Sachbearbeitung „Laiensprachmittlungspool“ (m/w/d)
Sachbearbeitung „Laiensprachmittlungspool“ (m/w/d)

Sachbearbeitung „Laiensprachmittlungspool“ (m/w/d)

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage the Laiensprachmittlungspool and support integration efforts in Aachen.
  • Arbeitgeber: Join the Kommunales Integrationszentrum in a diverse, welcoming city with a rich cultural background.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a secure, permanent position with 30 vacation days.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on people's lives while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need administrative training or relevant experience, strong communication skills, and a team-oriented mindset.
  • Andere Informationen: Part-time positions are available, and we value diverse life models.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration ist in der Abteilung „Integration, Nadelfabrik und Depot“ im Kommunalen Integrationszentrum, Team Integration im Querschnitt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung „Laiensprachmittlungspool“ (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen. In der Stadt Aachen leben 260.000 Bürgerinnen und Bürger. Ein Drittel von ihnen hat eine Einwanderungsgeschichte, ihre Wurzeln liegen in über 170 Ländern. Die Stadt Aachen ist eine weltoffene Stadt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen von Flucht und Migration, erhalten die Themen Integration und Teilhabe eine zunehmende Bedeutung. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Aachen arbeitet nach dem Gesetz zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Integration in NRW. Zentrale Ansätze des KI sind die Vernetzung und Steuerung integrationsrelevanter Themen in der Stadt Aachen. Die Arbeit ist darauf ausgerichtet, diversitätssensible Kompetenzen in allen Feldern des alltäglichen Lebens zu verankern und praktikable Wege einer fachlich fundierten Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Einwanderungsgeschichte zu erreichen. Die Themen des Sachgebiets KI werden in den Teams „Integration durch Bildung“, „Integration im Querschnitt“ und „Kommunales Integrationsmanagement“ bearbeitet.

Menschen, die mit nicht ausreichenden Deutschkenntnissen in der Stadt Aachen leben, werden durch den Laiensprachmittlungspool durch Laiensprachmittlungskräfte bei verschiedenen Ämtern, Institutionen und Einrichtungen erfolgreich und niedrigschwellig in verschiedenen Lebensfragen begleitet, sodass die dort zu klärenden Themen für sie nachvollziehbar und verständlich werden und sie dadurch selbstermächtigt werden, eigene Entscheidungen für sich, ihre Familien und ihr Leben in Deutschland zu treffen. Der Laiensprachmittlungspool ist als Überbrückungsangebot zu verstehen, welcher die Menschen punktuell an wichtigen Stationen des Ankommens in Deutschland unterstützt. Die ausgeschriebene Stelle organisiert alle anfallenden Tätigkeiten rund um den Laiensprachmittlungspool für die Stadt Aachen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Aufbau und Pflege eines Laiensprachmittlungspools
  • Führung von Erstgesprächen mit ehrenamtlichen Bewerber*innen und ggf. Abschluss der Vereinbarungen zum Einsatz als Laiensprachmittlungskraft inklusive formaler Dokumentation
  • Pflege der Datensätze, der Formulare, der Vereinbarungen etc.
  • Vermittlung von Laiensprachmittlungskräften
  • Tägliche Kommunikation mit diversen Institutionen und Einrichtungen, die Laiensprachmittlungskräfte für ihr Klientel anfragen
  • Tägliche Organisation von angefragten Terminen für den Einsatz von Laiensprachmittlungskräften
  • Dokumentation und Verwaltung der vermittelten Termine/Einsätze und Freigabe der entsprechenden Fördermittel
  • Begleitung der Laiensprachmittlungskräfte durch Einzelberatungen und Interventionen in Konfliktsituationen, ggf. Organisation von Reflexion oder Supervision
  • Planung, Organisation, Durchführung und Finanzierung der Grundschulung und regelmäßigen fachlichen Schulungen für Laiensprachmittlungskräfte, ggf. in Kooperation mit anderen Kommunalen Integrationszentren zu Themen des Dolmetschens
  • Statistische Datenpflege für das Fachdatencontrolling des Landes NRW
  • Konzeptionelle Fortentwicklung des Laiensprachmittlungspools durch Bedarfsanalysen und in Abstimmung mit den Bewilligungsbehörden
  • Finanzielle Abwicklung des Laiensprachmittlungspools
  • Verwaltung der Landesfördergelder mit Mittelabrufen, Vereinnahmungen, Jahresabschluss etc.
  • Verwaltung der städtischen Fördermittel
  • Monatliche Rechnungsprüfung und Auszahlung der Aufwandsentschädigungen an die Laiensprachmittlungskräfte
  • Bedarfsgerechte Akquise neuer Laiensprachmittlungskräfte
  • Darstellung des Laiensprachmittlungspools in der Fachöffentlichkeit
  • Erstellung von politischen Vorlagen zum Laiensprachmittlungspool

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW
  • die Fähigkeit im Team zu arbeiten
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Verantwortungsbereitschaft
  • Dienstleistungsorientierung
  • Organisationsfähigkeit

Wünschenswert

  • Kenntnisse über die Aachener Integrationslandschaft
  • Verwaltungserfahrungen

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren. Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 9a TVöD. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung „Laiensprachmittlungspool“ (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Aachen

Die Stadt Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das sich aktiv für Integration und Teilhabe einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem respektvollen und fairen Arbeitsklima fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub und einer umfassenden Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagement, was die Stadt Aachen zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
S

Kontaktperson:

Stadt Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung „Laiensprachmittlungspool“ (m/w/d)

Tip Number 1

Informiere dich über die Aachener Integrationslandschaft. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team und anderen Institutionen zu überzeugen.

Tip Number 2

Netzwerke mit Ehrenamtlichen und anderen Fachleuten im Bereich Integration. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Tip Number 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Number 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Fortbildungen im Bereich Laiensprachmittlung und Integration, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung „Laiensprachmittlungspool“ (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Verwaltungserfahrung
Kenntnisse über die Aachener Integrationslandschaft
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Dokumentationsfähigkeiten
Finanzmanagement
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Erfahrung in der Schulungsorganisation
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Laiensprachmittlungspool darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Einwanderungsgeschichte interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Integration oder Verwaltung.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Aachen ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Fristen einhältst. Eine sorgfältige Einreichung zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Aachen vorbereitest

Verstehe die Integrationslandschaft

Informiere dich über die Aachener Integrationslandschaft und die Herausforderungen, die mit Flucht und Migration verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Integration verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Institutionen und Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Die Position erfordert die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, also bringe konkrete Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.

Organisationsfähigkeiten präsentieren

Da die Stelle auch organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele für deine Organisationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du komplexe Aufgaben strukturiert und effizient angegangen bist.

Sachbearbeitung „Laiensprachmittlungspool“ (m/w/d)
Stadt Aachen
S
  • Sachbearbeitung „Laiensprachmittlungspool“ (m/w/d)

    Aachen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • S

    Stadt Aachen

    200,000 - 250,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>