Data Transparency Specialist – Data Sharing, Anonymisation and Clinical Trial Disclosure (f/m/d[...]
Data Transparency Specialist – Data Sharing, Anonymisation and Clinical Trial Disclosure (f/m/d[...]

Data Transparency Specialist – Data Sharing, Anonymisation and Clinical Trial Disclosure (f/m/d[...]

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortlich für die Anonymisierung und Offenlegung klinischer Studieninformationen.
  • Arbeitgeber: Staburo GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Datenwissenschaft für Gesundheitsprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Entwicklungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und lerne von Experten aus verschiedenen Bereichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Datenwissenschaft oder Lebenswissenschaften, Erfahrung in der Anonymisierung von Daten ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollständige Remote-Arbeit in Deutschland kann besprochen werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Redaktion von klinischen Studienunterlagen
  • Anonymisierung von individuellen Patientendaten
  • Bewertung von Datenfreigabeverlangen, Überprüfung von Einwilligungsformularen auf die Machbarkeit der Datenfreigabe
  • Offenlegungsaktivitäten für Informationen zu klinischen Studien zu Arzneimitteln und Geräten:
  • Verfassen von Protokollregistrierungen und Ergebnispublikationen zur Einreichung bei lokalen und globalen Regulierungsbehörden
  • Pflege von Studienunterlagen einschließlich Statusverfolgung und administrativen Aspekten
  • Management von Zeitplänen für fristgerechte Einreichungen zur Sicherstellung der Einhaltung internationaler Gesetze, Vorschriften und Richtlinien
  • Kommunikation und Koordination mit internationalen Studienteams, fungieren als zentrale Kontaktstelle
  • Ihr Profil:

    • Universitätsabschluss in Datenwissenschaft oder einem verwandten Lebenswissenschaftsbereich
    • Kenntnisse in der Arzneimittelentwicklung und klinischen Wissenschaft
    • Erfahrung in der Redaktion von CCI und PPD in klinischen Dokumenten
    • Kenntnisse der EMA-Richtlinie 0070 sind von Vorteil
    • Erfahrung in der Datenanonymisierung und Programmierung (z.B. R/SAS) ist von Vorteil
    • Kenntnisse des regulatorischen Umfelds zur Offenlegung klinischer Studien und Erfahrung mit Clinicaltrials.gov und EudraCT/CTIS sind von Vorteil
    • Erfahrung im medizinischen Schreiben ist von Vorteil
    • Schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denken, Teamarbeit und ein hohes Maß an Initiative sowie Lernbereitschaft
    • Berufserfahrung in einer CRO oder Pharma/Biotech ist von Vorteil
    • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und Zeitmanagement, sehr detailorientiert
    • Gute Englischkenntnisse, Deutsch ist von Vorteil

    Was wir Ihnen bieten:

    • Wir schätzen Kommunikation, flache Hierarchien, eine offene Unternehmenskultur und ein harmonisches Arbeitsumfeld.
    • Wir bieten umfassende individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, kontinuierliche Schulungen und flexible Arbeitszeiten.
    • Ein modernes und helles Büro mit einer subventionierten Kantine sowie die Möglichkeit, 2 Tage pro Woche von zu Hause aus zu arbeiten, sind Teil unseres Arbeitsalltags.
    • Vollständige Remote-Arbeit von überall in Deutschland für diejenigen, die nicht in München wohnen, kann besprochen werden.
    • Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das es Ihnen ermöglicht, mit Kollegen aus verschiedenen Hintergründen zu diskutieren und zu lernen.

    Fragen?

    Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.

    Über uns:

    Staburo GmbH ist ein Datenwissenschaftsunternehmen, das auf statistische Beratung, Programmierung und Bioinformatik für Gesundheitsprojekte spezialisiert ist. Zu unseren Kernkompetenzen gehören klinische Statistik, translationale Medizin & Biomarker, Phase I & Pharmakokinetik/-dynamik, Daten-Transparenz & Offenlegungsdienste, Gesundheits-Technologie-Bewertung und Bioinformatik. Unsere Kunden sind internationale Pharmaunternehmen, CROs, Biotech-Unternehmen und Hersteller von Medizinprodukten. Unser stetig wachsendes Team unterstützt unsere Kunden effizient von der Studienplanung über die Datenanalyse bis hin zur Offenlegung und Veröffentlichung von Studienergebnissen.

    Data Transparency Specialist – Data Sharing, Anonymisation and Clinical Trial Disclosure (f/m/d[...] Arbeitgeber: Staburo GmbH

    Staburo GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur und flache Hierarchien fördert, was zu einem harmonischen Arbeitsumfeld führt. Wir bieten umfassende individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, kontinuierliche Schulungen und flexible Arbeitszeiten, einschließlich der Option auf Homeoffice. Unser modernes Büro in München sowie die Möglichkeit, remote aus ganz Deutschland zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Fachkräfte im Bereich Datenwissenschaft und klinische Forschung.
    S

    Kontaktperson:

    Staburo GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Data Transparency Specialist – Data Sharing, Anonymisation and Clinical Trial Disclosure (f/m/d[...]

    Tipp Nummer 1

    Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Biotech-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Diskussionen, die sich mit klinischen Studien und Datenanonymisierung beschäftigen.

    Tipp Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Datenfreigabe und Anonymisierung. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit unserem Team kompetent aufzutreten.

    Tipp Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu klinischen Studien und Datenmanagement durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Datenanalyse und im medizinischen Schreiben am besten präsentieren kannst.

    Tipp Nummer 4

    Zeige Initiative! Wenn du bereits Erfahrungen mit Tools wie R oder SAS hast, bereite ein kleines Projekt oder eine Fallstudie vor, die deine Fähigkeiten demonstriert. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Transparency Specialist – Data Sharing, Anonymisation and Clinical Trial Disclosure (f/m/d[...]

    Analytisches Denken
    Kenntnisse in der Datenanonymisierung
    Erfahrung in der medizinischen Dokumentation
    Kenntnisse der klinischen Studienregulierungsumgebung
    Vertrautheit mit Clinicaltrials.gov und EudraCT/CTIS
    Programmierung (z.B. R/SAS)
    Detailorientierung
    Organisationsfähigkeiten
    Zeitmanagement
    Teamarbeit
    Initiative und Lernbereitschaft
    Kenntnisse der EMA-Richtlinie 0070
    Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Datenanonymisierung und medizinischem Schreiben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Data Transparency Specialist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der klinischen Forschung und Datenanalyse.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Teamarbeit und deine analytischen Fähigkeiten ein.

    Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staburo GmbH vorbereitest

    Verstehe die Anforderungen der Stelle

    Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Data Transparency Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Datenanonymisierung und im Umgang mit klinischen Dokumenten dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.

    Bereite Beispiele vor

    Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, dem Redigieren von Dokumenten und der Zusammenarbeit mit internationalen Teams zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.

    Kenntnisse über regulatorische Anforderungen

    Informiere dich über die relevanten Gesetze und Richtlinien, insbesondere die EMA Policy 0070 und die Anforderungen von Clinicaltrials.gov. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die regulatorische Umgebung hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

    Fragen stellen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

    Data Transparency Specialist – Data Sharing, Anonymisation and Clinical Trial Disclosure (f/m/d[...]
    Staburo GmbH
    S
    • Data Transparency Specialist – Data Sharing, Anonymisation and Clinical Trial Disclosure (f/m/d[...]

      München
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-03-24

    • S

      Staburo GmbH

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >