Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Verfahren zur Fehlererkennung in Handschriftdaten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Handschrifterkennung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit modernster Technologie und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Deep Learning mit PyTorch und Interesse an Handschrifterkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Marion von STABILO freut sich auf deine Bewerbung!
Overview
Bei uns wirst du…
Responsibilities
- ein Verfahren entwickeln, das Ground-Truth-Labels mit fotografierten oder gescannten Handschriften vergleicht, um Inkonsistenzen zu identifizieren und die Trainingsdatenqualität zu verbessern.
- dabei moderne OCR-Technologien (Optical Character Recognition) einsetzen, um handschriftliche Inhalte zu analysieren und mit den Sensordaten abzugleichen.
- zusätzliche Ground-Truth-Daten durch Fotos oder Scans handschriftlicher Texte sammeln.
- vortrainierte OCR-Modelle zur Segmentierung, Texterkennung und Bounding-Box-Detektion anwenden und ggf. anpassen.
- ein automatisiertes Vergleichsmodul zur Erkennung von Abweichungen zwischen erkannter Schrift und Ground-Truth-Labels entwickeln.
- typische Fehlerquellen identifizieren, wie: Rechtschreibfehler; ausgelassene Buchstaben oder Satzzeichen; unleserliche Handschrift, die für das Training ungeeignet ist.
- die Qualitätsverbesserung durch die bereinigten Trainingsdaten bewerten.
Qualifications
- Kenntnisse und Erfahrungen in Deep Learning in PyTorch mitbringst.
- Interesse an Handschrifterkennung und Zeitreihenanalyse hast.
- Deutschkenntnisse zur Unterstützung bei der Datenerhebung mitbringst.
About us
Unsere STABILO-verliebte Marion freut sich schon auf deine Unterlagen. Sag ihr auch gleich noch, wann du bei uns anfangen kannst und wie lange du bleiben möchtest. Wir sind gespannt auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Masterarbeit Automatisierte Erkennung von Fehlern in IMU-Daten zur Handschrifterkennung (m/w/d) Arbeitgeber: STABILO International GmbH

Kontaktperson:
STABILO International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit Automatisierte Erkennung von Fehlern in IMU-Daten zur Handschrifterkennung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Handschrifterkennung und OCR. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Position bei uns angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit Deep Learning und PyTorch demonstrieren. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du jemanden, der dir wertvolle Einblicke in unsere Unternehmenskultur oder den Auswahlprozess geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Aspekte der Handschrifterkennung dich besonders faszinieren und wie du dazu beitragen kannst, unsere Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit Automatisierte Erkennung von Fehlern in IMU-Daten zur Handschrifterkennung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Deep Learning und PyTorch. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Handschrifterkennung und Zeitreihenanalyse erläuterst. Erkläre, warum du für diese Masterarbeit geeignet bist und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Deutschkenntnisse bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du Marion direkt ansprichst und erwähnst, wann du anfangen kannst und wie lange du bleiben möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STABILO International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den modernen OCR-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du weißt, wie man diese Technologien anwendet und anpasst, um handschriftliche Inhalte zu analysieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Deep Learning und PyTorch demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du ähnliche Technologien eingesetzt hast.
✨Zeige dein Interesse
Betone dein Interesse an Handschrifterkennung und Zeitreihenanalyse. Erkläre, warum dich dieses Thema fasziniert und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Projekt.