Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

Meschede Weiterbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker und arbeite mit modernsten CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: Stabau ist ein etabliertes Unternehmen seit 1974, das auf Qualität setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und E-Bike Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere aktiv mit und profitiere von einem familiären Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz mit kurzen Entscheidungswegen und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.

Qualifizierte, gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter sind wesentliche Eckpfeiler für den Erfolg unseres Unternehmens. Stabau unterstützt und fördert Dich, deine beruflichen Ziele aktiv mitzugestalten und zu verwirklichen.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft für eventuelle Mehrarbeit
  • Attraktive Vergütung inkl. Sonderzahlungen wie z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Familiäres Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen
  • Sicherer Arbeitsplatz - stabau ist seit 1974 am Markt etabliert
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • E-Bike/Fahrrad Leasing
S

Kontaktperson:

Stabau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Zerspanungsmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du an uns stellen möchtest, um dein Interesse an der Weiterbildung zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, indem du bereits absolvierte Kurse oder Zertifikate erwähnst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu unserem Team leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung

Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
CNC-Programmierung
Umgang mit Werkzeugmaschinen
Qualitätskontrolle
Lesen von technischen Zeichnungen
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über stabau und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Weiterbildungen und die Vorteile für Mitarbeiter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Zerspanungsmechanik hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten und Qualifikationen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie deine Motivation für die Stelle als Zerspanungsmechaniker darlegst. Betone, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stabau GmbH vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker. Zeige, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.

Präsentiere Deine Qualifikationen

Hebe Deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für Deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen zu geben.

Zeige Deine Lernbereitschaft

Betone Deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Erkläre, wie wichtig es Dir ist, Dich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.

Frage nach dem Arbeitsumfeld

Stelle Fragen zum familiären Arbeitsklima und den Entscheidungswegen im Unternehmen. Dies zeigt Dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft Dir, herauszufinden, ob es gut zu Dir passt.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) CNC-Weiterbildung
Stabau GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>