Beleuchtungsmeister:in (m/w/d)

Beleuchtungsmeister:in (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Beleuchtungsabteilung bei Proben und Vorstellungen in verschiedenen Spielstätten.
  • Arbeitgeber: Das Staatstheater Augsburg bietet über 700 Vorstellungen jährlich in einem kreativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, tarifliche Jahressonderzahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem künstlerisch-kreativen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Beleuchtungsmeister:in und Erfahrung in der Lichtgestaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 28.02.2025; Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Staatstheater Augsburg

Eckdaten:

Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Beleuchtungsmeister:in (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: 86153

Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-24-12-16-480

Datum der Veröffentlichung: 17.12.2024

Bewerbungsfrist bis: 28.02.2025

Stellenbeschreibung:

Die Stiftung Staatstheater Augsburg veranstaltet in den fünf Sparten Musiktheater, Ballett, Schauspiel, Konzert, Digitaltheater und der Vernetzungsplattform Plan A über 700 Vorstellungen von 30 verschiedenen Inszenierungen pro Jahr. Mit unseren über 400 Mitarbeiter:innen erreichen wir damit ca. 180.000 Zuschauer:innen. Das Große Haus wird derzeit saniert, der Spielbetrieb findet in den Interimsspielstätten im martini-Park und in der brechtbühne im Gaswerk statt.

Das Staatstheater Augsburg orientiert sich in seinem künstlerischen und innerbetrieblichen Handeln am, durch die Mitarbeiter:innenschaft entworfenen, Leitbild. Themen wie Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Weiterbildung sind uns wichtig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Beleuchtungsmeister:in (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für und Begleitung von Arbeiten der Abteilung Beleuchtung bei Proben und Vorstellungen in den verschiedenen Spielstätten des Theaters und an verschiedenen Gastspielorten unter Beachtung sämtlicher Vorschriften (VDE, VStättV).
  • Erstellen von Lichtkonzepten in Abstimmung mit den Produktionsteams und deren Dokumentation, Einleuchten der Produktionen auf der Bühne und im Zuschauer:innenraum.
  • Planung und Budgetierung von Produktionen in Abstimmung mit der Technischen Direktion, dem KBB und den anderen technischen Abteilungen, Teilnahme an Sitzungen zur Jahresplanung und Spielplandisposition.
  • Einteilen, Führen und Anleiten der Mitarbeitenden der Beleuchtungsabteilung.
  • Verantwortung und Begleitung des fach- und termingerechten Auf- und Abbaus von Beleuchtungskörpern und artverwandten elektrischen Geräten in allen Spiel- und Probenstätten des Theaters Augsburg.
  • Aufbau von konventionellen und prozessorgesteuerten Beleuchtungsanlagen samt Montage, Verkabelung und Inbetriebnahme.
  • Bedienung von Lichtsteuerpulten.
  • Zuständigkeit für die Einhaltung von Ordnung und Sicherheit in seinem Verantwortungsbereich, sowie alle zur Sicherung des Proben- und Vorstellungsbetriebs notwendigen Tätigkeiten.
  • Teilnahme an der Planung neuer Lichtanlagen.

Anforderungen:

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Beleuchtungsmeister:in, Meister:in für Veranstaltungstechnik – Fachrichtung Beleuchtung bzw. Meister:in für Veranstaltungstechnik.
  • Erfahrung in der Lichtgestaltung.
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einem Theater.
  • Erfahrung im Umgang mit Moving-Light Systemen und Netzwerktechnik.
  • Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten sowie an Sonn- und Feiertagen, Termingebundenheit durch Vorstellungsbetrieb.
  • Körperliche Eignung und Belastbarkeit, Fähigkeit zum Arbeiten unter Zeitdruck, Umbauten vor Publikum, Arbeiten bei mangelnder Beleuchtung und in der Höhe.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz.
  • Eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std.
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen.
  • Ein künstlerisch-kreatives Arbeitsumfeld mit einem motivierten, vielfältigen Team.
  • Einen Arbeitsplatz mit hohem Identifikationspotenzial und wertschätzender, gemeinschaftlicher Arbeitsatmosphäre.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Der Jahresurlaub wird im Schwerpunkt während der Theaterferien gewährt.

Für Rückfragen bitten wir Sie, das unten aufgeführte E-Mail-Postfach zu verwenden.

Bewerbungen an:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 1.24.054 und bitten Sie um Einsendung bis spätestens 28.02.2025 an:

Wir möchten darauf hinweisen, dass entstehende Reisekosten bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch leider nicht erstattet werden können.

Das Staatstheater Augsburg setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber:innen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.

Bitte achten Sie darauf, alle Dokumente in ein pdf-Dokument zu integrieren, welches insgesamt 4 MB Datenvolumen nicht überschreiten sollte. Die Personalverwaltung bewahrt Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke des Bewerbungsprozederes auf. Im Anschluss werden diese zuverlässig datengeschützt gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Beleuchtungsmeister:in (m/w/d) Arbeitgeber: Staatstheater Augsburg

Das Staatstheater Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine kreative und inspirierende Arbeitsumgebung in einem vielfältigen Team. Mit einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und kontinuierlicher Weiterbildung fördert das Theater die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten und ermöglicht ihnen, Teil von über 700 Vorstellungen pro Jahr zu sein, die ein breites Publikum erreichen.
S

Kontaktperson:

Staatstheater Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beleuchtungsmeister:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Theaterbranche, um Informationen über die Stelle und das Staatstheater Augsburg zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Produktionen und Projekte des Staatstheaters Augsburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der künstlerischen Ausrichtung und den Herausforderungen des Theaters hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den neuesten Lichttechnologien und -systemen vertraut machen, insbesondere mit Moving-Light Systemen und Netzwerktechnik.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität zu zeigen. Das Arbeiten in wechselnden Schichten und an Feiertagen ist Teil des Jobs. Betone deine Bereitschaft, dich an die Anforderungen des Spielbetriebs anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beleuchtungsmeister:in (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Beleuchtungsmeister:in oder Meister:in für Veranstaltungstechnik
Erfahrung in der Lichtgestaltung
Kenntnisse im Umgang mit Moving-Light Systemen
Vertrautheit mit Netzwerktechnik
Fähigkeit zur Planung und Budgetierung von Produktionen
Erfahrung in der Führung und Anleitung von Mitarbeitenden
Kenntnisse der Vorschriften (VDE, VStättV)
Fähigkeit zum Arbeiten unter Zeitdruck
Körperliche Eignung und Belastbarkeit
Flexibilität bei Schichtarbeit und an Sonn- und Feiertagen
Erfahrung im Auf- und Abbau von Beleuchtungskörpern
Bedienung von Lichtsteuerpulten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Teilnahme an Sitzungen zur Jahresplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist und die Dateigröße 4 MB nicht überschreitet.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Beleuchtungstechnik und deine Erfahrungen im Theaterbereich darlegst. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und erläutere, wie du zum Erfolg des Staatstheaters Augsburg beitragen kannst.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer (1.24.054) in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft der Personalabteilung, deine Unterlagen schnell zuzuordnen.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Beleuchtungsmeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lichtgestaltung, Moving-Light-Systemen und Netzwerktechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem kreativen Umfeld wie dem Staatstheater ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast, um ein Lichtkonzept zu erstellen oder eine Produktion zu unterstützen.

Sprich über deine Erfahrungen mit Stresssituationen

Die Arbeit im Theater kann hektisch sein, besonders während Vorstellungen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest, und wie du dabei die Ruhe bewahrt hast, um die Qualität der Arbeit sicherzustellen.

Frage nach den künstlerischen Zielen des Theaters

Zeige dein Interesse an der künstlerischen Vision des Staatstheaters Augsburg, indem du Fragen zu den aktuellen Produktionen oder zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der kreativen Ausrichtung des Theaters.

Beleuchtungsmeister:in (m/w/d)
Staatstheater Augsburg
S
  • Beleuchtungsmeister:in (m/w/d)

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • S

    Staatstheater Augsburg

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>