Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte CRFs, Datenbanken und Managementpläne für klinische Studien.
- Arbeitgeber: Staburo GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Datenwissenschaft für das Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Entwicklungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und lerne von Experten aus verschiedenen Bereichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Datenwissenschaft oder verwandten Bereichen und mindestens zwei Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit der Option auf Remote-Arbeit aus ganz Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Social network you want to login/join with:
Client:
Location:
Job Category:
Other
EU work permit required:
Yes
Job Reference:
fcc23453cefa
Job Views:
2
Posted:
24.08.2025
Expiry Date:
08.10.2025
Job Description:
Your responsibilities will include
- Database design and set-up
- Creation of Data Management Plan and Data Validation Plan
- User acceptance testing (including creating testing scenarios)
- Medical coding (e.g., MedDRA, WHO-DD)
- Programming of plausibility checks
- User Access Management
- Creation of SDTMs, define.xml and cSDRG is an advantage
Your profile
- University degree in data science, statistics, computer science, or comparable studies
- At least two years of professional experience as a data manager with responsibility for clinical studies
- Ability to understand and follow SOPs, working instructions and relevant guidelines
- Knowledge of CDISC standards (CDASH, SDTM, define.xml, cSDRG)
- Knowledge of relevant terminology in clinical and non-clinical research
- Knowledge of relevant guidelines GCP, ICH
- Quick comprehension and analytical thinking
- Team player with high degree of initiative
- Good English skills, German is an advantage
What we offer you
We value communication, flat hierarchies, open corporate culture, and a harmonious work environment. We offer comprehensive individual development opportunities, continuous trainings, and flexible working hours. A modern and bright office with a subsidised canteen, as well as the opportunity to work 2 days per week from home are part of our everyday working life. Full remote work from anywhere in Germany for those who do not live in Munich can be discussed. You will join an interdisciplinary team allowing you to discuss with and learn from peers with many different backgrounds.
Question?
If you have any questions, please feel free to contact us by e-mail [emailprotected] .
About us
Staburo GmbH is a data science company, specialized in statistical consulting, programming and bioinformatics for healthcare projects. Our core competencies include Clinical Statistics, Translational Medicine & Biomarkers, Phase I & Pharmacokinetics/-Dynamics, Data Transparency & Disclosure Services, Health Technology Assessment and Bioinformatics. Our customers are international pharmaceutical companies, CROs, biotech companies and medical device manufacturers. Our steadily growing team supports our clients efficiently from study design to data analysis and finally the disclosing and posting of trial results.
#J-18808-Ljbffr
Clinical Data Manager (f/m/d - part/full-time) Arbeitgeber: Staburo GmbH
Kontaktperson:
Staburo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Clinical Data Manager (f/m/d - part/full-time)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der klinischen Datenverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der klinischen Datenverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Kenntnisse über CDISC-Standards und Datenmanagement-Pläne zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Data Manager (f/m/d - part/full-time)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in CDISC-Standards oder Erfahrung in der klinischen Datenverwaltung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Clinical Data Manager wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Datenmanagement, Programmierung und medizinischer Kodierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Initiative ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staburo GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Clinical Data Managers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von CRF-Design, Datenmanagementplänen und medizinischer Kodierung verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Datenmanagement-Aufgaben gemeistert hast. Dies könnte die Erstellung von SDTMs oder die Durchführung von User Acceptance Tests umfassen.
✨Kenntnisse über CDISC-Standards demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den CDISC-Standards wie CDASH und SDTM vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Standards zu beantworten und erkläre, wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.