Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktionsprozesse im Schauspielbereich und koordiniere alle relevanten Abläufe.
- Arbeitgeber: Das Staatstheater Darmstadt ist ein modernes Mehrspartenhaus mit ca. 550 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, Vorstellungen zu besuchen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte spannende Theaterproduktionen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Produktionsleiter/-in oder Regieassistent/-in in einem Mehrspartentheater ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Vielfalt im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Produktionsleitung Schwerpunkt Schauspiel (m/w/d)
Das Staatstheater Darmstadt ist ein modernes Mehrspartenhaus und beschäftigt mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertwesen sowie der Abteilung Mitmachen & Vermittlung ca. 550 Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bringt jährlich etwa 40 Neuproduktionen mit Rahmenprogrammen in rund 700 Veranstaltungen zur Aufführung.
Wir suchen zum 01.04.2025, spätestens zu Spielzeitbeginn 25/26, folgende Position:
Produktionsleitung Schwerpunkt Schauspiel (m/w/d)
Aufgabenbereich:
- Vertragsverhandlungen und Erstellung von Vertragsanweisungen für Neuproduktionen und Wiederaufnahmen
- Rechteanfragen sowie Ausfertigung von Verträgen mit Verlagen in Absprache mit der Schauspielleitung
- Mitarbeit bei der Erstellung künstlerischer Programm- und Produktionspläne mit der/dem Chefdisponent/-in (m/w/d) und der Schauspieldirektion
- Organisation aller ensemblerelevanten Prozesse in der Sparte Schauspiel und strategische und planerische Unterstützung der Schauspieldirektion bei der Spartenleitung
- Mitarbeit bei der Recherche von Einspringer/-innen (m/w/d) und der Disposition von Umbesetzungsproben
- Pflege der Kontaktdaten und Ausgabemasken in theasoft sowie der E-Mail- und Postverteiler
- Mitarbeit Korrekturlesen von Veröffentlichungen des Staatstheaters, insbesondere der Sparte Schauspiel
- Intensive und initiative Kommunikation aller rückspracherelevanten Zwischenschritte und Endergebnisse mit der Schauspieldirektion
- Erste/r Ansprechpartner/-in (m/w/d) zu allen Ensemblemitgliedern sowie Gästen und Agenturen im Bereich Schauspiel
- Planung und Durchführung von Vorsprechen und Auditions in Abstimmung mit der Schauspieldirektion
- Mitwirkung an der wöchentlichen Regiesitzung, der Monatsbesprechung sowie aller relevanten Jour Fixe
Wir erwarten:
- Methodische Kompetenz:
- Fähigkeit zu systemischem, lösungsorientiertem und bereichsübergreifendem Denken und Handeln
- Kooperationsbereitschaft sowie Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
- Berufserfahrung als Produktionsleiter/-in (m/w/d) / Regieassistent/-in (m/w/d) in einem Mehrspartentheater von Vorteil
- Kenntnisse des Vertragswerks NV-Bühne
- Erfahrungen im Umgang mit thea.dispo und den gängigen Office-Software-Formaten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Die Möglichkeit, sich aus dienstlichen Gründen unsere Vorstellungen anzusehen
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kollegiales und freundliches Arbeitsumfeld
Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/-innen (m/w/d) mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken. Wir bitten diesbezüglich von Rückfragen abzusehen.
#J-18808-Ljbffr
Produktionsleitung Schwerpunkt Schauspiel (m/w/d) Arbeitgeber: Staatstheater Darmstadt
Kontaktperson:
Staatstheater Darmstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleitung Schwerpunkt Schauspiel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Theaterbranche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Projekte des Staatstheaters Darmstadt. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Produktionsleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Bereich Verhandlungsgeschick und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops des Theaters teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleitung Schwerpunkt Schauspiel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position der Produktionsleitung Schwerpunkt Schauspiel interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Theater und deine Erfahrungen in diesem Bereich ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Produktionsleiter/-in oder Regieassistent/-in, insbesondere in einem Mehrspartentheater. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann durch Projekte oder spezifische Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Achte auf die Formulierungen: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass du die geforderten Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) nachweisen kannst und eventuell auch weitere Fremdsprachen erwähnst, die du sprichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater Darmstadt vorbereitest
✨Verstehe die künstlerischen Prozesse
Mach dich mit den künstlerischen Abläufen und der Struktur des Staatstheaters Darmstadt vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Dynamik zwischen Regie, Schauspielern und Produktion hast.
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Da Vertragsverhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, solltest du dich mit den gängigen Vertragswerken, insbesondere NV-Bühne, auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Verhandlungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es mit Ensemblemitgliedern, Agenturen oder der Schauspieldirektion.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Staatstheater legt großen Wert auf Kooperation und Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse.