Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the department with office tasks, communication, and organization of meetings.
- Arbeitgeber: Join the City of Augsburg and help shape a sustainable future for over 300,000 citizens.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home-office options, and a secure job with 30 vacation days per year.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team that values your contributions and offers meaningful work.
- Gewünschte Qualifikationen: Completion of administrative training or relevant vocational education is required.
- Andere Informationen: Apply online by January 6, 2025, and join a diverse and inclusive workplace.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42150 - 46611 € pro Jahr.
Arbeiten bei der Stadt – werden Sie Teil des #TeamAugsburg!
Gemeinsam halten wir unsere Stadt am Laufen.
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Zuverlässig und umsichtig entscheiden und gestalten wir bewusst für das Heute und Morgen.
Sekretariatskraft (m/w/d)
Referat 1
Referenznummer: 00000180_3
Veröffentlichung: 04.12.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 8 TVöD, BesGr. A 8 BayBesO
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 42.150-46.611€ /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Aufgabengebiet:
- Unterstützung der Referatsleitung, Referatssachbearbeiter/-innen sowie der juristischen Sachbearbeiter/-innen bei allgemeinen anfallenden Büro- und Schreibarbeiten
- Schriftgutverwaltung und Überwachung von Wiedervorlagen sowie Führen des Postbuchs und Bearbeitung des Postein- und Ausgangs
- Vereinbarung, Planung und Organisation von Besprechungen und ähnlichen Terminen
- Haushalts-, Personal- und Beschaffungswesen
- Selbständige mündliche und schriftliche Kommunikation innerhalb der Stadtverwaltung, mit den Stadtratsfraktionen und -mitgliedern sowie der Öffentlichkeit, selbständige Anfertigung von Schriftstücken und Präsentationen, eigenständige Pflege des Intranetauftritts für das Referat
Voraussetzungen:
Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fachprüfung I bzw. Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännisch bzw. rechtlich geprägte Berufsausbildung in einem Büroberuf.
Wünschenswert:
- Gute allgemeine Verwaltungskenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sichere und gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Strukturierte, zielgerichtete, genaue und selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
Wir bieten:
- Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie wo möglich durch flexible Arbeitszeiten, teilweise Home-Office, Schulungen während der Arbeitszeit, Teilzeitmodelle und Unterstützung für Eltern
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
- Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
- Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Rechtliche Informationen
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Verbeamtete Bewerbende werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD oder gem. § 29a Abs. 7 TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal finden.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 06.01.2025 online.
Kontakt:
Frau Eichhorn, Tel.: 0821 324 – 2267 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Augustin, Tel.: 0821 324 – 9007 (bei fachlichen Fragen)
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Sekretariatskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Augsburg

Kontaktperson:
Stadt Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariatskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Augsburg und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch eine praktische Übung, bei der du zeigen kannst, wie gut du mit diesen Programmen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in der Stadtverwaltung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation zu sprechen. Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also zeige, dass du sicher und professionell auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariatskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sekretariatskraft bei der Stadt Augsburg deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in die Position einbringen kannst.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und relevante Weiterbildungen übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise, wie Beruf- bzw. Studienabschlüsse und qualifizierte Arbeitszeugnisse, bei. Wenn du verbeamtet bist, vergiss nicht, die letzte Ernennungsurkunde und Beurteilung beizufügen.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 06.01.2025 online einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sekretariatskraft übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine selbständige mündliche und schriftliche Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, freundlich und serviceorientiert aufzutreten.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse im Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen
Die Stadt Augsburg sucht nach jemandem, der teamfähig und zuverlässig ist. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Engagement in vorherigen Positionen verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und die Arbeit im Team zu unterstützen.