Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine innovative Data & AI Plattform und arbeite an spannenden Cloud-Projekten.
- Arbeitgeber: STACKIT, ein führender Cloud-Provider mit einer Vision für ein unabhängiges Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und mache einen echten Unterschied für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für BI und AI, Erfahrung in Softwareentwicklung und Kubernetes.
- Andere Informationen: Agiles Team mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Du willst mit uns STACKITEERs die Cloud-Welt im Sturm erobern und mit uns die Zukunft Europas gestalten? Prima! Dann bist du bei STACKIT genau richtig. Unsere Vision ist ambitioniert: Ein unabhängiges Europa – digital, führend. Als Cloud- und Colocation-Provider bauen wir die sichere Infrastruktur dafür. Mit unseren Serverstandorten ausschließlich in Deutschland und Österreich bieten wir sowohl der Schwarz Gruppe, zu der wir gehören, als auch externen Kunden eine europäische Alternative zu den internationalen Cloud-Anbietern und unterstützen unsere Kunden mit individuellen Lösungen ganzheitlich.Als engagierter STACKITEER bist du Teil des Geschäftsbereichs STACKIT Go2Market. Hier werden unsere Produkte und Services am Markt erfolgreich platziert und beworben. Auch das Onboarding neuer Cloud-Nutzer und die Unterstützung bei Cloud-Migrationen fällt in diesen Bereich.Unser Bereich Central Services mit dem Produkt der STACKIT Data & AI Platform startet gerade durch, die Welt der Daten für unsere Kunden erlebbar zu machen. Das agile Team erarbeitet und löst Use Cases für und gemeinsam mit Kunden der STACKIT. Dabei zeichnet sie besonders die iterative Vorgehensweise aus, nah an den Stakeholdern optimale Produkte für alle unsere Kunden zu entwickeln. Zur Vervollständigung unserer Mannschaft suchen wir dich!Deine AufgabenDu entwickelst eine Data and AI Platform als souveränen Cloud ServiceDu erweiterst die Systemarchitektur und identifizierst relevante Open Source ProjekteDu entwickelst REST APIs über welche unsere Kunden den Servicelifecycle steuernDu entwickelst Kubernetes Operatoren um den Life Cycle von Cloud Services zu automatisierenDu übernimmst Verantwortung im agilen Produktteam: You Build It – You Run It!Du führst kompetent tiefgreifende Ursachenanalysen durch und identifizierst nachhaltige Lösungen, die du direkt implementierstDein ProfilDu bringst die Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien im Kontext BI und AI mitDabei liegen deine Schwerpunkte in der Softwareentwicklung und Kubernetes und du fühlst dich in Cloud-Umgebungen bereits jetzt zuhauseDu überzeugst uns mit fundierten Kenntnissen in der Programmierung mit GolangProdukte und Services wie Kafka, Spark, Flink oder Dremio sind keine Fremdwörter für dichDu brennst dafür neue Technologien zu durchdringen und kannst diese in der Praxis umsetzenDu hast Spaß daran, dein Wissen mit anderen Teammitgliedern zu teilenWir freuen uns auf deine Bewerbung!Schwarz Corporate Solutions · Heiko Kiefer · Referenz-Nr. 46090Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulmwww.stackit.de
(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (gn) Arbeitgeber: STACKIT
Kontaktperson:
STACKIT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (gn)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Unternehmenskultur bei STACKIT oder nach Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Zeig uns, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeig deine Leidenschaft für Cloud-Technologien! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du neue Technologien in der Praxis eingesetzt hast. Das wird uns überzeugen, dass du ein echter STACKITEER bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Und vergiss nicht, dein Netzwerk zu nutzen, um einen Fuß in die Tür zu bekommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du ein perfekter STACKITEER bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Leidenschaft!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen mit Technologien wie Golang, Kubernetes oder Cloud-Umgebungen. Wir suchen nach jemandem, der brennt für das, was er tut – lass uns spüren, dass du das bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STACKIT vorbereitest
✨Verstehe die STACKIT-Vision
Mach dich mit der Vision von STACKIT vertraut. Überlege dir, wie deine Rolle als (Senior) Software Engineer zur Schaffung einer unabhängigen digitalen Infrastruktur in Europa beitragen kann. Zeige im Interview, dass du die Ambitionen des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Golang, Kubernetes und anderen relevanten Technologien zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Cloud-Umgebungen unter Beweis stellen.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Team agil arbeitet, solltest du dich mit agilen Methoden und Prinzipien auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem agilen Umfeld arbeitest und welche Erfahrungen du mit iterativen Entwicklungsprozessen hast.
✨Teamarbeit und Wissensaustausch betonen
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und den Austausch von Wissen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit dein Wissen mit Kollegen geteilt hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist, um optimale Lösungen für Kunden zu entwickeln.