Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu konzipieren, installieren und administrieren.
- Arbeitgeber: Die Stadt Achim ist ein moderner, familienfreundlicher Arbeitgeber mit ca. 550 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersversorgung, Ausbildungsentgelt ab 1.218 Euro und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft von Achim und arbeite in einem familiären Umfeld mit spannenden Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Engagement, Stärken in Mathe, Englisch, Deutsch und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Möglichkeit für ein Auslandspraktikum in Ländern wie Griechenland, Spanien und Italien.
Achim. Stadt zum Leben. Attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort – nahe Bremen und doch so ganz anders. Familiärer. Hier kennt man sich. Persönliche Atmosphäre, interessante Perspektiven, abwechslungsreiche Aufgaben: Das ist Achim als Arbeitgeberin. Als moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung mit rund 550 Mitarbeitenden kümmern wir uns um das Wohl der ca. 34.000 Menschen, die hier leben. Gemeinsam wollen wir Achims Stärken weiter ausbauen.
Ausbildung 2025 – Fachinformatiker*in (m/w/d)
Fachrichtung Systemintegration
DEINE AUSBILDUNG:
- Dauer: drei Jahre
- Ausbildungsorte: Rathaus Stadt Achim, Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck
- Deine Stärken: programmieren und analysieren
- Deine Interessen: IT, IT und noch mal IT
Computerfachleute sind überall gefragt. Natürlich auch bei uns. Unterstütze uns dabei, Achims Netzwerke noch effizienter zu gestalten. Du bildest zusammen mit deinen Kollegen*innen das technische Rückgrat unserer Stadt.
DU LERNST Z.B.
- wie du vernetzte IT-Systeme konzipierst, installierst und administrierst,
- wie du die Mitarbeitenden des Rathauses und der Außenstellen richtig informierst und berätst und
- wie du Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz umsetzt, integrierst und prüfst.
DAS BRINGST DU MIT:
- mindestens einen Realschulabschluss,
- ausgeprägtes Engagement,
- Stärken in Mathematik, Englisch und Deutsch,
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick,
- Freude am Umgang mit der IT und mit Menschen sowie
- Teamfähigkeit und Geduld.
DAS BIETEN WIR DIR:
- einen sicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz,
- betriebliche Altersversorgung,
- eine qualitativ hochwertige Ausbildung,
- ein Ausbildungsentgelt ab 1.218 Euro (nach dem TVAöD),
- Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
WEITERE INFOS
Dein Berufsschulunterricht findet in Blöcken an den berufsbildenden Schulen/Europaschule in Osterholz-Scharmbeck statt. Hier im Rathaus arbeitest du in Gleitzeit. Für dich gibt es die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Unsere Azubis waren schon in Griechenland, Spanien und Italien.
Überzeuge uns mit deinem Engagement, denn das zählt bei uns mehr als deine Schulnoten.
Die Stadt Achim schätzt Vielfalt und freut sich über Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.
JETZT BEWERBEN
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.11.2024. Bitte benutze unser Bewerbungsformular über den folgenden Link: Online-Bewerbungsportal .
KONTAKT:
Stadt Achim
Ausbildungsleitung
Lena Schardelmann
Telefon 04202 9529-371
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: Stadt Achim
Kontaktperson:
Stadt Achim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Achim und ihre IT-Infrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Idee mitbringen, die zeigt, wie du zur Verbesserung der IT-Systeme in Achim beitragen könntest.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Die Stadtverwaltung legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und den Perspektiven, die dir geboten werden. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Achim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Achim und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Stadtverwaltung ausmacht und welche Rolle die IT dabei spielt.
Betone deine Stärken: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Stärken in Mathematik, Englisch und Deutsch eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachinformatiker*in interessierst und was dich an der Stadt Achim reizt. Dein Engagement zählt mehr als Schulnoten!
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.11.2024 einreichst. Nutze das Online-Bewerbungsportal der Stadt Achim, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Achim vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Die Stadt Achim legt großen Wert auf Engagement. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich in der Vergangenheit in Projekten oder Gruppen eingebracht hast. Das kann sowohl in der Schule als auch in Freizeitaktivitäten sein.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da die Ausbildung zur Fachinformatiker*in in der Systemintegration stark techniklastig ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle IT-Trends und sei bereit, deine Kenntnisse in Programmierung und Netzwerktechnologien zu erläutern.
✨Teamfähigkeit betonen
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Fragen zur Stadtverwaltung stellen
Bereite einige Fragen zur Stadt Achim und ihrer Verwaltung vor. Zeige Interesse an der Organisation und den Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen würdest. Das zeigt, dass du dich mit dem Arbeitgeber auseinandergesetzt hast.