Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft eines innovativen Cloud-Produkts und arbeite eng mit dem Engineering-Team zusammen.
- Arbeitgeber: STACKIT ist ein führender Cloud-Provider in Europa, der sichere Infrastruktur bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer aufregenden Mission für ein unabhängiges Europa und entwickle zukunftsweisende Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Technologien, agilem Produktmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die die Cloud-Welt revolutionieren wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du willst mit uns STACKITEERs die Cloud-Welt im Sturm erobern und mit uns die Zukunft Europas gestalten? Prima! Dann bist du bei STACKIT genau richtig. Unsere Vision ist ambitioniert: Ein unabhängiges Europa - digital, führend. Als Cloud- und Colocation-Provider bauen wir die sichere Infrastruktur dafür. Mit unseren Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und Österreich bieten wir sowohl der Schwarz Gruppe, zu der wir gehören, als auch externen Kunden eine europäische Alternative zu den internationalen Cloud-Anbietern und unterstützen unsere Kunden mit individuellen Lösungen ganzheitlich.
Als engagierter STACKITEER bist du Teil des Geschäftsbereichs STACKIT Products. Hier werden unsere Produkte und Services entwickelt, getestet und verbessert.
Deine Aufgaben
- Produktvision & Strategie: Du gestaltest die Zukunft eines STACKIT Runtime Produktes und beschreibst diese in einer Produkt Vision und Strategie.
- Stakeholder Management: Durch aktive Kommunikation mit Kunden und Benutzern kennst du die Bedürfnisse unserer Stakeholder und kannst diese entsprechend ihrer Relevanz priorisieren, um den Mehrwert für Kunden zu maximieren.
- Produktentwicklung: Du bist verantwortlich für die Entwicklung Deines STACKIT Runtime Produkts und dessen Markterfolg und kommunizierst mit dem Engineering Team auf Augenhöhe.
- Roadmap & Planung: Du leitest von abstrakten Anforderungen konkrete Produktfähigkeiten und Features ab und erarbeitest mit dem Engineering Team eine verlässliche Roadmap, Sprint- und Release-Planung.
- Kosten Management: Du behältst die Kosten für dein Produkt im Blick und entscheidest bei der Planung und Umsetzung nach wirtschaftlichen Kriterien.
Dein Profil
- Dein Herz schlägt für agile Software-Entwicklung und modernste Cloud-Technologien.
- Du hast mehrjährige Erfahrung im Cloud Umfeld und ausgeprägte technische Kenntnisse mit Cloud Umgebungen wie Kubernetes oder Serverless, Softwareentwicklung sowie skalierbaren Cloud Architekturen.
- Du hast Spaß an agilen Methodiken und übernimmst Produktverantwortung in der Rolle eines Produkt Owners.
- Du hast Erfahrung im Produktmanagement und im Requirements Engineering.
- Du bist ein guter Kommunikator und überzeugst durch starke analytische Fähigkeiten.
- Dein Englisch, idealerweise gepaart mit Deutsch, ist die Basis für eine erfolgreiche Kommunikation in internationalen, agilen Teams.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Product Owner Runtime - STACKIT (gn) Arbeitgeber: STACKIT
Kontaktperson:
STACKIT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Runtime - STACKIT (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von STACKIT in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie im Bereich Produktmanagement erleben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Cloud-Technologie und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien die Produktentwicklung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Kubernetes und Serverless-Architekturen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und prägnant zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, da dies eine Schlüsselkompetenz für einen Produkt Owner ist. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Runtime - STACKIT (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission von STACKIT. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ambitionen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Cloud-Umfeld sowie deine Kenntnisse in Technologien wie Kubernetes oder Serverless hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfolge im Produktmanagement und Requirements Engineering gibst.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast und welche Methoden du verwendet hast, um deren Bedürfnisse zu priorisieren.
Engagement für agile Methoden zeigen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Interesse an agilen Methoden hast und bereit bist, Verantwortung als Produkt Owner zu übernehmen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit agile Praktiken angewendet hast, um den Erfolg von Produkten zu sichern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STACKIT vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und Strategie von STACKIT vertraut. Überlege dir, wie du zur Gestaltung der Zukunft des STACKIT Runtime Produkts beitragen kannst und sei bereit, deine Ideen im Interview zu teilen.
✨Stakeholder Management betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, wie du deren Bedürfnisse priorisiert hast, um den Mehrwert für Kunden zu maximieren.
✨Agile Methoden hervorheben
Sprich über deine Erfahrungen mit agilen Methoden und wie du diese in der Produktentwicklung angewendet hast. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Scrum oder Kanban hast und wie du diese Methoden zur Verbesserung der Teamarbeit eingesetzt hast.
✨Technische Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine technischen Kenntnisse im Bereich Cloud-Technologien, insbesondere Kubernetes oder Serverless, zu erläutern. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und wie sie in der Produktentwicklung eingesetzt werden können.