Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Softwaretestspezifikationen und teste manuell sowie automatisiert die Software.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Fahrzeugsteuerung mit Fokus auf modernste Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung von Softwarelösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Kenntnisse in Testautomatisierung und Programmiersprachen erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifikate wie ISTQB sind wünschenswert, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Erstellen von Softwaretestspezifikationen basierend auf den Softwareanforderungen
- Verstehen und Analysieren der Projektanforderungen
- Manuelles und automatisiertes Testen der Software
- Einsetzen von Tools zur Automatisierung von wiederkehrenden Softwaretests
- Erfassen des Zusammenwirkens der Funktionalität von Softwaremodulen innerhalb der Gesamtsoftware
- Durchführen von umfassenden Softwaretests der gesamten Anwendung auf dem Zielsystem
- Beheben von Fehlern und Verbessern der Software in Zusammenarbeit mit den Softwareentwickler:innen
- Erstellen von Testberichten und Dokumentationen im Rahmen des Software-Entwicklungsprozesses
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in der Anwendung von Softwareentwicklungsmodellen, wie z.B. Agile, Scrum oder dem V-Model
- Erfahrung in der Testautomatisierung sowie mit den Programmiersprachen IEC 61131, Python oder C++
- Grundkenntnisse im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik sind von Vorteil
- Zertifikate, wie ISTQB (International Software Testing Qualifications Board) wünschenswert
- Gute technische Auffassungsgabe, ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit sowie eine zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Softwaretester (m/w/d) Fahrzeugsteuerung Arbeitgeber: Stadler Rail AG
Kontaktperson:
Stadler Rail AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwaretester (m/w/d) Fahrzeugsteuerung
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Softwareentwicklungsmodellen wie Agile und Scrum vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien dieser Methoden verstehst und anwenden kannst, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Falls du Erfahrung in der Testautomatisierung hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du Tools eingesetzt hast, um Tests effizienter zu gestalten. Das zeigt, dass du praxisnahe Lösungen findest und umsetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Problemlösungsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du in früheren Projekten gemeistert hast, und wie du dabei vorgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in der Schienenfahrzeugtechnik hast, hebe diese hervor. Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie einen zusätzlichen Vorteil darstellen und dein Interesse an der Branche zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaretester (m/w/d) Fahrzeugsteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen in der Softwaretestautomatisierung sowie mit den Programmiersprachen IEC 61131, Python oder C++. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Softwaretester (m/w/d) Fahrzeugsteuerung erklärt. Gehe darauf ein, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Software beitragen können.
Dokumentation und Testberichte: Falls du bereits Erfahrung im Erstellen von Testberichten und Dokumentationen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du die Bedeutung einer strukturierten Dokumentation im Software-Entwicklungsprozess verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadler Rail AG vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Projektanforderungen vertraut, bevor du zum Interview gehst. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Anforderungen zu analysieren und in Softwaretestspezifikationen umzusetzen.
✨Kenntnisse in Testautomatisierung hervorheben
Bereite Beispiele vor, wie du manuelle und automatisierte Tests durchgeführt hast. Betone deine Erfahrung mit Tools zur Automatisierung von Softwaretests und nenne spezifische Programmiersprachen, die du beherrschst, wie Python oder C++.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Softwareentwickler:innen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte anführen. Zeige, wie du Fehler behoben und die Software verbessert hast, um das Gesamtziel zu erreichen.
✨Technische Auffassungsgabe demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Zeige, dass du komplexe technische Konzepte schnell erfassen und anwenden kannst, um Herausforderungen im Testprozess zu bewältigen.