Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich ordnungsbehördliche Einweisung von Obdachlosen und geflüchteten[...]
Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich ordnungsbehördliche Einweisung von Obdachlosen und geflüchteten[...]

Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich ordnungsbehördliche Einweisung von Obdachlosen und geflüchteten[...]

Ahrensburg Vollzeit 43800 - 59700 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Geflüchtete und Obdachlose in städtische Notunterkünfte ein und verwalte Gebühren.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Ahrensburg bietet ein engagiertes Team im Bereich Soziale Hilfen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage/Jahr und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung wird sichergestellt; Bewerbungen bis 30.01.2025 willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43800 - 59700 € pro Jahr.

Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich ordnungsbehördliche Einweisung von Obdachlosen und geflüchteten Menschen

Suchen Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und möchten Sie im Team Soziale Hilfen mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Für diese unbefristete Vollzeitstelle, EG 9a TVöD (VKA), freuen wir uns auf eine engagierte, empathische, durchsetzungs- und verhandlungsstarke sowie souverän über alle Ebenen hinweg agierende Persönlichkeit. Eine Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Wir bieten Ihnen:

  • Work-Life-Balance und Vereinbarkeit – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage/Jahr (Heiligabend und Silvester mit bezahlter Freistellung) sowie Kinder-Notfallbetreuung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket i.H.v. 30,- €, Kooperation mit corporate benefits , Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
  • Vergütung nach EG 9a TVöD (VKA) (43.800 € bis 59.700 € p.a./Vollzeit) sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach TVöD
  • Gestaltungsspielraum – verantwortungsvolle, sinnstiftende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement & Fitness – ergonomische Arbeitsplätze sowie verschiedene Angebote (z.B. bewegte Pause und abwechslungsreiche Betriebssportgruppen)
  • Persönliche Entwicklung – maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildung

Ihr Aufgabengebiet:

  • Einweisungen von Geflüchteten und Obdachlosen in städtische Notunterkünfte
  • Festsetzung der Nutzungsgebühren und Einnahmekontrolle
  • Pflege des Wohnungskatasters für Sozialwohnungen in Ahrensburg

Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Steuerfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten, Justizfachangestellten oder Fachkraft für Arbeitsmarktförderung
  • Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau C 1
  • (Erste) Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet sind von Vorteil
  • Sichere EDV-Kenntnisse mit den Standardprogrammen Word, Excel, Outlook sowie die Bereitschaft, weitere Anwendungen zu erlernen
  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Problemsituationen, mit denen Sie konfrontiert werden können

Sie erfüllen nicht alle variablen Voraussetzungen, möchten sich aber schnell und systematisch in die Materie einarbeiten? Auch dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Eine Einarbeitung ist selbstverständlich und sichergestellt.

Bewerbungsverfahren:

  • Ihre Bewerbung mit dem Betreff “Soziale Hilfen – Unterkünfte“ senden Sie bitte als PDF-Datei bis 30.01.2025 vorzugsweise über den untenstehenden Link – bitte fügen Sie wichtige Dokumente wie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, Studienabschlüsse, ggf. vorliegende Beurteilungen oder auch Nachweise zu Schwerbehinderung/Gleichstellung etc. bei.
  • Postalische Bewerbungen (Kopien ohne Bewerbungsmappe, keine Rücksendung/Erstattung der Bewerbungskosten): Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, Fachdienst Personal, Manfred-Samusch-Straße 5, 22926 Ahrensburg
  • Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir verstehen Diversität als Bereicherung! Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Vorstellungsgespräche sind für den 12.02.2025 geplant.
  • Für Auskünfte stehen Ihnen der Fachdienstleiter Herr Cyrkel, Tel. 04102 77-257 oder die stellvertretende Fachdienstleitung Frau Stegmann, Tel. 04102 77-324, gerne zur Verfügung.

Der Fachdienst Soziale Hilfen hat 15 engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen für die vielfältigen Arbeitsbereiche Wohngeld, Asyl, Sozialhilfe, städtischer Sozialdienst, Obdachlosigkeit sowie Flüchtlingsbetreuung. Kommunikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre trotz herausfordernden Tätigkeiten.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich ordnungsbehördliche Einweisung von Obdachlosen und geflüchteten[...] Arbeitgeber: Stadt Ahrensburg

Die Stadt Ahrensburg bietet Ihnen als Arbeitgeber eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der sozialen Hilfen, in einem engagierten Team, das sich für die Unterstützung von Obdachlosen und geflüchteten Menschen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, die Chancengleichheit und Diversität schätzt.
S

Kontaktperson:

Stadt Ahrensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich ordnungsbehördliche Einweisung von Obdachlosen und geflüchteten[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Obdachlose und Geflüchtete konfrontiert sind. Ein tiefes Verständnis für ihre Situation wird dir helfen, empathisch und effektiv zu agieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder der Verwaltung. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, in das Team Soziale Hilfen aufgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Verhandlungsstärke und Durchsetzungsvermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Themen. Das wird nicht nur deine Motivation unterstreichen, sondern auch dein Engagement für die Position deutlich machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich ordnungsbehördliche Einweisung von Obdachlosen und geflüchteten[...]

Empathie
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Sozialrecht
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Deutschkenntnisse auf Niveau C1
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und Obdachlosen
Vertrautheit mit städtischen Notunterkünften
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, Studienabschlüsse sowie Nachweise über Schwerbehinderung oder Gleichstellung bereit hast. Diese sollten in der Bewerbung als PDF-Datei angehängt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und Durchsetzungsfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Obdachlosen und geflüchteten Menschen interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Betreff der Bewerbung: Achte darauf, den Betreff "Soziale Hilfen - Unterkünfte" in deiner Bewerbung anzugeben. Dies erleichtert der Personalabteilung die Zuordnung deiner Unterlagen.

Frist beachten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 30.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Ahrensburg vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In dieser Position wirst du mit Menschen in schwierigen Lebenslagen arbeiten. Zeige im Interview, dass du einfühlsam bist und die Herausforderungen, mit denen Obdachlose und Geflüchtete konfrontiert sind, verstehst.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Berufserfahrung im sozialen Bereich und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Kenntnisse über die Stadt Ahrensburg

Informiere dich über die sozialen Hilfen und Unterkünfte in Ahrensburg. Zeige im Interview, dass du dich mit der Region und den spezifischen Bedürfnissen der dort lebenden Menschen auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da sichere EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Programmen wie Word, Excel und Outlook zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich ordnungsbehördliche Einweisung von Obdachlosen und geflüchteten[...]
Stadt Ahrensburg
S
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich ordnungsbehördliche Einweisung von Obdachlosen und geflüchteten[...]

    Ahrensburg
    Vollzeit
    43800 - 59700 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Stadt Ahrensburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>