, Kenntnisse im Bereich der Lichtstellanlagen, vorzugsweise ETC EOS Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie AutoCAD-Grundlagen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung mit Personalführung und -organisation Zielorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten Das bieten wir: Wir bieten Ihnen eine vielfältige, herausfordernde Tätigkeit in einem erfolgreichen, international tätigen Kulturunternehmen sowie eine kreative Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team, in einem Vertragsverhältnis nach NV Bühne mit einer angemessenen Bezahlung. Darauf müssen wir Sie noch hinweisen: Das Staatstheater am Gärtnerplatz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.
STELLVERTRETENDE LEITUNG (M/W/D) IN VOLLZEIT BZW. TEILZEIT Arbeitgeber: Staatstheater am Gärtnerplatz

Kontaktperson:
Staatstheater am Gärtnerplatz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: STELLVERTRETENDE LEITUNG (M/W/D) IN VOLLZEIT BZW. TEILZEIT
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Theater- und Beleuchtungsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Produktionen und Projekte des Gärtnerplatztheaters. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Stücken und bringe eigene Ideen für Lichtkonzepte ein, um deine Kreativität zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Personalführung und Projektplanung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und dich schnell in neue Teams und Projekte einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: STELLVERTRETENDE LEITUNG (M/W/D) IN VOLLZEIT BZW. TEILZEIT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Stellvertretende Leitung der Beleuchtung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in Lichttechnik und Personalführung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen im Repertoiretheater und deine Fähigkeit zur Teamführung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater am Gärtnerplatz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Kenntnis der Lichttechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Lichtstellanlagen und Beleuchtungskonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Stellvertretenden Leitung ist Personalführung entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um Aufgaben zu delegieren und die Zusammenarbeit zu fördern. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung und das Engagement für die Rolle mitbringst.
✨Verstehe die Anforderungen des Gärtnerplatztheaters
Informiere dich über die spezifischen Produktionen und den künstlerischen Fokus des Gärtnerplatztheaters. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Werte des Theaters verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.