Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und erledige handwerkliche Tätigkeiten in städtischen Sportanlagen und Bädern.
- Arbeitgeber: Die Stadt Augsburg sichert die Zukunftsfähigkeit für über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Beschäftigung, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum.
- Warum dieser Job: Erlebe Freude und Erfüllung durch wertgeschätzte Arbeit in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf und handwerkliche Vielseitigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20.08.2024 online einreichen.
Arbeiten bei der Stadt – werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Sport- und Bäderamt
Referenznummer: 52050460_3
Veröffentlichung: 31.07.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 5 TVöD
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
- Erledigung handwerklicher Tätigkeiten und Reparaturen sowie Ausbesserungsarbeiten in den städtischen Sportanlagen und Bädern
- Winterdienst
Voraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem einschlägigen Handwerksberuf (vorzugsweise Malerin/Maler, Maurerin/Maurer, Elektrotechnik, Metall- oder Holzbearbeitung (m/w/d))
Wünschenswert:
- Handwerkliche Erfahrung
- Gewohnter Umgang mit Geräten und Maschinen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Handwerkliche Vielseitigkeit und einschlägige Berufserfahrung als Handwerkerin/Handwerker (m/w/d)
- Selbstorganisierte und selbständige Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ständige Bereitschaft sich auch in berufsfremde Materie einzuarbeiten
Wir bieten:
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal finden.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 20.08.2024 online.
Kontakt:
Frau Tiedeken, Tel.: 0821 324-2489 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Wagner, Tel.: 0821 324-9720 (bei fachlichen Fragen)
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Betriebshandwerkerin/Betriebshandwerker (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Augsburg

Kontaktperson:
Stadt Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebshandwerkerin/Betriebshandwerker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stadt Augsburg und deren Sport- und Bäderamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der städtischen Einrichtungen verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein handwerkliches Wissen und deine Erfahrungen, um konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anpacken kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in verschiedene handwerkliche Bereiche einzuarbeiten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise weniger vielseitig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebshandwerkerin/Betriebshandwerker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stadt Augsburg und die ausgeschriebene Stelle interessierst.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine berufliche Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten klar darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise über deine Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über die Gleichwertigkeit ausländischer Abschlüsse bei. Diese Dokumente sind entscheidend für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 20.08.2024 online einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Augsburg vorbereitest
✨Bereite deine handwerklichen Fähigkeiten vor
Stelle sicher, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen klar kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Vielseitigkeit und dein Geschick in verschiedenen Handwerksberufen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Stadt Augsburg
Mache dich mit den Werten und Zielen der Stadt Augsburg vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der nachhaltigen Entwicklung der Stadt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Bereitschaft, sich in berufsfremde Materien einzuarbeiten, gewünscht ist, frage nach möglichen Weiterbildungsmöglichkeiten oder Schulungen, die die Stadt anbietet. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.