Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Kunden und finde effiziente Lösungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde zum Kundenchampion und verbessere aktiv unsere Produkte.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Cloud-Support und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bist der erste Ansprechpartner für unsere Kunden: Mit Empathie und Expertise bearbeitest du ihre Anfragen, findest effiziente Lösungen und sorgst dafür, dass sie sich stets gut betreut fühlen.
- Du bist die Brücke zwischen Kunde und Produkt: Als zentrale Schnittstelle zwischen Kunden, Dienstleistern und internen Teams stellst du sicher, dass die Bedürfnisse unserer Kunden Gehör finden und in die Weiterentwicklung unserer Produkte einfließen.
- Du bist die Stimme unserer Kunden: Durch das Sammeln von Feedback, die Analyse von Anforderungen und das Einbringen von Verbesserungsvorschlägen trägst du aktiv dazu bei, unsere Produkte und Services kontinuierlich zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
- Du bist der Wissensträger: Durch die Pflege und Erstellung von Dokumentationen stellst du sicher, dass unser Team jederzeit auf dem neuesten Stand ist und unseren Kunden den bestmöglichen Service bieten kann.
- Du bist der Optimierer: Gemeinsam mit dem Produktbereich arbeitest du kontinuierlich an der Verbesserung der Leistung und Effizienz unserer Infrastruktur, um unseren Kunden ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten.
- Du bist der Fels in der Brandung: Während deiner Rufbereitschaftszeiten bist du zur Stelle, um im Falle von Problemen schnell zu reagieren und die Systemverfügbarkeit für unsere Kunden sicherzustellen.
Fundiertes IT-Wissen: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund (z.B. (Wirtschafts-)Informatik) und bringst idealerweise einen Fokus auf Cloud-Computing und Infrastruktur mit.
Erfahrung im Cloud-Umfeld: Du hast bereits Erfahrung im Support und Betrieb von Cloud-Infrastruktur-Systemen (z.B. Loadbalancer, DSA-Services, VPN-Service, Objekt-Storage, Block-Storage, Backup-Services, OpenStack) gesammelt und setzt dein Wissen gezielt ein, um unseren Kunden optimale Lösungen zu bieten.
Kundenorientiertes Handeln: Du arbeitest selbstständig, eigenverantwortlich und lösungsorientiert, um die Anliegen unserer Kunden schnell und effizient zu bearbeiten.
Starke Kommunikationsfähigkeit: Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und kannst komplexe Sachverhalte verständlich und serviceorientiert kommunizieren. Idealerweise sprichst du weitere Sprachen, um unsere internationalen Kunden optimal zu betreuen.
Teamgeist und Wissensaustausch: Du teilst dein Wissen gerne mit deinen Kollegen und trägst aktiv zu einem positiven und lösungsorientierten Arbeitsklima bei.
Leidenschaft für Innovation: Du begeisterst dich für Infrastruktur-Systeme und den technischen Fortschritt und setzt dich aktiv mit neuen Technologien auseinander.
Prozessorientiertes Arbeiten: Du bist vertraut mit ITIL- und ITSM-Prozessen und setzt diese in deiner täglichen Arbeit ein, um eine hohe Servicequalität sicherzustellen.
Flexibilität und Einsatzbereitschaft: Du unterstützt deine Kollegen durch die Teilnahme an der Rufbereitschaft.
Kurz gesagt: Du bist ein Teamplayer mit Hands-on-Mentalität, der unsere Kunden mit seiner Expertise und seinem Engagement begeistert!
Experte Technischer IT-Support (m/w/d) Arbeitgeber: STACKIT
Kontaktperson:
STACKIT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Technischer IT-Support (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich auf eine Stelle bewirbst, schau dir die Unternehmenswebsite genau an und finde heraus, wer die Entscheidungsträger sind. Kontaktiere sie direkt über LinkedIn oder per E-Mail, um dein Interesse zu zeigen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für den technischen IT-Support recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Technologie! Sprich über aktuelle Trends im Cloud-Computing und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Kundenprobleme zu lösen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echter Innovator bist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Netzwerk! Wenn du dich über unsere Website bewirbst, kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet. Und vergiss nicht, nach dem Gespräch nachzufassen – das zeigt dein Engagement und Interesse!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Technischer IT-Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Kundenchampion für unser Team bist.
Betone deine IT-Kenntnisse: Da du ein Experte im technischen IT-Support sein möchtest, ist es wichtig, dass du deine fundierten IT-Kenntnisse klar und präzise darstellst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit Cloud-Computing und Infrastruktur – das wird uns beeindrucken!
Kundenorientierung hervorheben: Du bist die Stimme unserer Kunden! Zeig uns in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanliegen eingegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Einstellung mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So bist du auf der sicheren Seite und wir können dich schneller kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STACKIT vorbereitest
✨Verstehe die Kundenperspektive
Mach dir Gedanken darüber, wie du als Experte im technischen IT-Support die Bedürfnisse der Kunden verstehen und erfüllen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast und wie du Lösungen gefunden hast, die ihre Zufriedenheit steigern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du fundiertes IT-Wissen benötigst, solltest du dich auf technische Fragen zu Cloud-Computing und Infrastruktur vorbereiten. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien, die relevant für die Position sind, und sei bereit, dein Wissen über Loadbalancer, VPN-Services und andere Systeme zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Du könntest Rollenspiele mit Freunden machen, um deine Fähigkeit zu verbessern, serviceorientiert zu kommunizieren und auf verschiedene Kundenanliegen einzugehen.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit und Wissensaustausch sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kollegen unterstützt hast. Zeige auch deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.