Global Head of Logistics and Supply Chain - Fachwirt / Betriebswirt Logistik, Wirtschaft, Supply ...
Global Head of Logistics and Supply Chain - Fachwirt / Betriebswirt Logistik, Wirtschaft, Supply ...

Global Head of Logistics and Supply Chain - Fachwirt / Betriebswirt Logistik, Wirtschaft, Supply ...

Koblenz Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stabilus GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die globale Logistikstrategie und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Stabilus ist ein führender Anbieter von Motion-Control-Lösungen mit über 8000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Logistik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Logistik oder verwandten Bereichen und langjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch; Spanisch von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Stabilus ist einer der weltweit führenden Anbieter von Motion-Control-Lösungen für eine Vielzahl von Industrien wie Mobilität, Industriemaschinen, Automatisierung, Energie, Bau, Gesundheit, Freizeit und Möbel. Mit Hauptsitz und Stammwerk in Koblenz verfügt die Stabilus Gruppe über ein globales Produktions- und Vertriebsnetzwerk mit weltweit mehr als achttausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 1,2 Mrd. €. Die Stabilus SE notiert an der Deutschen Börse im Prime Standard und ist im MDAX-Index vertreten.

Für unseren Bereich Strategic Logistics Management am Hauptstandort in Koblenz suchen wir eine:n Global Head of Logistics and Supply Chain – Fachwirt / Betriebswirt Logistik, Wirtschaft, Supply Chain Management (m/w/d).

Strategie und Organisation

  • Leitung und Weiterentwicklung des globalen Bereiches der strategischen Logistik
  • Definition aller Supply Chain Prozesse & deren Standards für alle Werke zusammen mit den Business Units
  • Langfristige Planung der Logistikstrategie und Definition von übergeordneten Zielen in Zusammenarbeit mit den Business Units
  • Funktionale Verantwortung für Logistikprozesse und Entwicklung der gesamten regionalen und internationalen Logistikstruktur inklusive deren permanenten Kostenoptimierung

Logistiksystem-Lösungen

  • Entwicklung standardisierter Planungsverfahren für die Kurz-, Mittel- und Langfristplanung
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung und Automatisierung von Logistikprozessen
  • Prozessgestaltung zur globalen Bedarfs- und Lieferkettenplanung
  • Supply Network Planning zwischen weltweiten Vertriebsbüros, Distributionszentren und den Werken

Logistikprozesse

  • Führung des Global Process Owner für Logistikprozesse
  • Entwicklung und Implementierung neuer Logistiklösungen

Logistik-Controlling

  • Entwicklung und Implementierung neuer Logistiklösungen
  • Standardisierte Automatisierung der Intralogistik unter Einsatz von digitalisierten Transport- und Warehouse-Systemen
  • Entwicklung CSRD gerechter Erfassungsmethoden für CO₂ Scope 3 und Reduzierung der Emissionen gemäß Unternehmenszielen
  • Management und Koordination von Lieferengpässen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Definition, Zielfestlegung und Monitoring der KPIs zur Messung der globalen Logistik-Performance

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium mit Schwerpunkt Logistik (z.B. BWL, Logistik und Supply Chain Management; Logistikmanagement; BWL – Spezialisierung Logistikmanagement; Logistik-Management; Wirtschaftsingenieurwesen – Fachrichtung Logistik)
  • Langjährige Logistikerfahrung idealerweise im Automotive- und Industrieumfeld im konzerngebundenen Unternehmen
  • Ausgeprägte Führungskompetenz
  • Fortgeschrittene SAP-Kenntnisse
  • Weitreichende Erfahrung in Materialflusssteuerung, komplexen Produktionsnetzwerken, globalen Logistikkonzepten & fortgeschrittene Lean-Kenntnisse
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, Spanischkenntnisse von Vorteil
  • Globale Erfahrung und interkulturelle Kompetenz
  • Pragmatismus und Kostenorientierung
  • Kommunikationsfähigkeiten sowie sicheres und souveränes Auftreten

Wir bieten einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit. Sie arbeiten in einem innovativen Team mit sehr anspruchsvollen Aufgaben. Ein gutes Arbeitsklima und die Anbindung an ein starkes international agierendes Unternehmen machen diese Position besonders attraktiv. Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement und eine leistungsgerechte Dotierung runden unser Angebot ab.

Global Head of Logistics and Supply Chain - Fachwirt / Betriebswirt Logistik, Wirtschaft, Supply ... Arbeitgeber: Stabilus GmbH

Stabilus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Koblenz nicht nur einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem innovativen Team an anspruchsvollen Aufgaben zu arbeiten. Die Unternehmenskultur fördert ein gutes Arbeitsklima und bietet zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, während die globale Ausrichtung des Unternehmens vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Entfaltung eröffnet.
Stabilus GmbH

Kontaktperson:

Stabilus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Global Head of Logistics and Supply Chain - Fachwirt / Betriebswirt Logistik, Wirtschaft, Supply ...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die bereits in der Logistik- und Supply Chain-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen wie Automatisierung und digitale Lösungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte im Bereich Logistik optimiert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du internationale Erfahrungen hast, betone diese in Gesprächen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die in einem globalen Umfeld arbeiten können und verschiedene Kulturen verstehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Head of Logistics and Supply Chain - Fachwirt / Betriebswirt Logistik, Wirtschaft, Supply ...

Strategisches Denken
Führungskompetenz
Kenntnisse in Logistik- und Supply Chain Management
Erfahrung in der Materialflusssteuerung
Fortgeschrittene SAP-Kenntnisse
Kenntnisse in Lean-Management
Prozessoptimierung
Automatisierung von Logistikprozessen
Entwicklung von Logistiklösungen
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Kostenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Monitoring von KPIs
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Logistik oder verwandten Disziplinen. Hebe deine langjährige Erfahrung in der Logistik hervor, insbesondere im Automotive- und Industrieumfeld.

Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Führungskompetenz und deine Erfolge in der Optimierung von Logistikprozessen zu demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Logistikstrategien entwickelt und implementiert hast.

Sprich die geforderten Fähigkeiten an: Achte darauf, die in der Stellenanzeige genannten Fähigkeiten, wie fortgeschrittene SAP-Kenntnisse und Erfahrung in Materialflusssteuerung, direkt in deinem Anschreiben zu adressieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Präzise und professionell: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und professionell formuliert ist. Vermeide unnötige Fachbegriffe, die nicht allgemein verständlich sind, und achte auf eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stabilus GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich gründlich über Stabilus und deren strategische Ausrichtung im Bereich Logistik. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Logistikprozesse optimiert oder innovative Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu demonstrieren.

Kenntnisse in SAP hervorheben

Da fortgeschrittene SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen und Erfolge zu erläutern, die du mit SAP in der Logistik erzielt hast.

Interkulturelle Kompetenz zeigen

Da Stabilus ein global agierendes Unternehmen ist, ist interkulturelle Kompetenz wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in internationalen Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Global Head of Logistics and Supply Chain - Fachwirt / Betriebswirt Logistik, Wirtschaft, Supply ...
Stabilus GmbH
Stabilus GmbH
  • Global Head of Logistics and Supply Chain - Fachwirt / Betriebswirt Logistik, Wirtschaft, Supply ...

    Koblenz
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • Stabilus GmbH

    Stabilus GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>