Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung (m/w/d)
Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung (m/w/d)

Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung (m/w/d)

Augsburg Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Stadt Augsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage with elementary school children in a nurturing and educational environment.
  • Arbeitgeber: Join Augsburg's dedicated team providing diverse educational offerings in over 50 city-run daycare centers.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, travel cost coverage, and a competitive salary in your second year.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while developing your skills in a supportive community.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have at least a secondary school diploma and relevant practical experience.
  • Andere Informationen: Apply online with your CV and certificates to become part of the Augsburg team!

Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung (m/w/d)

Start: 01. September 2025

Sie arbeiten gerne mit Grundschulkindern im Hortbereich?

Die Stadt Augsburg bietet mit ihrem Amt Kindertagesbetreuung in ihren rund 50 städtischen Kitas liebevolle Betreuung sowie pädagogische Vielfalt an Bildungsangeboten. Die offene Arbeit mit ihren vielfältigen Projekten und Lernwerkstätten zählt dabei zum Herzstück unserer Pädagogik. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stärken und Interessen in den Kita-Alltag aktiv zu integrieren. Im Umgang mit unterschiedlichen Menschen und Kulturen können Sie Mitbestimmungen erleben und Ihre Kompetenzen einbringen.

In unseren Kinderkrippen, Kindergärten, Häusern für Kinder und Horten betreuen wir Kinder ab einem Alter von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit. Unsere Häuser bieten insgesamt bis zu rund 4000 Kindern Platz. Wir sind Arbeitgeberin für rund 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mehr Infos zu unseren Kitas und unserer Pädagogik finden Sie unter kita.augsburg.de .

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit

  • Mindestens den mittleren Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium.
  • Zertifikat über das Sprachniveau B2 (nur bei nicht deutschsprachigen Abschlüssen erforderlich).
  • Sechswöchiges Praktikum in einer schulischen oder sozialpädagogischen Einrichtung (Praktikumsbescheinigung muss bis Ausbildungsbeginn vorliegen).
  • Schulplatz an der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern in Nördlingen oder Fachakademie für Sozialpädagogik in Mering im ersten Ausbildungsjahr der Ausbildung.

An diesen Orten findet Ihre Ausbildung statt

Im zweiten Ausbildungsjahr sind Sie überwiegend in der fachpraktischen Ausbildung in einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen für die Betreuung und Bildung von Grundschulkindern in Horten zuständig.

So sieht Ihre Arbeitszeiten aus

Pro Woche arbeiten Sie 39 Stunden.

Das bieten wir Ihnen

  • Vergütung im ersten Jahr entfällt. Im zweiten Jahr erfolgt die Vergütung entsprechend dem Berufspraktikum für den Erzieherberuf, derzeit 1802,02 € brutto monatlich.
  • 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
  • Übernahme der Fahrtkosten für das bayerische Ermäßigungsticket (29€-Ticket für Azubis).

Sie möchten ein Teil des Teams Augsburg werden?

Dann bewerben Sie sich bitte online über die Internetseite der Stadt Augsburg. Bitte bewerben Sie sich zeitnah mit einem Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Kopie von Schul- und Berufsschulabschlüssen sowie qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen

Kindertagesbetreuung Stadt Augsburg, Team Personal, Frau Kugelmann, Telefon 0821 324-6252.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

#J-18808-Ljbffr

Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Augsburg

Die Stadt Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld mit Grundschulkindern zu arbeiten. Unsere offene Arbeitskultur fördert kreative Projekte und individuelle Stärken, während wir Ihnen durch 30 Urlaubstage und die Übernahme von Fahrtkosten eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Gemeinschaft, die sich für die Entwicklung und das Wohl der Kinder engagiert.
Stadt Augsburg

Kontaktperson:

Stadt Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Projekte der Stadt Augsburg. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ansätze der Kitas verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Erwartungen der Stadt Augsburg geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Motivation für die Arbeit im Hortbereich zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können deine Eignung unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an interkultureller Arbeit und Vielfalt. Da die Kitas in Augsburg mit unterschiedlichen Kulturen arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Offenheit und Sensibilität für diese Themen im Gespräch hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Pädagogische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Beobachtungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Augsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Augsburg und ihre Kindertagesbetreuung informieren. Besuche die Webseite kita.augsburg.de, um mehr über die pädagogischen Konzepte und die verschiedenen Einrichtungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das Praktikum klar darlegen. Betone, warum du gerne mit Grundschulkindern arbeitest und welche Stärken du in die pädagogische Arbeit einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind, wie z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien deiner Schul- und Berufsschulabschlüsse sowie qualifizierte Arbeitszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Grundschulkindern und deine Erfahrungen in der Betreuung.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von Projekten oder Aktivitäten, die du bereits durchgeführt hast, um zu zeigen, dass du kreativ und engagiert bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit den Werten und der Pädagogik der Stadt Augsburg vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung (m/w/d)
Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
  • Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Grundschulkindbetreuung (m/w/d)

    Augsburg
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Stadt Augsburg

    Stadt Augsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>