Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere Cloud-Plattform mit Fokus auf Load Balancer Services.
- Arbeitgeber: STACKIT bietet eine europäische Cloud-Alternative mit Serverstandorten in Deutschland und Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das Innovation und kontinuierliche Verbesserung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in DevOps, Programmierung (Go/Python) und Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Position für Technikbegeisterte, die an der Zukunft der Cloud mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
(Senior) Cloud Load Balancer Engineer – STACKIT
- Standort:
- Heilbronn
- Abteilung:
- IT – Cloud Services
- Level:
- Berufserfahrene
- Referenznummer:
- 45090-de_DE
Du willst mit uns STACKITEERs die Cloud-Welt im Sturm erobern und mit uns die Zukunft Europas gestalten? Prima! Dann bist du bei STACKIT genau richtig. Unsere Vision ist ambitioniert: Ein unabhängiges Europa – digital, führend. Als Cloud- und Colocation-Provider bauen wir die sichere Infrastruktur dafür. Mit unseren Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und Österreich bieten wir sowohl der Schwarz Gruppe, zu der wir gehören, als auch externen Kunden eine europäische Alternative zu den internationalen Cloud-Anbietern und unterstützen unsere Kunden mit individuellen Lösungen ganzheitlich.
Als engagierter STACKITEER bist du Teil des Geschäftsbereichs STACKIT Products. Hier werden unsere Produkte und Services entwickelt, getestet und verbessert.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt den Aufbau und Weiterentwicklung einer hochperformanten Cloud-Plattform mit Fokus auf den Load Balancer Service
- Du verantwortest den Betrieb und die Weiterentwicklung des Load Balancer Service in der STACKIT Cloud
- Du stellst eine effiziente Automatisierung und eine kontinuierliche Optimierung der technischen Prozessabläufe sicher
- Du erstellst und pflegst die professionellen Dokumentationen sowie die Anbindung von Monitoring und Logging für einen stabilen Betrieb der Lösung
- Du bist Teil eines motivierten agilen Teams, das jederzeit nach Verbesserungen strebt und sich selbst (sowie die Produkte) kontinuierlich weiterentwickelt
Dein Profil
- Du bist ein Teamplayer und hast idealerweise schon einige Zeit in einem Agilen DevOps Team gearbeitet
- Du überzeugst uns mit deiner Programmiererfahrung, insbesondere in Go oder Python und hast idealerweise bereits Erfahrung in der Entwicklung von APIs und Kubernetes Controllern
- Du hast schon mit Cloud Technologien und Infrastrukturen gearbeitet
- Du bist vertraut mit CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code
- Du hast fundierte Erfahrungen in den Bereichen Micro Services, Netzwerk-technologie /-Infrastruktur, Security und Cloud Solutions
- Idealerweise kannst du erste Kenntnisse im Aufbau und Betrieb von Load Balancer Lösungen (z.B. Envoy, HA-Proxy, NGINX, F5) vorweisen
- Du hast bereits mehrjährige Erfahrungen mit Virtualisierungs- und Containerisierungsumgebungen gesammelt
- Du bringst die Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien und Themen rund um moderne Netzwerk Architekturen und Cloud Services mit
- Du hast ein Studium mit IT Bezug erfolgreich abgeschlossen, oder besitzt eine vergleichbare Qualifikation
- Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse
(Senior) Cloud Load Balancer Engineer - STACKIT (m/w/d) Arbeitgeber: STACKIT
Kontaktperson:
STACKIT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Cloud Load Balancer Engineer - STACKIT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud- und Netzwerkbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei STACKIT arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien! Teile in sozialen Medien oder auf deinem Blog interessante Artikel oder Projekte, die du in Bezug auf Load Balancer oder Cloud-Infrastrukturen umgesetzt hast. Dies kann dein Engagement und deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Load Balancing und Cloud Services. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Tools wie Envoy oder NGINX zu diskutieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der Community! Nimm an Meetups oder Konferenzen teil, die sich mit Cloud-Technologien und DevOps beschäftigen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber wie STACKIT kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Cloud Load Balancer Engineer - STACKIT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STACKIT und deren Vision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Cloud-Dienste und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Senior) Cloud Load Balancer Engineer wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Programmierung, Cloud-Technologien und DevOps.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und deine Erfahrungen im Bereich Load Balancer Services darlegst. Zeige, wie du zur Vision von STACKIT beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STACKIT vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Technologien und Load Balancer Lösungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Go oder Python sowie deine Kenntnisse in Kubernetes und CI/CD-Pipelines demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert die Zusammenarbeit in einem agilen Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in einem DevOps-Umfeld. Betone, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beigetragen hast.
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision von STACKIT und deren Ansatz zur Schaffung einer unabhängigen europäischen Cloud-Infrastruktur. Zeige während des Interviews, dass du diese Vision verstehst und wie du dazu beitragen kannst, sie zu verwirklichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Technologien, die sie in Zukunft implementieren möchten.