Unterstützende Sachbearbeitung „Schulpflichtüberwachung“ (m/w/d)
Unterstützende Sachbearbeitung „Schulpflichtüberwachung“ (m/w/d)

Unterstützende Sachbearbeitung „Schulpflichtüberwachung“ (m/w/d)

Aachen Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe die Einhaltung der Schulpflicht und bearbeite sonderpädagogische Förderbedarfe.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Arbeitgeber in der Region mit über 6.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Aachener Schulen und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit maximal 7,86 Stunden und bietet Raum zur Mitgestaltung.

In der Abteilung Schule (FB 45/400) des Fachbereichs Jugend und Schule ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle unterstützende Sachbearbeitung „Schulpflichtüberwachung“ auf Dauer in Teilzeit mit maximal 7,86 Stunden neu zu besetzen.In Aachen gibt es 56 städtische Schulen mit 64 Standorten sowie 20 Schulen in privater, kirchlicher oder anderer Trägerschaft.Die Abteilung Schule nimmt für die städtischen Schulen die gesetzliche Funktion des Schulträgers wahr.In dieser Funktion übernimmt sie die Betreuung von den städtischen Schulen und Teilstandorten in Aachen mit ca. 20.000 Schülerinnen und Schülern, in dem sie für eine zeitgemäße Entwicklung der Aachener Schulen sorgt. Dies umfasst die Beratung bei juristischen, technischen und administrativen Fragen.Das Team „Verwaltung, Personal & Haushalt“ ist unter anderem für die Überprüfung der Einhaltung der Schulpflicht verantwortlich.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Überprüfung der Einhaltung der Schulpflicht bei Zuzügen
  • Überprüfung der Einhaltung der Schulpflicht anhand des Einschulungsverfahrens
  • Überprüfung der Einhaltung der Schulpflicht anhand der Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen
  • Bearbeitung sonderpädagogischer Förderbedarfe

Das bringen Sie mit

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit und einen ausgeprägten Sinn für Ordnung sowie eine gute Auffassungsgabe und Organisationsfähigkeit
  • ein freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen Umgang mit Eltern und Schulleitungen
  • Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten

Das bieten wir

  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

#J-18808-Ljbffr

Unterstützende Sachbearbeitung „Schulpflichtüberwachung“ (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Aachen

Die Stadt Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem respektvollen und fairen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Gesundheitsmanagement, 30 Tagen Urlaub und der Chance, aktiv zur Weiterentwicklung der Aachener Schulen beizutragen.
S

Kontaktperson:

Stadt Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterstützende Sachbearbeitung „Schulpflichtüberwachung“ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Schulpflichtüberwachung in Aachen. Verstehe die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Abläufe, die mit der Überprüfung der Schulpflicht verbunden sind, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell in der Schulverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und Schulleitungen vor. Zeige, dass du ein freundliches und sicheres Auftreten hast und bereit bist, selbstständig zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über Fort- und Weiterbildungsangebote zu informieren, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützende Sachbearbeitung „Schulpflichtüberwachung“ (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Schulrecht
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit Behörden
Kenntnisse in der Sonderpädagogik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben verfassen: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Achte darauf, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Eignung für die Aufgaben der Schulpflichtüberwachung unterstreichen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Ausbildung im Verwaltungsbereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.

Zeugnisse und Nachweise sammeln: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise bei. Diese sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder in der Verwaltung belegen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Aachen vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der unterstützenden Sachbearbeitung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Überprüfung der Schulpflicht und die Bearbeitung sonderpädagogischer Förderbedarfe einfließen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige dein freundliches Auftreten

Da der Umgang mit Eltern und Schulleitungen wichtig ist, solltest du während des Interviews ein freundliches und sicheres Auftreten zeigen. Übe, wie du dich in solchen Situationen verhalten würdest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote, die das Unternehmen bietet. Zeige Interesse daran, wie du dich beruflich und persönlich weiterentwickeln kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Unterstützende Sachbearbeitung „Schulpflichtüberwachung“ (m/w/d)
Stadt Aachen
S
  • Unterstützende Sachbearbeitung „Schulpflichtüberwachung“ (m/w/d)

    Aachen
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • S

    Stadt Aachen

    200,000 - 250,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>