Sachbearbeitung im Service-Bereich der Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d) sowohl in Voll- als auch in[...]
Sachbearbeitung im Service-Bereich der Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d) sowohl in Voll- als auch in[...]

Sachbearbeitung im Service-Bereich der Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d) sowohl in Voll- als auch in[...]

Augsburg Vollzeit 39759 - 49074 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Augsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Fahrerlaubnisanträge und unterstütze bei Wahlen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Stadt Augsburg und gestalte die Zukunft für über 300.000 Bürger:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännisch-rechtlichen Beruf erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39759 - 49074 € pro Jahr.

Arbeiten bei der Stadt – werden Sie Teil des #TeamAugsburg!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Sachbearbeitung im Service-Bereich der Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d) sowohl in Voll- als auch in Teilzeit

Bürgeramt

Referenznummer: 32000620, 32000630

Veröffentlichung: 10.01.2025

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 7 TVöD – BesGr. A 6-7 BayBesO

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):

ca. 39.759-49.074 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung

Aufgabengebiet:

Das Aufgabengebiet umfasst

  • die Entgegennahme und Bearbeitung von Fahrerlaubnisanträgen (internationaler Führerschein, Umtausch und Ausgabe von Führerscheinen, Ausstellung von Ersatzführerscheinen, Verlängerungen etc.)
  • die Anforderung von Urteilen/Strafakten und Gutachten mit Vorprüfung der erforderlichen Maßnahmen
  • die Bearbeitung des Posteinlaufs, insbesondere von Anfragen anderer Behörden, eingehenden Registerauskünften und Prüfberichten

Zudem bedarf es der Mitarbeit bei Wahlen (auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit).

Voraussetzungen:
  • Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fachprüfung I bzw. Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
  • abgeschlossene dreijährige kaufmännische oder rechtlich geprägte Berufsausbildung in einem anerkannten Büroberuf jeweils mit der Bereitschaft, den Zertifikatslehrgang Verwaltung, Fachrichtung Fahrerlaubnisrecht, der BVS zu absolvieren

Bewerbende mit einer abgeschlossenen dreijährigen kaufmännischen oder rechtlich geprägten Berufsausbildung in einem anerkannten Büroberuf jeweils mit der Bereitschaft, den fachbezogenen Zertifikatslehrgang Verwaltung zu absolvieren, sind mit Stellenbesetzung grundsätzlich zunächst unter Vorbehalt entsprechend der Stellenbewertung eingruppiert. Bei erfolgreicher Absolvierung eines ca. 3-monatigen Ausbildungsprogrammes und erfolgreich abgelegter interner Prüfung innerhalb eines Jahres bleibt die Eingruppierung entsprechend der Stellenbewertung bestehen.

Wünschenswert:
  • Kenntnisse im Vollzug der Fahrerlaubnis-Verordnung (FEV) bzw. die Bereitschaft, sich diese zügig anzueignen
  • Sichere PC-Kenntnisse
  • Fähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung für – im Sinne der Bürgerin/des Bürgers – negative Entscheidungen zu übernehmen und diese auch aktiv zu vertreten
  • Teamgeist, Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen

Wir bieten:
  • Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Mobile Arbeit sowie Schulungen während der Arbeitszeit
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
  • Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt
  • Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Rechtliche Informationen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Verbeamtete Bewerbende werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD oder gem. § 29a Abs. 7 TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal finden.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 30.01.2025 online.

Kontakt:

Frau Hackl, Tel.: 0821 324 – 2304 (bei Fragen zur Bewerbung)

Frau Suffner, Tel.: 0821 324 – 9270 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung im Service-Bereich der Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d) sowohl in Voll- als auch in[...] Arbeitgeber: Stadt Augsburg

Die Stadt Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von über 7.500 Mitarbeitenden zu arbeiten und aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beizutragen. Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobile Arbeit, während wir gleichzeitig eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Genießen Sie einen krisensicheren Arbeitsplatz mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen wertschätzt und anerkennt.
Stadt Augsburg

Kontaktperson:

Stadt Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Service-Bereich der Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d) sowohl in Voll- als auch in[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Fahrerlaubnisbehörde. Je besser du die Abläufe und Anforderungen verstehst, desto gezielter kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch darauf eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Augsburg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps zur Bewerbung oder zum Auswahlprozess.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Selbstständigkeit vor. Diese Eigenschaften sind in der Stellenbeschreibung besonders betont und könnten im Gespräch eine zentrale Rolle spielen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Fahrerlaubnisrecht. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Service-Bereich der Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d) sowohl in Voll- als auch in[...]

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Vertrautheit mit der Fahrerlaubnis-Verordnung (FEV)
Bearbeitung von Anträgen
Postbearbeitung und Korrespondenz
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Durchsetzungsvermögen
PC-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Service-Bereich der Fahrerlaubnisbehörde deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du zum #TeamAugsburg beitragen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Ausbildungen und relevanten Fähigkeiten übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise, wie Beruf- bzw. Studienabschlüsse und qualifizierte Arbeitszeugnisse, bei. Wenn du verbeamtet bist, vergiss nicht, die letzte Ernennungsurkunde und Beurteilung beizufügen.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 30.01.2025 online einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Augsburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt. Dies könnte z.B. die Bearbeitung von Anträgen oder die Zusammenarbeit mit anderen Behörden sein.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Stadt Augsburg. Du könntest nach den Herausforderungen im Service-Bereich oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Sachbearbeitung im Service-Bereich der Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d) sowohl in Voll- als auch in[...]
Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
  • Sachbearbeitung im Service-Bereich der Fahrerlaubnisbehörde (m/w/d) sowohl in Voll- als auch in[...]

    Augsburg
    Vollzeit
    39759 - 49074 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Stadt Augsburg

    Stadt Augsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>