Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Data Science und KI in Theorie und Praxis, arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Prämien und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an realen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathe, Informatik und Englisch.
- Andere Informationen: Studienbeginn: 01.09.2026, Studienort: DHBW Heilbronn.
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026
Als weltweit agierendes Unternehmen benötigen wir eine IT-Landschaft, die jederzeit reibungslos funktioniert, sich stets auf dem neuesten Stand der Technik befindet und sich an den Bedürfnissen unserer Kunden innerhalb der Unternehmen der Schwarz Gruppe orientiert. An der Schnittstelle zwischen Daten und IT erarbeiten wir tragfähige Lösungen, die maßgeblich und sichtbar zu unserem Erfolg beitragen.
- Studienbeginn: 01.09.2026 mit dem Begrüßungsmonat,
- Studienstart: zum 01.10.2026
- Studiendauer: 3 Jahre
- Praxisort: Deine Praxisphasen verbringst du an unseren Standorten im Raum Heilbronn/Neckarsulm
- Stammbereich: verschiedene Fachbereiche der STACKIT
- Studienort: DHBW Heilbronn
- Studienabschluss: Bachelor of Science
- Vergütung:
- 1. Jahr 1.650€,
- 2. Jahr 1.750€,
- 3. Jahr 1.950€
- + Prämie bei gutem oder sehr gutem Bestehen der Abschlussprüfung
- Studieninfos: Weitere Informationen findest du unter www.heilbronn.dhbw.de
Deine AufgabenTheorie
In deinen Theoriephasen an der Dualen Hochschule stehen unter anderem folgende Inhalte auf dem Stundenplan:
- Du erwirbst grundlegendes Knowhow in Informatik (z.B. Theoretische Informatik, Datenbanken, IT-Sicherheit, Programmierung), Data Science und künstlicher Intelligenz.
- Du lernst zudem wichtige aktuelle Forschungs- und Anwendungsbereiche zu künstlicher Intelligenz und Data Science im Bereich der Wirtschaft kennen.
Praxis
In deinen Praxisphasen erhältst du einen tiefen Einblick in verschiedene Themenfelder bzw. arbeitest aktiv in Projekten und Abteilungen mit:
- Du tauchst tief in die verschiedenen IT-Schnittstellenthemen deines Stammbereichs ein.
- Du entwickelst ein Auge für innovative technologische Ansätze, weißt künstliche Intelligenz zu nutzen, trainierst intelligente Systeme und analysierst erhobene Daten.
- Du lernst Projektmanagementtechniken kennen und arbeitest verantwortungsvoll an herausfordernden Aufgaben mit.
- Du analysierst, optimierst und dokumentierst IT-Prozesse, berätst interne Kunden bzw. Fachbereiche und setzt Lösungen gemeinsam mit ihnen um.
Dein Profil
- Du bringst die Allgemeine Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss mit sehr guten Noten in Mathematik, Informatik und guten Noten in Englisch mit.
- Du hast großes Interesse an modernen IT-Lösungen für betriebswirtschaftliche Anforderungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe und stellst gerne die Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT zu technischen oder prozessualen Fragestellungen dar.
- Du bist verlässlich, kommunikativ und ein Teamplayer.
- Du konntest bereits erste Erfahrungen mit der Nutzung von künstlicher Intelligenz sammeln.
- Du hast Lust auf Einzelhandel und internationale Projektarbeit sowie gute Kenntnisse in MS Office.
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) Arbeitgeber: STACKIT
Kontaktperson:
STACKIT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von STACKIT oder der Schwarz Gruppe und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Besuche relevante Veranstaltungen, Messen oder Workshops, die sich mit Data Science und Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt mit ihnen austauschen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und Künstlicher Intelligenz befassen. Teile deine Erfahrungen und lerne von anderen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Data Science und Künstlicher Intelligenz recherchierst und übst. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwarz Gruppe und deren IT-Landschaft informieren. Verstehe, welche Rolle Data Science und Künstliche Intelligenz in ihrem Geschäftsmodell spielen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Englisch sowie deine Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STACKIT vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Informatik, Datenbanken und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und Data Science. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an modernen IT-Lösungen hast und wie diese die betriebswirtschaftlichen Anforderungen der Schwarz Gruppe unterstützen können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Studiengang eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Praxisphasen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasen zu stellen. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Themenfeldern und Projekten, an denen du arbeiten könntest. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.