Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Ingenieurvermessungen durch und arbeite mit CAD-Software.
- Arbeitgeber: Die Stadt Ansbach bietet eine hohe Lebensqualität und attraktive Freizeitangebote.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Tarifvertrag TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadtentwicklung aktiv mit und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in und gute CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 15. Dezember 2024 online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Ansbach ist eine leistungsfähige, moderne, aktive und aufstrebende Kommune im Herzen der Metropolregion Nürnberg. Eine hohe Lebensqualität, eine gesunde wirtschaftliche Struktur und attraktive Kultur- und Freizeitangebote zeichnen unsere Stadt aus. Wir setzen auf Bürgerfreundlichkeit, Serviceorientierung und Leistung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser SG Vermessung, Geoinformation, Geschäftsstelle GAA im Amt für Stadtentwicklung eine/n
Vermessungstechniker/in (m/w/d)
unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Woche),Stellenwert EG 8 TVöD
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Ingenieurvermessungen aller Art
- Bestandserfassungen (topographische Geländeaufnahmen)
- Absteckungen (z.B. Schnurgerüste, Grenzpunkte, Fahrbahnachsen, Leitungstrassen)
- Nivellements (z.B. Höhenfestpunktbestimmungen, Deformations- und Setzungsmessungen, Antragen von Meterrissen)
- Durchführung von Grundlagenvermessungen (u.a. Ergänzung geodätischer Festpunktfelder, Überprüfung der städtischen Höhenfestpunktfelder nach Umstellung auf UTM)
- Auswertungen der im Außendienst erfassten Vermessungsdaten mittels fachspezifischer Software sowie deren Einarbeitung in das CAD-System, z.B. Koordinatenberechnungen, Massenermittlungen und Höhenlinienkonstruktion
- Erstellung von Planungsgrundlagen
- Flächenberechnungen für Grundstücksteilungen (Verkauf) einschließlich der Überprüfung der Abmarkungsfähigkeit
- Mitarbeit bei der Pflege des Geoinformationssystems, u.a. Einpflegen von Bestandsvermessungen und Mitwirkung bei der Administration (z.B. Benutzerverwaltung und -unterstützung, Neuaufnahmen und Änderungen, Betreuung von Fachschalen und lokalen Projekten)
- Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbearbeitung der Stadtgrenzbegehungen im Feldgeschworenenwesen
- Bearbeitung allgemeiner, fachspezifischer Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in (m/w/d)
- idealerweise einschlägige Berufserfahrung
- sichere Kenntnisse im Umgang mit CAD- und MS-Officeanwendungen sowie Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung in spezifische IT-Fachanwendungen (z.B. RIWA-GIS)
- Teamfähigkeit sowie Offenheit
- gute Umgangsformen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine unbefristete (Vollzeit-)?Beschäftigung (39 Std./Woche), die sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes –TVöD / VKA-Fassung richtet und bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen mit Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet ist.
Gleichstellung und Inklusion sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Ihren Wünschen zur Ausgestaltung der Arbeitszeit kommen wir, soweit organisatorisch möglich, gerne entgegen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0981/51-286 bzw. -341 (Amt für Stadtentwicklung) und 0981/51-450 (Personalentwicklung) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 15. Dezember 2024 online über unser Stellenportal einreichen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auch unter .
Ihre Stadt. Ihr Job. Ihre Chance
#J-18808-Ljbffr
Vermessungstechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Ansbach Personal- und Organisationsamt
Kontaktperson:
Stadt Ansbach Personal- und Organisationsamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungstechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Vermessung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stadt Ansbach und ihre aktuellen Projekte im Bereich Stadtentwicklung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Ingenieurvermessungen und CAD-Anwendungen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Vermessung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Berufserfahrung und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Vermessungstechnik und deine Kenntnisse in CAD- und MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die geforderten Qualifikationen ein und zeige deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens 15. Dezember 2024 über das Stellenportal der Stadt Ansbach ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Ansbach Personal- und Organisationsamt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Vermessungstechniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Ingenieurvermessungen, CAD-Anwendungen und Geoinformationssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Stadt Ansbach wird Wert auf Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen kommunizierst, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Informiere dich über die Stadt Ansbach
Ein gutes Verständnis der Stadt und ihrer Werte kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über aktuelle Projekte, die Stadtentwicklung und die Bedeutung von Bürgerfreundlichkeit und Serviceorientierung in der Kommune.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und der Stadt Ansbach, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den Herausforderungen in der Abteilung fragen oder wie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams aussieht. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.