Compliance Manager:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Risikomanagement
Compliance Manager:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Risikomanagement

Compliance Manager:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Risikomanagement

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the Compliance Officer in advising on compliance issues and risk management.
  • Arbeitgeber: Join the German Cancer Research Center, dedicated to cancer research and prevention.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and opportunities for remote work.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact in cancer research while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in economics or law; experience in compliance or risk management is a plus.
  • Andere Informationen: The position is initially limited to 2 years, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.

Für die Abteilung Compliance suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Ihre Aufgaben:

  1. Unterstützung des Compliance Officers bei der Beratung des Stiftungsvorstands, der Führungskräfte und Beschäftigten in allen Compliance-relevanten Fragestellungen
  2. Mitwirkung bei der Ausgestaltung des Compliance Management Systems
  3. Betrieb und Weiterentwicklung des allgemeinen Risikomanagementsystems
  4. Durchführung von Risikoanalysen zur Identifikation und Bewertung der Compliance-Risiken sowie Mitgestaltung bei der Implementierung von risikominimierenden Maßnahmen
  5. Mitwirkung bei der Erstellung und Verbesserung von adressatengerechten Richtlinien, Standards und sonstigen Prozessen
  6. Konzeption, Planung und Durchführung von Compliance-Schulungen
  7. Recherche, Strategieentwicklung und Roll-out von neuen und aktuellen Compliance-relevanten Themen

Ihr Profil:

  1. Erfolgreicher universitärer Studienabschluss in einem wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fach; Bewerbungen von Quereinsteiger:innen mit einschlägiger Berufserfahrung aus dem naturwissenschaftlichen oder medizinischen Bereich sind ebenfalls willkommen
  2. Berufserfahrung im Compliance- und Projektmanagement sowie im Umgang mit komplexen juristischen Sachverhalten ist von Vorteil
  3. Berufserfahrung im Risikomanagement wünschenswert; Bereitschaft, sich in das Thema Risikomanagement einzuarbeiten
  4. Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Schnittstellen in Wissenschaft und Verwaltung
  5. Ausgeprägtes strategisches und analytisches Verständnis, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und Teamgeist
  6. Hohes Maß an Selbstmotivation, ausgeprägte Arbeitsethik sowie Integrität
  7. Hohe interkulturelle Kompetenz
  8. Ausgezeichnetes Kommunikationsgeschick
  9. Konfliktfähigkeit
  10. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  1. Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  2. 30 Tage Urlaub
  3. Flexible Arbeitszeiten
  4. Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  5. Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
  6. Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  7. Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  8. Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  9. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

Ihre Ansprechperson:

Christina Merhofe
Telefon: +49 (0)6221/42-2476

Befristung:

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Bewerbungsschluss:

15.03.2025

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.

Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

#J-18808-Ljbffr

Compliance Manager:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Risikomanagement Arbeitgeber: Stabsstelle Compliance

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und bedeutungsvollen Umfeld zu arbeiten, das sich der Erforschung von Krebs widmet. Mit modernster Infrastruktur, flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche Entwicklung und bieten gezielte Programme zur Entfaltung Ihrer Talente. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance, 30 Tagen Urlaub und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihr Wohlbefinden unterstützt.
S

Kontaktperson:

Stabsstelle Compliance HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Compliance Manager:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Risikomanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Compliance-Bereich arbeiten oder sogar bei uns am DKFZ. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und Compliance. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das DKFZ betreffen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da der Job viel Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitsbereich. Das DKFZ hat eine bedeutende Mission, also sei bereit zu erklären, warum dir die Forschung gegen Krebs am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Compliance Manager:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Risikomanagement

Compliance Management
Risikomanagement
Projektmanagement
Analytisches Denken
Strategisches Verständnis
Kommunikationsgeschick
Konfliktfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erstellung von Richtlinien und Standards
Durchführung von Risikoanalysen
Schulung und Training
Eigeninitiative
Teamgeist
Selbstmotivation
Integrität
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Compliance- und Risikomanagement hervor und zeige, wie du zur Mission des DKFZ beitragen kannst.

Betone interdisziplinäre Zusammenarbeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stabsstelle Compliance vorbereitest

Verstehe die Compliance-Themen

Mach dich mit den aktuellen Compliance-relevanten Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Compliance im Kontext der Krebsforschung verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und Compliance-Management verdeutlichen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Abteilungen und Fachbereichen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Deutschen Krebsforschungszentrums vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Compliance Manager:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Risikomanagement
Stabsstelle Compliance
S
  • Compliance Manager:in (m/w/d) mit Schwerpunkt Risikomanagement

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • S

    Stabsstelle Compliance

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>