Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Bearbeitung in Sozialhilfe, Asyl und Wohngeld.
- Arbeitgeber: Stadt Ahrensburg bietet ein engagiertes Team und vielfältige Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Ausbildung im Verwaltungsbereich, Deutschkenntnisse C1.
- Andere Informationen: Einarbeitung wird sichergestellt; Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48100 - 66300 € pro Jahr.
Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen
Suchen Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und möchten Sie bei der Umsetzung der gesetzlichen Aufgaben zur Existenzsicherung mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Für diese unbefristete Vollzeitstelle, bis zur EG 9c TVöD (VKA) freuen wir uns auf eine motivierte, durchsetzungsstarke sowie souverän über alle Ebenen hinweg agierende Persönlichkeit. Eine Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.
Wir bieten Ihnen:
- Work-Life-Balance und Vereinbarkeit – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage/Jahr (Heiligabend und Silvester mit bezahlter Freistellung) sowie Kinder-Notfallbetreuung
- Zuschuss zum Deutschlandticket i.H.v. 30,- €, Kooperation mit corporate benefits , Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
- Vergütung bis zur EG 9c TVöD (VKA) (48.100 € bis 66.300 € p.a./Vollzeit) sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach TVöD
- Gestaltungsspielraum – verantwortungsvolle, sinnstiftende Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement & Fitness – ergonomische Arbeitsplätze sowie verschiedene Angebote (z.B. bewegte Pause und abwechslungsreiche Betriebssportgruppen)
- Persönliche Entwicklung – maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildung
Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung und selbständige Bearbeitung in Sozialhilfeangelegenheiten nach dem SGB XII
- Beratung und selbständige Bearbeitung in Asylangelegenheiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Beratung und selbständige Bearbeitung in Wohngeldangelegenheiten nach dem Wohngeldgesetz
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (mindestens Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtung Public Administration/Public Management, Rechtswissenschaften Sozialrecht oder vergleichbare Studienfachrichtung, die zur Wahrnehmung der Aufgabenerfüllung dient
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenprüfung II bzw. Qualifizierung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in
- Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau C1
- (Erste) Berufserfahrung in der Leistungsgewährung nach dem SGB XII, dem Asylbewerberleistungsgesetz oder dem Wohngeldgesetz sind wünschenswert
- Kenntnisse mit der Fachanwendung OPEN-Prosoz + LämmkomLISSA sind von Vorteil
- Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Problemsituationen, mit denen Sie konfrontiert werden können, werden vorausgesetzt
Sie erfüllen nicht alle variablen Voraussetzungen, möchten sich aber schnell und systematisch in die Materie einarbeiten? Auch dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Eine Einarbeitung ist selbstverständlich und sichergestellt.
Bewerbungsverfahren:
- Ihre Bewerbung mit dem Betreff “Soziale Hilfen – Sachbearbeitung“ senden Sie bitte als PDF-Datei bis 30.01.2025 vorzugsweise über den untenstehenden Link – bitte fügen Sie wichtige Dokumente wie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, Studienabschlüsse, ggf. vorliegende Beurteilungen oder auch Nachweise zu Schwerbehinderung/Gleichstellung etc. bei.
- Postalische Bewerbungen (Kopien ohne Bewerbungsmappe, keine Rücksendung/Erstattung der Bewerbungskosten): Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, Fachdienst Personal, Manfred-Samusch-Straße 5, 22926 Ahrensburg
- Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir verstehen Diversität als Bereicherung! Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Vorstellungsgespräche sind für den 13.02.2025 geplant.
- Für Auskünfte stehen Ihnen der Fachdienstleiter Herr Cyrkel, Tel. 04102 77-257 oder die stellvertretende Fachdienstleitung Frau Stegmann, Tel. 04102 77-324, gerne zur Verfügung.
Der Fachdienst Soziale Hilfen hat 15 engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen für die vielfältigen Arbeitsbereiche Wohngeld, Asyl, Sozialhilfe, städtischer Sozialdienst, Obdachlosigkeit sowie Flüchtlingsbetreuung. Kommunikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre trotz herausfordernden Tätigkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen Arbeitgeber: Stadt Ahrensburg
Kontaktperson:
Stadt Ahrensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen gesetzlichen Regelungen im Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Fachdienstes Soziale Hilfen auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Stelle gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen zu teilen. Empathie und Verständnis sind Schlüsselqualifikationen für diese Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich schnell in die Materie einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, Studienabschlüsse und Nachweise über Schwerbehinderung oder Gleichstellung bereit hast. Diese sollten in der Bewerbung als PDF-Datei angehängt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben im Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für diese Position qualifizieren.
Betreff der Bewerbung: Achte darauf, den Betreff deiner Bewerbung korrekt zu formulieren: "Soziale Hilfen - Sachbearbeitung". Dies erleichtert der Personalabteilung die Zuordnung deiner Bewerbung.
Frist beachten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 30.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig zusammenzustellen und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Ahrensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die gesetzlichen Grundlagen vor
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze wie das SGB XII, das Asylbewerberleistungsgesetz und das Wohngeldgesetz gut verstehst. Zeige im Interview, dass du mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut bist und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position viel Beratung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten oder Kollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für die Arbeit im Fachdienst Soziale Hilfen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildung anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung. Frage im Interview nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung weiter auszubauen.