Junior Cloud-Engineer (m/w/x) - STACKIT Cloud-Accelerator Program (Start 01.10.2025)
Jetzt bewerben
Junior Cloud-Engineer (m/w/x) - STACKIT Cloud-Accelerator Program (Start 01.10.2025)

Junior Cloud-Engineer (m/w/x) - STACKIT Cloud-Accelerator Program (Start 01.10.2025)

Heilbronn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Cloud-Profi in unserem 8-monatigen Accelerator-Programm mit spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: STACKIT bietet eine europäische Cloud-Alternative mit Fokus auf Sicherheit und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Netzwerk von Cloud-Experten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Europas und arbeite kreativ in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise erste Erfahrungen im Cloud-Bereich.
  • Andere Informationen: Praktikum bis zum Programmstart möglich, um wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du willst mit uns STACKITEERs die Cloud-Welt im Sturm erobern und mit uns die Zukunft Europas gestalten? Prima! Dann bist du bei STACKIT genau richtig. Unsere Vision ist ambitioniert: Ein unabhängiges Europa - digital, führend. Als Cloud- und Colocation-Provider bauen wir die sichere Infrastruktur dafür. Mit unseren Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und Österreich bieten wir sowohl der Schwarz Gruppe, zu der wir gehören, als auch externen Kunden eine europäische Alternative zu den internationalen Cloud-Anbietern und unterstützen unsere Kunden mit individuellen Lösungen ganzheitlich.

Mehr als ein Trainee-Programm! Innerhalb von 8 Monaten vom Absolventen zum Cloud-Profi? Mit unserem „STACKIT Cloud-Accelerator-Programm“ machen wir dich als Berufseinsteiger ready für die Cloud. Nach dem Programm startest du im aufregenden Cloud-Alltag voll durch – auf die Plätze, fertig, Cloud!

Das erwartet dich:

  • Du bist ab Tag 1 unbefristet eingestellt und damit fester Bestandteil von STACKIT.
  • Der Programmfokus ist eine vollumfängliche Einarbeitung in alle Cloud-Themen für den perfekten Start deiner Karriere bei STACKIT.
  • Das Programm ist wie folgt strukturiert:
  • Arriving: 1 Woche – hier heißt es, in Ruhe ankommen, einrichten und alles kennenlernen.
  • Get Ready: 6 Wochen - Du lernst Go Programmierung, die Kernelemente von Kubernetes, unsere Produkte, Prozesse, Systeme und unsere Agile Working Methoden in Workshops und Trainings kennen.
  • Grow Together: 1 Woche – In mehreren Challenges kannst du dein Erlerntes Wissen unter Beweis stellen und erhältst im Rahmen eines Offsite-Events gemeinsam mit anderen Programmteilnehmern ein Cloud-Projekt vorgestellt, das du mit einem Expertenteam entwickelst.
  • Future Innovations: 24 Wochen - Während der Umsetzung des Projektes erlebst du in mehreren Sprints den Alltag eines Cloud-Engineers hautnah und darfst dich gemeinsam mit deinem Team entwickeln und dabei kreativ austoben.
  • Bei uns ist Wachstum angesagt – fachlich wie persönlich. Daher bekommst du Zeit für Fort- und Weiterbildungen, um Erfahrungen und Wissen zu sammeln.
  • Unsere Cloud-Experten bieten dir ein Netzwerk, das dich bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung begleitet und unterstützt.
  • Nach Abschluss des Programms erhältst du ein Zertifikat und startest als Junior Cloud-Engineer bei STACKIT durch.
  • Das bist du:

    • Du hast ein erfolgreiches Studium der Informatik abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation erworben und suchst einen Berufseinstieg im zukunftsweisenden Cloud-Umfeld.
    • Du hast idealerweise schon erste Berufs- oder Praktikumserfahrungen im Cloud-Umfeld sammeln können.
    • Du interessierst dich für Themen vom Betriebssystem bis zur Web-Anwendung und hast bereits erste Erfahrungen in der Entwicklung sammeln können, vorzugsweise in Java, Go, TypeScript und Python.
    • Du verfügst über Grundlagen in Git, Web Development und Datenbanken.
    • Du bist enthusiastisch, brennst für IT und neue Technologien.
    • Du arbeitest nicht nach Schema F, sondern bist kreativ und mit dem Herzen dabei.
    • Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch.

    Studium bereits beendet? Du möchtest die Zeit bis zum Start des Programms nutzen, um Praxiserfahrung zu sammeln? Gerne können wir dir bis zum Start des Programms ein Praktikum anbieten.

    Bewirb dich jetzt und werde Teil der Zukunft! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

    Junior Cloud-Engineer (m/w/x) - STACKIT Cloud-Accelerator Program (Start 01.10.2025) Arbeitgeber: STACKIT

    STACKIT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit unserem STACKIT Cloud-Accelerator-Programm erhältst du nicht nur eine umfassende Einarbeitung in die Cloud-Technologien, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Unsere offene und kreative Unternehmenskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während du Teil eines engagierten Teams wirst, das an der digitalen Zukunft Europas arbeitet.
    S

    Kontaktperson:

    STACKIT HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Junior Cloud-Engineer (m/w/x) - STACKIT Cloud-Accelerator Program (Start 01.10.2025)

    Tip Nummer 1

    Nutze Networking-Events und Meetups im Cloud-Bereich, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, wenn es darum geht, in ein Trainee-Programm aufgenommen zu werden.

    Tip Nummer 2

    Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig zeigen, dass du aktiv an der Cloud-Entwicklung interessiert bist.

    Tip Nummer 3

    Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Cloud-Bereich zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

    Tip Nummer 4

    Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Technologien und Programmierung übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Anwendung.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Cloud-Engineer (m/w/x) - STACKIT Cloud-Accelerator Program (Start 01.10.2025)

    Informatikkenntnisse
    Kenntnisse in Cloud-Technologien
    Programmierung in Go, Java, TypeScript und Python
    Grundlagen in Git
    Webentwicklung
    Datenbankkenntnisse
    Agile Arbeitsmethoden
    Kreativität
    Teamarbeit
    Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
    Analytisches Denken
    Problemlösungsfähigkeiten
    Enthusiasmus für IT und neue Technologien

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission von STACKIT. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ambitionen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Cloud-Welt zu gestalten.

    Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Cloud-Umfeld oder in der Softwareentwicklung. Wenn du Kenntnisse in Go, Java, TypeScript oder Python hast, stelle sicher, dass diese klar hervorgehoben werden.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das STACKIT Cloud-Accelerator Programm interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Cloud-Technologie fasziniert und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

    Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in deiner Bewerbung deutlich werden. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STACKIT vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Position als Junior Cloud-Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Cloud-Technologien, Programmiersprachen wie Go und Java sowie zu Kubernetes vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

    Zeige deine Begeisterung für IT und neue Technologien

    Unternehmen suchen nach Kandidaten, die leidenschaftlich an ihrer Arbeit interessiert sind. Bereite einige Beispiele vor, wie du dich außerhalb des Studiums mit neuen Technologien beschäftigt hast oder welche Projekte du initiiert hast, um deine Begeisterung zu demonstrieren.

    Kommunikation ist der Schlüssel

    Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Du könntest auch versuchen, technische Konzepte in einfachen Worten zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

    Fragen stellen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die ein Junior Cloud-Engineer bei STACKIT erwarten kann, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während des Programms.

    Junior Cloud-Engineer (m/w/x) - STACKIT Cloud-Accelerator Program (Start 01.10.2025)
    STACKIT
    Jetzt bewerben
    S
    • Junior Cloud-Engineer (m/w/x) - STACKIT Cloud-Accelerator Program (Start 01.10.2025)

      Heilbronn
      Vollzeit
      36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
      Jetzt bewerben

      Bewerbungsfrist: 2027-07-06

    • S

      STACKIT

      200 - 500
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >