Landschaftsarchitekten (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Landschaftsarchitekten (m/w/d) in Voll-/Teilzeit

Landschaftsarchitekten (m/w/d) in Voll-/Teilzeit

Amberg Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Die Stadt Amberg () sucht zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt einen

Ingenieur (m/w/d)

der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Landespflege bzw. Landschaftsplanung, Geographie, Umweltschutz oder vergleichbar

in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) fĂŒr das Sachgebiet GrĂŒnplanung und Landespflege im Stadtplanungsamt

und in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) fĂŒr das Sachgebiet Stadtentwicklung im Bauordnungs-, Baurechts und Stadtentwicklungsamt

Eine Ausgestaltung der Stellen als „eine“ Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist bei fachlicher Eignung denkbar.

Das erwartet Sie:

Aufgabenschwerpunkte im Sachgebiet GrĂŒnplanung und Landespflege:

  • Herstellung, Pflege und Entwicklung von AusgleichsflĂ€chen im Rahmen des Ökokontos in ArcGIS und Meldung ins ÖkoflĂ€chenkataster (LfU)
  • ZustĂ€ndigkeit fĂŒr Freiraumplanungen ĂŒber alle Leistungsphasen der HOAI im Zusammenhang mit der Herstellung und Pflege von Ausgleichs- und BiotopflĂ€chen sowie anderen stĂ€dtischen GrĂŒnanlagen
  • Erstellung grĂŒnplanerischer BeitrĂ€ge zu anderen Fachplanungen (FlĂ€chennutzungsplan und BebauungsplĂ€ne u.a. AusgleichsflĂ€chenbilanzierung)
  • Übernahme der Projektsteuerung und der Bauherrenfunktion bei extern vergebenen PlanungsauftrĂ€gen fĂŒr Freianlagen
  • Beratung und Verfassen von Stellungnahmen bei BĂŒrgeranfragen im Rahmen der FreiflĂ€chengestaltung
  • Verwaltung der öffentlichen GrĂŒnflĂ€chen (u.a. GrĂŒnflĂ€chenkataster, Sondernutzungen, SchadensfĂ€lle)
  • Vielschichtige und interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der Verwaltung

Im Sachgebiet Stadtentwicklung sind aktuell insbesondere folgende Projekte fĂŒr Sie relevant:

  • Erstellung von Planungen und Konzepten
  • Projektsteuerung und Projektleitung
  • WeiterfĂŒhrung und Umsetzung des Stadtmauerkonzeptes
  • Begleitung Sanierungsgebiet Luitpoldhöhe (StĂ€dtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt im Quartier“)
  • Entwicklung der BrachflĂ€che ehemaliger Schlachthof
  • Erstellung PotentialflĂ€chenkataster
  • Fortschreibung und Weiterentwicklung ISEK

Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Landschaftsarchitektur/Landespflege bzw. Landschaftsplanung, Geographie, Umweltschutz oder vergleichbar
  • Sicheren Umgang mit den gĂ€ngigen EDV-Programmen, insbesondere MS Office, CAD (z. B. AutoCAD), AVA-Programme
  • Kenntnisse in GIS
  • Kenntnisse der Vergabevorschriften sowie im Bau-, Planungs- und Naturschutzrecht
  • Sichere mĂŒndliche und schriftliche AusdrucksfĂ€higkeit und Sprachkenntnisse
  • Planungskompetenz in der Erarbeitung von stĂ€dtebaulichen EntwĂŒrfen
  • Teamorientierte, eigenstĂ€ndige und strukturierte Arbeitsweise
  • Engagement, Belastbarkeit und FlexibilitĂ€t
  • Verhandlungsgeschick sowie ein sicheres und kompetentes Auftreten
  • InterdisziplinĂ€re Denk- und Arbeitsweise

Als Arbeitgeber bieten wir:

  • Unbefristetes BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 (monatlich brutto von 2016 bis 2382 Euro bei 19,5 Stunden) Tarifvertrag fĂŒr den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Krisensicheren Arbeitsplatz mit einem vielfĂ€ltigen und interessanten Aufgabengebiet
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung sowie eine zusĂ€tzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Mitnahme der Erfahrungsstufe im öffentlichen Dienst (wenn möglich)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten in der Gesundheitsförderung
  • Deutschlandticket Job sowie Fahrradleasing
  • Familienorientierte Personalpolitik, um Karriere und Familie zu ermöglichen
  • Flexible Arbeitszeiten, Home-Office
  • RegelmĂ€ĂŸige Mitarbeiterveranstaltungen, Mitarbeiter-/FeedbackgesprĂ€che
  • Gutes Betriebsklima und respektvolles Miteinander

Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrĂŒĂŸen deshalb Bewerbungen, unabhĂ€ngig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller IdentitĂ€t.

Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenĂŒber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, BefĂ€higung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

FĂŒr Fragen stehen Ihnen die Leiterin des Stadtplanungsamtes, Frau Kluth, unter der Tel. Nr. 09621/10-1986 und die Leiterin des Sachgebietes Stadtentwicklung, Frau NeumĂŒller, unter der Tel. Nr. 09621/10-1471 gerne zur VerfĂŒgung.

Wir mĂŒssen leider darauf hinweisen, dass im Rahmen der Bewerberauswahl entstehende Fahrt- oder Reisekosten nicht erstattet werden können.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekrÀftige Bewerbung inklusive einschlÀgiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Online-Formular bis spÀtestens 23.12.2024.

Michael Cerny

OberbĂŒrgermeister

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Stadt Amberg HR Team

Landschaftsarchitekten (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Stadt Amberg
S
  • Landschaftsarchitekten (m/w/d) in Voll-/Teilzeit

    Amberg
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-06

  • S

    Stadt Amberg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>