Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden am Schalter und Telefon, verwalte das Einwohnerregister und bearbeite anspruchsvolle Korrespondenz.
- Arbeitgeber: Die Stadt Adliswil bietet hohe Lebensqualität und kundenfreundliche Dienstleistungen für 19‘200 Einwohner.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsumfeld mit Eigeninitiative und fortschrittlichen Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team und entwickle die Abteilung weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundbildung, Erfahrung im Einwohnerwesen und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen; flexible Arbeitszeiten und Selbstverantwortung werden geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Die Stadt Adliswil ist eine dynamische Stadt mit hoher Lebensqualität, die in den letzten Jahren rasch gewachsen ist. Mit kundenfreundlichen Dienstleistungen ist die Verwaltung für die rund 19‘200 Einwohnerinnen und Einwohner da.
Für das Ressort Einwohnerkontakte suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in Einwohnerwesen 80% – 100% (Quereinsteiger-/innen willkommen)
Zu dieser abwechslungsreichen Aufgabe gehören die fachliche Beratung der Kunden am Schalter und Telefon, die Bewirtschaftung des Einwohnerregisters, Arbeiten im Auftrag des Migrationsamtes sowie anspruchsvolle Korrespondenz mit Kunden, Amtsstellen und Behörden.
Was wir von Ihnen erwarten
Vorzugsweise bringen Sie eine kaufmännische Grundbildung in einer öffentlichen Verwaltung, Erfahrung im Einwohnerwesen, Freude an regem Publikumsverkehr sowie gute Englischkenntnisse mit – weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. In hektischen Situationen agieren Sie gelassen und speditiv zugleich. Sie sind ausgesprochen dienstleistungsorientiert, qualitätsbewusst und wollen die Abteilung zusammen mit dem Team weiterentwickeln.
Unser Angebot an Sie
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, welches Eigeninitiative zulässt und wo Selbstverantwortung gefragt ist. Jahresarbeitszeit und fortschrittliche Anstellungsbedingungen machen uns ebenfalls zur attraktiven Arbeitgeberin.
Kontakt
Allfällige Fragen beantwortet Ihnen Evelyne Abegglen, Leiterin Einwohnerwesen,
Telefon 044 711 77 50, gerne.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in Einwohnerwesen Arbeitgeber: Stadt Adliswil
Kontaktperson:
Stadt Adliswil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Einwohnerwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Adliswil und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Einwohner verstehst und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Einwohnerwesen vor, insbesondere zu Themen wie Einwohnerregister und Migrationsfragen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, besonders im Umgang mit verschiedenen Personengruppen. Da du oft mit Kunden am Schalter und am Telefon arbeitest, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, die Abteilung weiterzuentwickeln. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verbesserungen initiiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Einwohnerwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Adliswil: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Adliswil und ihre Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte der Stadt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Betone deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben im Einwohnerwesen darlegst. Hebe deine Dienstleistungsorientierung und deine Fähigkeit, in hektischen Situationen gelassen zu bleiben, hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Adliswil vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Einwohnerwesen und zur Kundenberatung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden zeigen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Service für die Bürgerinnen und Bürger ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Publikumsverkehr gemeistert hast und welche Strategien du anwendest, um auch in hektischen Situationen gelassen zu bleiben.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, die Abteilung aktiv weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Stadt Adliswil und der Position, indem du Fragen zur Abteilung, den Herausforderungen oder den Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.