Volontariat für Requisiteurin / Requisiteur (m/w/d)
Volontariat für Requisiteurin / Requisiteur (m/w/d)

Volontariat für Requisiteurin / Requisiteur (m/w/d)

Mainz Volontariat Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an der Erstellung und Pflege von Requisiten für Theateraufführungen.
  • Arbeitgeber: Das Staatstheater Darmstadt ist ein renommiertes Haus mit vielfältigen Aufführungen in Musiktheater, Schauspiel und Ballett.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsförderung, eine zentrale Lage, kostenlose ÖPNV-Nutzung und eine Vergütung von 1.126,85 € im ersten Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination Theater hautnah und entwickle kreative Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine handwerkliche oder künstlerische Ausbildung haben und ein gutes technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 27. Januar 2025 willkommen, auch von Menschen mit Behinderungen.

Volontariat für Requisiteurin / Requisiteur (m/w/d)

Das Staatstheater Darmstadt beschäftigt mit Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertwesen bis zu 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bringt jährlich bis zu 40 Neuproduktionen mit Rahmenprogrammen in rund 700 Veranstaltungen zur Aufführung.

Ab 01. September 2025 suchen wir eine Volontärin / einen Volontär zur / zum Geprüften Requisiteurin / Requisiteur (m/w/d) . Die Weiterbildung dauert 2 Jahre, die Gewerbeschule befindet sich in Baden-Baden (Blockunterricht).

Der Requisiteur (m/w/d) arbeitet in enger Absprache mit der Produktions- und Ausstattungsleitung (Bühnenbild), um die Requisitenliste zu erstellen, die alle für die Aufführung benötigten Gegenstände enthält. Der Requisiteur (m/w/d) inventarisiert und lagert die Requisiten für eine Inszenierung. Der Requisiteur (m/w/d) beschafft die Requisiten und muss in der Lage sein, in gewissem Umfang Requisiten und Spezialeffekte zu erfinden und selbst herzustellen. Außerdem ist der Requisiteur (m/w/d) für die Pflege, Instandhaltung und Reparatur der Requisiten verantwortlich sowie für die Kalkulation und die Aufzeichnung anfallender Kosten. Während der Aufführung übergibt der Requisiteur (m/w/d) die benötigten Requisiten vor dem Auftritt der Darstellerin / des Darstellers oder platziert sie vor der Aufführung auf der Bühne. Hinterher werden diese wieder eingesammelt und eingelagert.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen / künstlerischen Beruf
  • Gute Allgemeinbildung
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • (Führerschein Klasse B)

Was bieten wir Ihnen:

  • Sie können sich aus dienstlichen Gründen unsere Vorstellungen ansehen und unmittelbar an der großen Faszination Theater teilhaben.
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, betriebseigene Kantine
  • „Landesticket Hessen“ zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen (teilweise auch in angrenzenden Städten, wie z. B. Mainz)
  • Eine Vergütung von 1.126,85 € im ersten Jahr.

Wie können Sie sich bewerben:
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt.

Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erwarten wir bis 27. Januar 2025 an:

Staatstheater Darmstadt
Personalabteilung / Herr Oefelein
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Oder per Mail an Herrn Oefelein:

Wenn Sie Fragen zur Stelle haben, können Sie sich an die Leiterin der Requisite, Frau Spemann, wenden ( , 06151/2811-250). Elektronische Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir bitten Sie dabei, alle wesentlichen Unterlagen in einer PDF zusammenzufassen (maximal 3 MB). Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen mit der elektronischen Speicherung ihrer Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Eingangsbestätigung verschicken. Wir bitten von Rückfragen abzusehen.

#J-18808-Ljbffr

Volontariat für Requisiteurin / Requisiteur (m/w/d) Arbeitgeber: Staatstheater Darmstadt

Das Staatstheater Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Teil eines kreativen und dynamischen Teams zu werden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer inspirierenden Arbeitsumgebung profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem zentralen Standort mit exzellenter Verkehrsanbindung. Genießen Sie die Vorteile einer betriebseigenen Kantine, Gesundheitsförderungsmaßnahmen und die Chance, hautnah an der Faszination des Theaters teilzuhaben.
S

Kontaktperson:

Staatstheater Darmstadt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volontariat für Requisiteurin / Requisiteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen und ehemaligen Requisiteuren auszutauschen. Networking in der Theaterbranche kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Theateraufführungen und achte besonders auf die Requisiten. Mache dir Notizen über die verwendeten Gegenstände und überlege, wie du diese selbst herstellen oder beschaffen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Requisiteurs. Je mehr du über die Rolle weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis mitbringst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontariat für Requisiteurin / Requisiteur (m/w/d)

Künstlerisches Einfühlungsvermögen
Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Organisationstalent
Kostenkalkulation
Requisitenmanagement
Pflege und Instandhaltung von Requisiten
Kreativität bei der Herstellung von Requisiten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Staatstheater Darmstadt: Informiere dich über das Staatstheater Darmstadt, seine Produktionen und die Rolle des Requisiteurs. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten sowie dein technisches Verständnis. Zeige, dass du bereit bist, unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren und im Team zu arbeiten.

Elektronische Bewerbung einreichen: Fasse alle wesentlichen Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen (maximal 3 MB) und sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Datei gut benannt ist und alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater Darmstadt vorbereitest

Vorbereitung auf die Requisitenliste

Mach dich mit dem Prozess der Erstellung einer Requisitenliste vertraut. Überlege dir, welche Gegenstände für verschiedene Aufführungen benötigt werden könnten und wie du diese beschaffen oder selbst herstellen würdest.

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, über Materialien, Werkzeuge und Techniken zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Requisiten zu erstellen oder zu reparieren.

Künstlerisches Einfühlungsvermögen betonen

Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Gespür für künstlerische Zusammenhänge hast. Diskutiere, wie du die Vision eines Regisseurs oder Bühnenbildners in die Auswahl und Gestaltung von Requisiten umsetzen würdest.

Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Volontariat für Requisiteurin / Requisiteur (m/w/d)
Staatstheater Darmstadt
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>