Leitung für die Einstiegsgruppen/Willkommenskitas (m/w/d) befristet bis 31.08.2026 - 51102350_1
Leitung für die Einstiegsgruppen/Willkommenskitas (m/w/d) befristet bis 31.08.2026 - 51102350_1

Leitung für die Einstiegsgruppen/Willkommenskitas (m/w/d) befristet bis 31.08.2026 - 51102350_1

Augsburg Vollzeit 47724 - 65669 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Augsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite fünf Einrichtungen und entwickle innovative pädagogische Konzepte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des #TeamAugsburg und gestalte die Zukunft der Stadt mit über 300.000 Bürgern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschüsse und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnerfüllte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld mit Gestaltungsspielraum und Anerkennung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Pädagogik und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 08.01.2025 online einreichen; Nachweis über Masernschutzimpfung notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47724 - 65669 € pro Jahr.

Arbeiten bei der Stadt – werden Sie Teil des #TeamAugsburg!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Leitung für die Einstiegsgruppen/Willkommenskitas (m/w/d) befristet bis 31.08.2026

Amt für Kindertagesbetreuung

Referenznummer: 51102350_1

Veröffentlichung: 12.12.2024

Stellenbewertung: Entgeltgruppe S 9 TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):ca. 47.724 – 65.669 € / Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge

Der Leitung der Einstiegsgruppen/Willkommenskitas obliegt die Gesamtverantwortung für fünf Einrichtungen an den Standorten Blücherstraße, Brückenstraße, Klausenberg, Eichendorffstraße und Wertachstraße.

Aufgabengebiet:

  • Gesamtverantwortung für die pädagogische, personelle und organisatorische Leitung der Einrichtungen
  • Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte und Projekte
  • Führung und Anleitung der Mitarbeitenden
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Elternbeirat, Träger und externen Partnern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Erledigung der anfallenden Verwaltungsaufgaben

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge je mit staatlicher Anerkennung oder
  • Abgeschlossenes Studium als Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge oder
  • Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin/staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger oder
  • Staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher bzw. pädagogische Fachkraft für Kindertageseinrichtungen (m/w/d) und
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung sowie
  • Nachweis über die Teilnahme an einer Fortbildung für Leitungskräfte bzw. die Bereitschaft eine entsprechende Fortbildung zu absolvieren

Wünschenswert:

  • Fundierte Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung und Erziehung
  • Führungskompetenz und Teamfähigkeit
  • Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern

Wir bieten:

  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Eine Position mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, aktiv Einfluss zu nehmen
  • Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt
  • Regenerationstage

Rechtliche Informationen:

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Auf Grund des Masernschutzgesetzes ist für eine Einstellung für alle Bewerberinnen und Bewerber, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung bzw. Masernimmunität erforderlich.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 08.01.2025 online.

Kontakt:

Frau Heinrichs, Tel.: 0821 324-2303 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Gäthlich-Kattler, Tel.: 0821 324-6215 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Leitung für die Einstiegsgruppen/Willkommenskitas (m/w/d) befristet bis 31.08.2026 - 51102350_1 Arbeitgeber: Stadt Augsburg

Die Stadt Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit über 7.500 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für die Zukunft unserer Bürgerinnen und Bürger ein und bieten Ihnen attraktive Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, Unterstützung bei der Wohnungssuche und einen krisensicheren Arbeitsplatz. Hier haben Sie die Chance, Ihre Ideen aktiv einzubringen und in einer sinnerfüllten Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum zu wachsen.
Stadt Augsburg

Kontaktperson:

Stadt Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung für die Einstiegsgruppen/Willkommenskitas (m/w/d) befristet bis 31.08.2026 - 51102350_1

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Leitung der Einstiegsgruppen/Willkommenskitas. Besuche die Webseiten der Einrichtungen, um ein Gefühl für deren pädagogische Konzepte und Projekte zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der frühkindlichen Bildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und sei bereit, diese nachzuweisen oder zu absolvieren, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung für die Einstiegsgruppen/Willkommenskitas (m/w/d) befristet bis 31.08.2026 - 51102350_1

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kreativität
Freude an der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung und Erziehung
Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte
Kommunikationsfähigkeit
Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern
Verwaltungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Leitung der Einstiegsgruppen/Willkommenskitas klar darstellt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Ausbildungen und relevanten Fortbildungen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell und korrekt sind.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise über deine Berufserfahrung, Studienabschlüsse und qualifizierten Arbeitszeugnisse bei. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar und vollständig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 08.01.2025 online einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Da die Position die Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte erfordert, solltest du dich im Vorfeld mit aktuellen Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung vertraut machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest.

Zeige deine Führungskompetenz

In der Rolle als Leitung ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtungen

Mach dich mit den fünf Einrichtungen, die du leiten würdest, vertraut. Informiere dich über deren spezifische Herausforderungen und Stärken, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst und zeige dein Interesse an der jeweiligen Einrichtung.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle und zu den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine mögliche Rolle nachdenkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Leitung für die Einstiegsgruppen/Willkommenskitas (m/w/d) befristet bis 31.08.2026 - 51102350_1
Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
  • Leitung für die Einstiegsgruppen/Willkommenskitas (m/w/d) befristet bis 31.08.2026 - 51102350_1

    Augsburg
    Vollzeit
    47724 - 65669 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • Stadt Augsburg

    Stadt Augsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>