Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) für Prüfstatik
Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) für Prüfstatik

Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) für Prüfstatik

Augsburg Vollzeit 52975 - 82781 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Augsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Prüfung statischer Berechnungen sowie Digitalisierung im Baugenehmigungsverfahren.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des #TeamAugsburg und gestalte die Zukunft der Stadt mit über 300.000 Bürgern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub/Jahr und attraktive Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite in einem engagierten Team für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Kenntnisse in Statik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52975 - 82781 € pro Jahr.

Arbeiten bei der Stadt – werden Sie Teil des #TeamAugsburg!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) für Prüfstatik

Bauordnungsamt

Referenznummer: 63000650_3

Veröffentlichung: 12.12.2024

Stellenbewertung: BesGr. A 12 BayBesO, Entgeltgruppe 12 TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):ca. 52.975€-82.781€ /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge

Aufgabengebiet:

  • Fachstelle Statik im Baugenehmigungsverfahren
  • Koordination der Prüfung statischer Berechnungen, Digitalisierung Prüfstatik
  • Baukontrollen Statik, Begutachtung vor Ort, Gebrauchsabnahmen von Fliegenden Bauten, Organisation und Neustrukturierung Fliegende Bauten
  • Organisation Statik-Archiv, Vorbereitung der Digitalisierung des analogen Statikarchivs
  • Vollzug Gebäudeenergiegesetz (GEG), Prüfung und Erteilung von Befreiungen und Abweichungen vom GEG
  • Prüfung auf Erfordernis von Zustimmungen im Einzelfall bzw. vorhabensbezogener Bauartgenehmigungen bei nicht geregelten Bauprodukten

Voraussetzungen:

  • Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs

Wünschenswert:

  • Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau
  • Kenntnisse im technischen Bereich Statik
  • Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften (Bayerische Bauordnung, Bauvorlagenverordnung, Prüfsachverständigenverordnung, Gebäudeenergiegesetz, Techn. Baubestimmungen Standsicherheit)
  • Planverständnis
  • IT-Kenntnisse
  • Anwendungs- und Beurteilungssicherheit bei statisch gefahrdrohenden Zuständen
  • Selbständige Arbeitsweise sowie konstruktive Zusammenarbeit im Team, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Interesse an innovativen Bautechnologien, Bauarten und Bauprodukten
  • Entscheidungskompetenz und Anwendungs- und Beurteilungssicherheit bei statisch gefahrdrohenden Zuständen

Wir bieten:

  • Eine familienfreundliche Beschäftigung
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie dienstfreiam 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
  • ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Rechtliche Informationen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Verbeamtete Bewerbende werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Da die Stelle dem Funktionsvorbehalt unterliegt, erfolgt die Besetzung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorrangig im Beamtenverhältnis.

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal finden.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 06.01.2025 online.

Kontakt:

Herr Peter, Tel.: 0821 324 – 2297 (bei Fragen zur Bewerbung)

Herr Steinle, Tel.: 0821 324 – 12890 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) für Prüfstatik Arbeitgeber: Stadt Augsburg

Die Stadt Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Mit über 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge fördert die Stadt aktiv die Work-Life-Balance und das Wohlbefinden ihrer Beschäftigten. Zudem engagiert sich das #TeamAugsburg für die nachhaltige Entwicklung der Stadt und bietet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Team.
Stadt Augsburg

Kontaktperson:

Stadt Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) für Prüfstatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die relevanten Vorschriften wie die Bayerische Bauordnung und das Gebäudeenergiegesetz. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Gesetze kennst und verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Statik und im Umgang mit statisch gefahrdrohenden Zuständen demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an innovativen Bautechnologien und -produkten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Baubranche und bringe Ideen ein, wie diese Technologien in die Arbeit bei der Stadt Augsburg integriert werden könnten.

Tip Nummer 4

Betone deine Teamfähigkeit und deine selbständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Eigeninitiative gezeigt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) für Prüfstatik

Fachkenntnisse im Bauingenieurwesen
Kenntnisse der Bayerischen Bauordnung
Erfahrung in der Prüfung statischer Berechnungen
IT-Kenntnisse im Bereich Statiksoftware
Planverständnis
Selbständige Arbeitsweise
Konstruktive Zusammenarbeit im Team
Eigeninitiative
Flexibilität
Entscheidungskompetenz
Interesse an innovativen Bautechnologien
Beurteilungssicherheit bei statisch gefahrdrohenden Zuständen
Kenntnisse des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Bauingenieurin/Bauingenieur und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Fähigkeiten klar strukturiert darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise, wie Studienabschlüsse und qualifizierte Arbeitszeugnisse, bei. Wenn du verbeamtet bist, vergiss nicht, die letzte Ernennungsurkunde und Beurteilung beizufügen.

Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 06.01.2025 online einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Statik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu relevanten Vorschriften und Berechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an innovativen Technologien

Die Stadt Augsburg sucht nach jemandem, der Interesse an innovativen Bautechnologien hat. Informiere dich über aktuelle Trends im Bauwesen und bringe Ideen ein, wie diese Technologien in die Arbeit integriert werden könnten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert eine konstruktive Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie lange der Prozess dauern könnte.

Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) für Prüfstatik
Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
  • Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) für Prüfstatik

    Augsburg
    Vollzeit
    52975 - 82781 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • Stadt Augsburg

    Stadt Augsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>