Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Datenschutzvorschriften und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: Stadler ist ein führendes Unternehmen im Bereich Schienenfahrzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Datenschutz in einem innovativen Unternehmen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder Informatik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftsorientierten Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der anwendbaren Datenschutzvorschriften und -richtlinien für Stadler Gesellschaften in Deutschland (u.a. Berlin, Braunschweig, Chemnitz)
- Prüfung und Verhandlung von Auftragsverarbeitungsverträgen und weiteren datenschutzrechtlichen Verträgen bzw. Vertragsklauseln
- Pflege der Verarbeitungsverzeichnisse, Ausarbeitung von Datenschutzerklärungen, Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen und Transfer Impact Assessments
- Datenschutzrechtliche Beratung von unternehmensinternen Anspruchsgruppen
- Durchführung von internen und externen Datenschutzkontrollen/Audits
- Ansprechpartner für behördliche Überprüfungen, Beschwerden sowie Anfragen und Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Verfolgen von Entwicklungen im Datenschutzbereich und Identifizierung des Umsetzungsbedarfs
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften, Informatik/Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in einem Industrieunternehmen
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Vanessa Neustupny
Recruiter
+49 30 9191 – 1444
#J-18808-Ljbffr
Datenschutzkoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Stadler Rail AG
Kontaktperson:
Stadler Rail AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenschutzkoordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Datenschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Datenschutzrecht beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder Blogs, um immer informiert zu sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in einem Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Datenschutz belegen. Überlege dir, wie du erfolgreich Datenschutzrichtlinien implementiert oder Audits durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in beiden Sprachen zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzkoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadler Gesellschaften und deren Datenschutzpraktiken. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Datenschutz und deine Kenntnisse in den relevanten Rechtsvorschriften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Datenschutzkoordinators geeignet bist. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen und deine Leidenschaft für Datenschutz ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadler Rail AG vorbereitest
✨Verstehe die Datenschutzvorschriften
Mach dich mit den relevanten Datenschutzvorschriften und -richtlinien vertraut, die für die Stadler Gesellschaften in Deutschland gelten. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Anforderungen verstehst und wie sie in der Praxis umgesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung und Verhandlung von Auftragsverarbeitungsverträgen oder der Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für behördliche Überprüfungen und interne Anspruchsgruppen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe datenschutzrechtliche Themen verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Datenschutzbereich auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, den Umsetzungsbedarf zu identifizieren und anzusprechen.