Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von Veranstaltungen auf unserer Studiobühne.
- Arbeitgeber: Das Staatstheater Kassel ist ein modernes Theater mit einem innovativen und kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte zeitgenössisches Theater aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Veranstaltungstechnik und Teamarbeit sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 15.08.2025 – sei dabei und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatstheater Kassel sucht für sein junges und innovatives Team ab dem 15.08.2025 einen Mitarbeiter im Bereich der Veranstaltungstechnik (m/w/d) auf unserer Studiobühne TiF.
Das Staatstheater Kassel ist mit seinen rund 560 festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein moderner Theaterbetrieb - ein Fünfspartenhaus mit den Sparten Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Tanz und Just+, das sich gleichermaßen der Tradition wie der Moderne verpflichtet fühlt - und sorgt durch sein innovatives Programm und die Qualität seiner Ensembles und des Staatsorchesters bundesweit für Aufmerksamkeit.
Für unsere Studiobühne TiF – eine experimentelle Bühne mit Fokus auf zeitgenössische Theaterformen – suchen wir einen engagierten Veranstaltungstechniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Veranstaltungstechniker (m/w/d) für die Studiobühne TiF Arbeitgeber: Staatstheater Kassel
Kontaktperson:
Staatstheater Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungstechniker (m/w/d) für die Studiobühne TiF
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Produktionen und Veranstaltungen am Staatstheater Kassel. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten der Studiobühne TiF hast und wie du mit deiner technischen Expertise zur Umsetzung dieser innovativen Formate beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Veranstaltungstechnik. Besuche Branchenevents oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, in einem kreativen Umfeld wie dem Staatstheater Kassel Fuß zu fassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik unter Beweis stellen und zeige, dass du auch mit neuen Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität und Flexibilität zu demonstrieren. In einem innovativen Umfeld wie der Studiobühne TiF ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch neue Ideen einbringst und dich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechniker (m/w/d) für die Studiobühne TiF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Staatstheater Kassel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Staatstheater Kassel und seine Studiobühne TiF informieren. Verstehe die Werte und das Programm des Theaters, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik hervorheben. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit übernommen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen darstellen, sondern auch deine Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik und das Theater. Erkläre, warum du Teil des innovativen Teams am Staatstheater Kassel werden möchtest und was du zur Studiobühne TiF beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatstheater Kassel vorbereitest
✨Kenntnis der Veranstaltungstechnik
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Veranstaltungstechnik verfügst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen oder Szenarien, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Staatstheater Kassel ein Team von rund 560 Mitarbeitern hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Leidenschaft für zeitgenössisches Theater
Zeige deine Begeisterung für zeitgenössische Theaterformen und das innovative Programm des Staatstheaters Kassel. Informiere dich über aktuelle Produktionen und sei bereit, deine Meinungen und Ideen dazu zu teilen.