Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder Erzieher*in (m/w/d)
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder Erzieher*in (m/w/d)

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder Erzieher*in (m/w/d)

Aurich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage with kids and teens in various youth programs and activities.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant team at the Stadt Aurich, dedicated to youth and family services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, health management programs, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the community while working in a supportive and dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Work or related fields; experience in youth work is a plus.
  • Andere Informationen: Part-time options available; applications from men are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei der Stadt Aurich (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst "Jugend- und Familienzentrum" eine Stelle als Sozialarbeiterin, Sozialpädagogein oder Erzieher*in (m/w/d) in der offenen Kinder- und Jugendarbeit Aurich (OKJA) in Vollzeit vorerst befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen. Die Befristung erfolgt für die Dauer eines Jahres. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter bis 27 Jahren in den unterschiedlichen Anlaufstellen und Angeboten der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendbeteiligung
  • Juleica-Schulungen
  • Mobile Jugendsozialarbeit
  • Bedarfsorientierte Jugendsozialarbeit
  • Medienpädagogische Angebote
  • Ferienprogramm und -angebote
  • Jugendkulturarbeit
  • Sozialraum- und Lebensweltorientiertes Arbeiten
  • Genderorientiertes Arbeiten

Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Diplom Pädagogik)
  • Alternativ für bestimmte Aufgabenbereiche eine Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d)
  • Praktische Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Projektarbeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Ableistung der Arbeitszeit je nach Aufgabenbereich und Bedarf
  • Affinität zu digitalen Methoden, Sozialmedia etc.
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Aufgeschlossenes, zielgruppenorientiertes Auftreten

Wir bieten:

  • Ein Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung nach fachlicher Qualifikation
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine vielseitige anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kompetenten Team
  • Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement, u.a. Teilnahme am Firmenfitnessprogramm der Fa. Hansefit
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen

Die Stadt Aurich ist bemüht, den Männeranteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Männern sind daher ausdrücklich erwünscht. Bewerber*innen (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Als Ansprechpartnerin für etwaige Fragen steht Ihnen Frau Rabenstein vom Sachgebiet 11.1 (Durchwahl-Nr. 04941/12- 1115, E-Mail: bewerbungen@stadt.aurich.de) zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 12.11.2023 an die Stadt Aurich, Sachgebiet 11.1, Bgm.-Hippen-Platz 1, 26603 Aurich oder per E-Mail an bewerbungen@stadt.aurich.de

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Aurich

Die Stadt Aurich bietet als Arbeitgeber im Fachdienst "Jugend- und Familienzentrum" eine wertvolle Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in einer unterstützenden und dynamischen Umgebung beizutragen. Mit einem tariflichen Arbeitsverhältnis nach TVöD, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team fördert die Stadt nicht nur die fachliche und persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, sondern legt auch großen Wert auf ein gesundes Arbeitsumfeld. Zudem wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle unterstützt, was Aurich zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen und Erzieher*innen macht.
S

Kontaktperson:

Stadt Aurich HR Team

bewerbungen@stadt.aurich.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder Erzieher*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Aurich. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen und Herausforderungen vor Ort auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Affinität vor. Überlege dir, wie du digitale Methoden in deine Arbeit integrieren kannst und bringe konkrete Beispiele mit.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel zu sein! Die Stelle erfordert eine Anpassung an unterschiedliche Arbeitszeiten und -anforderungen. Zeige deine Bereitschaft, dich auf verschiedene Situationen einzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder Erzieher*in (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Praktische Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Affinität zu digitalen Methoden und sozialen Medien
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Aufgeschlossenheit
Zielgruppenorientiertes Auftreten
Kenntnisse in der Jugendbeteiligung
Erfahrung in der Medienpädagogik
Fähigkeit zur bedarfsorientierten Jugendsozialarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über die Stadt Aurich und den Fachdienst "Jugend- und Familienzentrum". Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen sowie ein aussagekräftiges Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine praktischen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie deine Affinität zu digitalen Methoden und sozialen Medien, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens zum 12.11.2023 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind, falls du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Aurich vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die verschiedenen Aufgabenbereiche der offenen Kinder- und Jugendarbeit, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle eine flexible Arbeitszeitgestaltung erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse reagiert hast. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Betone deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der sozialen Arbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in einem sozialen oder pädagogischen Kontext.

Sei offen für digitale Methoden

Da eine Affinität zu digitalen Methoden und Sozialmedia gefordert wird, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Tools in deiner Arbeit einsetzen kannst. Teile Ideen, wie du digitale Medien nutzen würdest, um mit Jugendlichen zu kommunizieren oder Projekte zu fördern.

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder Erzieher*in (m/w/d)
Stadt Aurich
S
  • Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder Erzieher*in (m/w/d)

    Aurich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    Stadt Aurich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>