Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Profi in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Fertigungsanlagen.
- Arbeitgeber: STABILA ist ein innovatives Unternehmen mit einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und qualifizierte Betreuung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende duale Ausbildung mit echten Karrierechancen nach dem Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Interesse an Mathematik und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Berufsschule befindet sich in Edenkoben und die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Die Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) sorgt dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung stellst du Geräteteile, Maschinenbauteile und Gruppen her und montierst diese an Maschinen und technische Systeme. Anschließend richtest du diese ein, nimmst sie in Betrieb und prüfst ihre Funktionen. Außerdem übernimmst du die Wartung und Instandhaltung der Anlage. Das Ermitteln von Störungsursachen, Bestellen oder Anfertigen passender Ersatzteile sowie das Durchführen der Reparaturen fällt ebenfalls in dein Aufgabengebiet. Wenn die Montage- und Prüfarbeiten abgeschlossen sind, weist du Kollegen in die Bedienung und Handhabung ein.
Die duale Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Die Berufsschule befindet sich in Edenkoben.
Persönliche Voraussetzungen:
- technisches Verständnis
- sorgfältig
- teamfähig
- Interesse an Mathematik und Physik
- guter Realschulabschluss
Warum eine Ausbildung bei STABILA?
- gutes Betriebsklima
- qualifizierte Ausbildung und Betreuung
- eingebunden im Fachbereich
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
Du hast gute Chancen, nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.
Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: STABILA Messgeraete Gustav Ullrich GmbH
Kontaktperson:
STABILA Messgeraete Gustav Ullrich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei STABILA. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende mechanische Fähigkeiten und Techniken, um im Gespräch zu zeigen, dass du die praktischen Anforderungen des Berufs verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Industriemechaniker ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STABILA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über STABILA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Industriemechaniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis sowie dein Interesse an Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei STABILA interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STABILA Messgeraete Gustav Ullrich GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu Maschinen, Fertigungsanlagen oder technischen Systemen erhalten. Zeige, dass du die Grundlagen der Mechanik und Technik verstehst.
✨Interesse an Mathematik und Physik betonen
Da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind, solltest du dein Interesse und deine Kenntnisse in Mathematik und Physik hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fächer in der Schule angewendet hast.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Die Arbeit als Industriemechaniker erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung.