Sachbearbeitung Klimawandelanpassung (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden befristet
Sachbearbeitung Klimawandelanpassung (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden befristet

Sachbearbeitung Klimawandelanpassung (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden befristet

Augsburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Stadt Augsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Umsetzung von Klimawandelanpassungsmaßnahmen in Augsburg.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des engagierten Teams der Stadt Augsburg mit über 6.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Stadt und setze dich für den Klimaschutz ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen und praktische Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und umfasst 19,5 Wochenstunden.

Arbeiten bei der Stadt – werden Sie Teil unseres Teams!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Umweltamt

Referenznummer: 32193001

Veröffentlichung: 16.07.2024

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 11 TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 51.223 – 60.537 € / Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Aufgabengebiet:

  • Betreuung und Unterstützung verantwortlicher Akteurinnen/Akteure (m/w/d) bei der Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimawandelanpassungskonzept der Stadt Augsburg
  • Organisation, Vorbereitung und Nachbereitung von externen und internen Arbeitsgruppen, Workshops und Veranstaltungen zum Thema Klimawandelanpassung
  • Organisation und Koordination von Klimawandelanpassungsmaßnahmen in Form von Projekt- und Prozessmanagement
  • Controlling von Klimawandelanpassungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der internen und externen Kommunikation von Klimawandelanpassungsmaßnahmen

Voraussetzungen:

  • Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Fachprüfung II oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Bachelor of Laws, B.A. Public Administration, B.A. Public Management)
  • Ein den fachlichen Anforderungen entsprechendes erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (vorzugsweise in den Fachrichtungen Klimaschutz, Klimaanpassung, Umweltwissenschaften, Geographie oder vergleichbaren Fachrichtungen)

Wünschenswert:

  • Praktische Erfahrungen mit Projekten im Bereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung sowie im Projektmanagement
  • Gute Kenntnisse und Engagement im Bereich des Klimaschutzes und der Klimawandelanpassung
  • Sicheres und freundliches Auftreten, Verhandlungsgeschick, Selbstständigkeit, Konflikt- und Teamfähigkeit, ziel- und lösungsorientiertes Denken
  • Offenheit, Aufgeschlossenheit und eine positive Grundhaltung u. a. gegenüber divergierenden Meinungen und neuen, kreativen Lösungen

Wir bieten:

  • Eine familienfreundliche Beschäftigung
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Eine interessante und vielseitige Aufgabe
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
  • Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal finden.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 05.08.2024 online.

Kontakt:

Frau Gulich, Tel.: 0821 324-2412 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Koch, Tel.: 0821 324-7322 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Klimawandelanpassung (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden befristet Arbeitgeber: Stadt Augsburg

Die Stadt Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familienfreundlichen Beschäftigung und attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschüssen schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördert. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für den Klimaschutz und die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinschaft einsetzt!
Stadt Augsburg

Kontaktperson:

Stadt Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Klimawandelanpassung (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden befristet

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Klimawandelanpassungsmaßnahmen der Stadt Augsburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Projekte und Herausforderungen kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Klimaschutz und Umweltwissenschaften. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte organisiert und koordiniert hast, insbesondere im Bereich Klimawandelanpassung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Klimaschutz und deine positive Einstellung gegenüber neuen Ideen. Arbeitgeber suchen nach Teammitgliedern, die offen für kreative Lösungen sind und sich aktiv einbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Klimawandelanpassung (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden befristet

Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich Klimaschutz
Kenntnisse in der Klimawandelanpassung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Selbstständigkeit
Verhandlungsgeschick
Ziel- und lösungsorientiertes Denken
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen
Erfahrung in der Moderation von Workshops
Analytische Fähigkeiten
Engagement für ökologische Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Klimawandelanpassung deutlich macht. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine relevanten beruflichen Stationen, Studienabschlüsse und praktischen Erfahrungen im Bereich Klimaschutz und Projektmanagement klar darstellt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie Studienabschlüsse und Arbeitszeugnisse, bei. Achte darauf, dass diese aktuell sind und die geforderten Informationen enthalten.

Fristgerechte Bewerbung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis spätestens 05.08.2024 über die Online-Plattform der Stadt Augsburg einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Augsburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben im Bereich Klimawandelanpassung passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige dein Engagement

Sei bereit, über deine Leidenschaft für Klimaschutz und Klimawandelanpassung zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Thematik hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise des Umweltamts und die Herausforderungen im Bereich Klimawandelanpassung zu erfahren.

Sachbearbeitung Klimawandelanpassung (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden befristet
Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
  • Sachbearbeitung Klimawandelanpassung (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden befristet

    Augsburg
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • Stadt Augsburg

    Stadt Augsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>