Abteilungsleiter Entwicklung digitales Stellwerk
Abteilungsleiter Entwicklung digitales Stellwerk

Abteilungsleiter Entwicklung digitales Stellwerk

Olten Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team zur Entwicklung innovativer digitaler Stellwerk-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Stadler ist ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen mit über 80 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Umfeld und attraktive Fringe Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem multikulturellen, abwechslungsreichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führungserfahrung sind erforderlich; Englisch und Deutsch fließend.
  • Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung in einem Start-up-ähnlichen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das bewegst DuAls Mitglied unseres Führungsteams ist Ihre Hauptaufgabe die Führung der sehr erfolgreichen Entwicklungsabteilung „Digitales Stellwerk“ von Stadler Signalling mit aktuell 16 Mitarbeitern.Sie entwickeln Ihr Team und Ihre Fähigkeiten weiter und Sie stellen sicher, dass Ihre Abteilung über die notwendigen Werkzeuge verfügt, um ihre Aufgaben effizient erledigen zu können.Sie sind Teil von Expertengruppen und arbeiten bei strategischen Entscheiden mit.Zusammen mit dem Produktmanagement und dem Vertrieb gestalten Sie die Wachstums- und Internationalisierungsstrategie mit.Sie organisieren ihre Abteilung, planen die Arbeiten, weisen ihren Mitarbeitern Aufgaben zu und überwachen den Fortschritt.Sie repräsentieren Ihre Abteilung in Führungsbesprechungen.Sie repräsentieren Stadler Signalling gegenüber Gutachtern, Zulassungsbehörden, Kunden und innerhalb der Stadler Gruppe.Unter Ihre Verantwortung fallen:Weiterentwicklung unseres digitalen Stellwerks für neue Kundengruppen.Internationalisierung des Produkts, Implementierungen von landesspezifischen Anforderungen.Softwaremodul-, Integrations- und Systemtests.Information- und Cyber Security.Sicherheitsnachweisführung.Landespezifische Zulassungen.Das bringst Du mitAbgeschlossene technische Ausbildung ETH / TU / FH oder vergleichbar.Erfahrungen im Bereich der Funktionalen Sicherheit.Kenntnisse von Eisenbahnstandards (z.B. EN 50126, 50128, 50129 oder 50716, TS 50701, ISO 27001, ISO 9001) und / oder Zugsicherungstechniken sind von Vorteil.Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Führungserfahrung (Team-, Abteilungs- oder Projektleitung).Offen, kommunikativ, belastbar, zielorientiert und aufgeschlossen gegenüber Neuem.Hohe Motivation, sich mit neuen Technologien, Entwicklungsprozessen und Werkzeugen vertraut zu machen.Start ab sofort oder nach Vereinbarung.Dynamisches und multikulturelles Umfeld mit Start-up-Charakter und grosser Vielfalt.Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet mit Flexibilität für mobiles Arbeiten.Der Rekrutierungsprozess besteht in der Regel aus zwei Interviewrunden (MS Teams und vor Ort, mit HR + Linie).Bewerbungen über Vermittlungsbüro werden nicht berücksichtigt.Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit attraktiven Fringe Benefits.Doris LüthiHR Business PartnerT: +41 44 878 82 71Stadler baut seit über 80 Jahren Züge. Mit unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wir heute ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen. Nebst unseren Schweizer Standorten arbeiten rund 13 500 Mitarbeitende an mehreren Produktions- und Engineering-Standorten sowie über 70 Servicestandorten in Europa, Nordamerika und Nordafrika.Stadler Signalling ist das Kompetenzzentrum für Signaltechnik und Digitalisierung der Stadler-Gruppe mit mehreren Standorten in Deutschland, der Schweiz und in Nordamerika. In den Bereichen automatisiertes Fahren (ATO), Zugbeeinflussung (ETCS) moderne Gesamtsysteme (CBTC), Stellwerke und Fahrgastinformationssystemen arbeiten unsere Teams von top-qualifizierten Mitarbeitenden an der Weiterentwicklung unserer Signalling-Lösungen. Wir suchen Verstärkung für unser Team, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten! #J-18808-Ljbffr

Abteilungsleiter Entwicklung digitales Stellwerk Arbeitgeber: Stadler Rail AG

Stadler Signalling bietet Ihnen als Abteilungsleiter Entwicklung digitales Stellwerk die Möglichkeit, in einem dynamischen und multikulturellen Umfeld zu arbeiten, das von Innovationskraft und Flexibilität geprägt ist. Unsere moderne Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern ermöglicht auch eine flexible Arbeitsweise, die auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter abgestimmt ist. Profitieren Sie von zeitgemäßen Anstellungsbedingungen und attraktiven Fringe Benefits, während Sie gemeinsam mit einem engagierten Team an der Zukunft der Mobilität arbeiten.
S

Kontaktperson:

Stadler Rail AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Entwicklung digitales Stellwerk

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitales Stellwerk und Eisenbahnstandards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf die Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen von Stadler Signalling auseinandersetzt. Überlege dir, wie du deine Führungserfahrung und technischen Kenntnisse gezielt einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Entwicklung digitales Stellwerk

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Funktionaler Sicherheit
Erfahrung mit Eisenbahnstandards (z.B. EN 50126, 50128, 50129, ISO 27001, ISO 9001)
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamorganisation
Strategisches Denken
Kenntnisse in Softwaremodul-, Integrations- und Systemtests
Vertrautheit mit Informations- und Cyber Security
Belastbarkeit
Zielorientierung
Offenheit für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Führungserfahrung und technischen Kenntnisse betont. Zeige auf, wie du das Team entwickeln und die Abteilung effizient leiten kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Positionen, die deine Fähigkeiten im Bereich der funktionalen Sicherheit und Eisenbahnstandards demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Bereite dich auf Interviews vor: Da der Rekrutierungsprozess aus zwei Interviewrunden besteht, bereite dich gut vor. Informiere dich über Stadler Signalling und überlege dir Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadler Rail AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine technische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Eisenbahnstandards und funktionaler Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Rolle als Abteilungsleiter ist es wichtig, deine Führungserfahrung klar zu kommunizieren. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet, Projekte organisiert und Mitarbeiter motiviert hast.

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich über die Wachstums- und Internationalisierungsstrategie von Stadler Signalling. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des digitalen Stellwerks und zur Umsetzung landesspezifischer Anforderungen zu teilen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Technologien, die verwendet werden, um das digitale Stellwerk weiterzuentwickeln.

Abteilungsleiter Entwicklung digitales Stellwerk
Stadler Rail AG
S
  • Abteilungsleiter Entwicklung digitales Stellwerk

    Olten
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Stadler Rail AG

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>