Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Bühnenarbeiten und plane logistische Anforderungen für spannende Theaterproduktionen.
- Arbeitgeber: Das Staatstheater Kassel ist ein modernes, kreatives Theater mit einem vielfältigen Programm.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und ein kostenloses Nahverkehrsticket in Hessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Theaterlandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein geprüfter Theatermeister oder Meister für Veranstaltungstechnik sein.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in einer lebendigen Universitätsstadt mit hoher Lebensqualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bühnenmeister (m/w/d) Das Staatstheater Kassel sucht für sein junges und innovatives Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bühnenmeister (m/w/d) Kassel ist eine mittelgroße Universitätsstadt in Nordhessen und wurde kürzlich zur glücklichsten Großstadt Deutschlands gekürt. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus urbanem Leben (Straßenbahn, Spätis und Rewe bis Mitternacht) und natürlicher Umgebung (viele Grünflächen und Parks, die riesige grüne Aue direkt beim Theater – ideal für die Mittagspause im Grünen oder am Fluss). Das macht Kassel zu einem attraktiven Ort für Studenten und junge Familien. Die Miet- und Immobilienpreise in Kassel sind im Vergleich zu anderen deutschen Städten erschwinglicher, was die Stadt besonders attraktiv für Menschen macht, die ein bezahlbares und gleichzeitig schönes Zuhause suchen. Neben dem Staatstheater gibt es in Kassel eine lebendige kulturelle Szene mit Museen, Galerien, Musikveranstaltungen, Festivals und der berühmten Documenta. Kassel liegt verkehrsgünstig in der Mitte Deutschlands und ist hervorragend an das Autobahn- und Schienennetz angebunden. Vom Fernbahnhof Kassel-Wilhelmshöhe aus sind Städte wie Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main oder das Ruhrgebiet in weniger als drei Stunden erreichbar. Insgesamt bietet Kassel eine ausgewogene Mischung aus Arbeitsmöglichkeiten, kulturellem Angebot und hoher Lebensqualität und ist dadurch ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Das Staatstheater Kassel ist mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein moderner Theaterbetrieb – ein Fünfspartenhaus mit den Sparten Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Tanz und Just+, das sich sowohl der Tradition als auch der Moderne verpflichtet fühlt. Durch sein innovatives Programm und die Qualität seiner Ensembles sowie des Staatsorchesters sorgt das Theater bundesweit für Aufmerksamkeit. Wir bieten dir • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Documenta-Stadt Kassel • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung • Optionaler Kinderzuschlag gemäß TV-Hessen und Angebote aus dem Gütesiegel \“Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen\“ • Jahressonderzahlung im November eines jeden Jahres • Vermögenswirksame Leistungen • Kostenloses LandesTicket des öffentlichen Nahverkehrs in ganz Hessen • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten • Förderung deiner Entwicklung durch Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten **** **** Deine Aufgaben Als Bühnenmeister (m/w/d) übernimmst du eine vielfältige und verantwortungsvolle Rolle im täglichen Theaterbetrieb: • Überwachung aller vorstellungsbezogenen Arbeiten auf der Bühne für den Probe- und Spielbetrieb • Personaleinteilung, Personalplanung, Dienstplangestaltung, Urlaubsplanung unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und geltenden Betriebsvereinbarungen • Planung und Umsetzung aller logistischen Anforderungen für den Spielbetrieb • Planung und Betreuung von Sonderveranstaltungen • Umsetzung von künstlerischen Konzepten: z. B. Vorbereitung von Bauproben, Mitgestaltung des Dekorationsbaus in den Werkstätten mit der Werkstattleitung • Begleitung der Produktionen von der Bauprobe bis zur Premiere • Durchführung der Gefährdungsbeurteilung im gesamten Produktionsprozess • Anleiten und Überwachen des Bühnenpersonals (z. B. Seitenmeister, Schnürboden, Deko, Untermaschinerie) und deren Einweisung in Arbeitsprozesse Dein Profil Wir suchen eine Theaterpersönlichkeit, die die Herausforderungen der Organisation mehrerer Produktionen souverän meistert und uns mit ihrer Expertise tatkräftig unterstützt: • Geprüfter Theatermeister oder Abschluss als Meister für Veranstaltungstechnik, Fachbereich Bühne • Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie Führungsverantwortung und Teamfähigkeit • Bereitschaft zu einer zeitlich flexiblen Arbeitsleistung, vor allem in den Abendstunden sowie an Wo chenenden und Feiertagen • Lernfähigkeit und selbstständiges Arbeiten • Respektvoller Umgang mit Kolleginnen und Kollegen aller Abteilungen • Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Bühne Das Staatstheater Kassel bietet dir die Möglichkeit, dich in einem innovativen, kreativen Umfeld weiterzuentwickeln und Teil eines Teams zu werden, das gemeinsam mit dem technischen Direktor Mario Schomberg die Weiterentwicklung und das Set-Up der Raumbühne Kassel im Interim gestaltet. Dies ist eine großartige Gelegenheit, sich im Bereich der Bühnen- und Veranstaltungstechnik weiterzubilden und dabei kreativ mitzuwirken. Werde Teil unseres Teams und entwickle gemeinsam mit uns eine innovative Theaterlandschaft, die für Begeisterung und außergewöhnliche Erlebnisse sorgt! Das Beschäftigungsverhältnis erfolgt i.d.R. nach den Bestimmungen des Tarifvertrag Hessen (TV-H). Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeitform. Entspricht die Ausschreibung Deinem Profil und hast Du Interesse, Dich in unser Team einzubringen? Dann bitten wir um Deine überschaubare Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer zusammengefassten PDF-Datei mit max. 5 MB) bis zum Montag, den 21.04.2025, per E-Mail an: Bewerbungen@staatstheater-kassel.de (https://mailto:Bewerbungen@staatstheater-kassel.de) . Geplanter zeitlicher Verlauf des Verfahrens: Auswahlgespräche in einer 1. Runde per Zoom finden voraussichtlich am Donnerstag, den 24.04.25 statt, Präsenzgespräche mit einer engsten Auswahl sind dann für Montag, den 28.04.25 geplant. Das Auswahlverfahren wird von der Personalberatung Klangkultur-Popp in Düsseldorf begleitet. Wesko Rohde und Stephan Popp (0211 17905872; www.klangkultur-popp.de) stehen für Rückfragen auch an Abenden und Wochenenden gerne zur Verfügung. Der Technische Direktor, Herr Mario Schomberg, ist ebenfalls Ansprechpartner, Tel. (05 61) 10 94 – 1 32. Allgemeine Hinweise: Mit Einreichen Deiner Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass wir Deine Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Um den Anteil von Frauen zu erhöhen, sind entsprechende Bewerbungen erbeten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (GdB ab 50 % oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir empfehlen eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Deiner Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Kosten, die durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bühnenmeister (m/w/d) Arbeitgeber: Staatstheater Kassel
Kontaktperson:
Staatstheater Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bühnenmeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten aus der Theater- und Veranstaltungstechnik, die möglicherweise bereits Kontakte zum Staatstheater Kassel haben. Empfehlungen von Insidern können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Produktionen und Veranstaltungen am Staatstheater Kassel. Zeige in deinem Gespräch Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Theater auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Bühnenmeister recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das Theaterleben erfordert oft unkonventionelle Arbeitszeiten, und deine Offenheit dafür kann ein Pluspunkt sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bühnenmeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Staatstheater Kassel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Staatstheater Kassel und seine Programme informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Theaters, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Theaterarbeit und deine spezifischen Fähigkeiten als Bühnenmeister hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Theaters beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik und Führungskompetenzen, die für die Position wichtig sind.
Dokumente zusammenfassen: Fasse alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 5 MB ist, um den Anforderungen der Bewerbung gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater Kassel vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Bühnenmeisters. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Überwachung von Proben und den Spielbetrieb präsentieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da der Bühnenmeister eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Das Theaterumfeld kann unvorhersehbar sein, also sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.