Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte faszinierende Masken und Make-up für unsere Produktionen im Staatstheater Kassel.
- Arbeitgeber: Das Staatstheater Kassel ist ein modernes Fünfspartenhaus mit über 560 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kreative Arbeitsumgebung in einer der glücklichsten Städte Deutschlands mit hoher Lebensqualität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Theaters, das Tradition und Moderne vereint und bundesweit für Aufsehen sorgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Maskenbild und eine Leidenschaft für Theater und Kunst.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab der Spielzeit 2025/26 in Vollzeit zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatstheater Kassel sucht ab der Spielzeit 2025/26 eine/n Maskenbildner/in (m/w/d) in Vollzeit.
Das Staatstheater Kassel ist mit seinen rund 560 festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein moderner Theaterbetrieb - ein Fünfspartenhaus bestehend aus Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Tanz und dem jungen Staatstheater JuSt+, das sich gleichermaßen der Tradition wie der Moderne verpflichtet fühlt - und sorgt durch sein innovatives Programm und die Qualität seiner Ensembles und des Staatsorchesters bundesweit für Aufmerksamkeit.
Kassel als derzeit glücklichste Stadt Deutschlands bietet eine ausgewogene Mischung aus Arbeitsmöglichkeiten, kulturellem Angebot und hoher Lebensqualität und macht dadurch einen attraktiven Arbeits- und Lebensort aus. Zudem liegt Kassel verkehrsgünstig in der Mitte Deutschlands und ist gut an das Autobahn- und Schienennetz angebunden, was das Reisen innerhalb Deutschlands und in Europa erleichtert.
Für die ausgeschriebene Planstelle im Opernhaus suchen wir eine/n engagierte/n Maskenbildner/in.
Maskenbildner/in (m/w/d) ab Spielzeit 2025/26 gesucht (Maskenbildner/in) Arbeitgeber: Staatstheater Kassel
Kontaktperson:
Staatstheater Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maskenbildner/in (m/w/d) ab Spielzeit 2025/26 gesucht (Maskenbildner/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Produktionen und das Programm des Staatstheaters Kassel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und der künstlerischen Ausrichtung des Theaters hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Theaterbranche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren, also übe Techniken, die für die Maskenbildnerei relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Lebensqualität in Kassel und die Vorzüge der Stadt. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Region und dem Leben dort.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maskenbildner/in (m/w/d) ab Spielzeit 2025/26 gesucht (Maskenbildner/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Staatstheater Kassel: Recherchiere das Staatstheater Kassel und seine Programme. Verstehe die verschiedenen Sparten und die Philosophie des Theaters, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Portfolio: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten als Maskenbildner/in zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielfalt an Techniken und Stilen umfasst, um deine Kreativität und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Maskenbildner-Handwerk und deine Motivation für die Arbeit am Staatstheater Kassel erläuterst. Gehe auf spezifische Projekte oder Produktionen ein, die dich interessieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater Kassel vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über das Staatstheater Kassel und seine Programme. Überlege dir, welche Fragen du zu den verschiedenen Sparten des Theaters stellen könntest, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu zeigen.
✨Portfolio bereitstellen
Bereite ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten vor, das deine Fähigkeiten als Maskenbildner/in zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Stilen und Techniken umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch innovativ denken kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Arbeiten im Theater oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.