Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Fahrzeugsteuerungen und teste sie im Labor und auf dem Fahrzeug.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Fahrzeugtechnik mit Fokus auf moderne Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder Informatik haben und Programmierkenntnisse in C++ oder Python mitbringen.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Erfahrung in der Schienenfahrzeugtechnik ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erfassen und Programmieren von funktionalen Softwareanforderungen im Bereich der Fahrzeugsteuerungsentwicklung
- Anfertigen von Schnittstellenspezifikationen und Integrieren von Subsystemen
- Erstellen von Softwaredokumentation entsprechend dem vorgegebenen Softwareentwicklungsprozess
- Durchführen von Software-Entwicklertests im Labor und auf dem Fahrzeug
- Koordinieren und Betreuen von Software-Komponententests
- Integrieren und Inbetriebnehmen der Software auf dem Fahrzeug
- Durchführen von Software-Wartungsaktivitäten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in der Anwendung von Hochsprachenprogrammierung (C++, Python) sowie im Umgang mit Bussystemen (z.B. Ethernet, CAN)
- Erfahrung in der Programmierung in IEC 61131 von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik von Vorteil
- Gute technische Auffassungsgabe und Kommunikationsstärke sowie eine zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Leonie Römsch
Human Resources
+49 531 27300 308
#J-18808-Ljbffr
Softwareentwickler (m/w/d) Fahrzeugsteuerung Arbeitgeber: Stadler Rail AG
Kontaktperson:
Stadler Rail AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Fahrzeugsteuerung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Fahrzeugsteuerungsentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrzeugsteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu Bussystemen übst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Fahrzeugtechnik! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Fahrzeugsteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Informatik sowie deine Kenntnisse in Hochsprachenprogrammierung wie C++ und Python. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Fahrzeugsteuerungsentwicklung beitragen können.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Aufgaben und Anforderungen verstehst. Beziehe dich in deinem Anschreiben auf relevante Erfahrungen, die du in der Softwareentwicklung oder im Umgang mit Bussystemen gesammelt hast.
Dokumentation und Tests: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung von Softwaredokumentationen und der Durchführung von Software-Entwicklertests. Dies zeigt, dass du mit dem vorgegebenen Softwareentwicklungsprozess vertraut bist und die Qualität deiner Arbeit sicherstellen kannst.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell in deutscher Sprache verfasst sind. Hebe auch deine Kommunikationsstärke hervor, da dies für die Koordination und Betreuung von Software-Komponententests wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadler Rail AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Hochsprachenprogrammierung und Bussystemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu C++, Python und Ethernet oder CAN vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe den Softwareentwicklungsprozess
Informiere dich über den Softwareentwicklungsprozess, der im Unternehmen verwendet wird. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Softwaredokumentation erstellt hast und welche Methoden du zur Durchführung von Tests angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teamkollegen oder anderen Abteilungen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Da eine zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben selbstständig zu planen und durchzuführen.