Therme Bad Aibling - Rettungsschwimmer/innen (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügig[...]
Therme Bad Aibling - Rettungsschwimmer/innen (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügig[...]

Therme Bad Aibling - Rettungsschwimmer/innen (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügig[...]

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Sicherheit im Freibad und unterstütze bei Erste-Hilfe-Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Bad Aibling bieten vielfältige Dienstleistungen in der Stadt Bad Aibling an.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, abwechslungsreiche Saisonarbeit und Möglichkeit zur Festanstellung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und sorge für die Sicherheit unserer Badegäste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, Rettungsschwimmerabzeichen in Silber und aktueller Erste Hilfe-Nachweis erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Die Stadtwerke Bad Aibling sind das Dienstleistungsunternehmen der Stadt Bad Aibling mit den Betriebszweigen Elektrizitätswerk, Wasserwerk, Freizeitanlage und Therme Bad Aibling, sowie den Tochtergesellschaften AIBTherm GmbH und für die Gasversorgung mit der GWBA GmbH.

Zur Verstärkung für die nächste Freibadsaison suchen wir eine

Wasseraufsicht – Rettungsschwimmer/innen (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit oder geringfügiger Beschäftigung

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Badeaufsicht und Überwachung der Sicherheit während des Badebetriebes
  • Rettung in Not geratener Personen
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen in Notsituationen
  • Sicherstellung der Badhygiene sowie Vorbereitungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Ansprechpartner für unsere Badegäste

Anforderungsprofil:

  • Mindestalter 18 Jahre, Rettungsschwimmerabzeichen in Silber (nicht älter als 2 Jahre), wenn noch kein Rettungsschwimmerabzeichen vorhanden ist, kann der Nachweis der Rettungsfähigkeit auch vor Ort überprüft werden (200 m Schwimmen, 50 m Kleiderschwimmen, 15 m Tauchen, Rettungsübung nach Anleitung)
  • Aktueller Erste Hilfe-Nachweis mit HLW und AED
  • Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend-, Feiertagsarbeit

Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Saison Arbeitsplatz, sowie eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-V). Eine Übernahme in Festanstellung ist möglich.

Wenn Sie Interesse an einer interessanten Tätigkeit in unserem Freibad haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.

Stadtwerke Bad Aibling, Lindenstraße 30, 83043 Bad Aibling.

Gerne auch per E-Mail an

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Hr. Hohmann und Fr. Haagen unter 08061-9066-211 oder 9066-213.

#J-18808-Ljbffr

Therme Bad Aibling - Rettungsschwimmer/innen (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügig[...] Arbeitgeber: Stadt Bad Aibling

Die Stadtwerke Bad Aibling bieten Ihnen als Rettungsschwimmer/in eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team, das sich für die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Badegäste einsetzt. Mit einer fairen Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-V) und der Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld in der schönen Therme Bad Aibling. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Unternehmens zu werden, das Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und -wachstum legt.
S

Kontaktperson:

Stadt Bad Aibling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Therme Bad Aibling - Rettungsschwimmer/innen (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügig[...]

Tip Nummer 1

Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Nachweise hast, bevor du dich bewirbst. Dazu gehören das Rettungsschwimmerabzeichen in Silber und der aktuelle Erste Hilfe-Nachweis. Wenn du diese noch nicht hast, informiere dich über die Möglichkeiten, sie schnell zu erwerben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die praktischen Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Schwimmen und die Rettungsübungen, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen problemlos erfüllst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Freibad und den Umgang mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und anderen geholfen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnern, Hr. Hohmann und Fr. Haagen, Kontakt aufzunehmen. Stelle Fragen zur Stelle oder zum Arbeitsumfeld, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therme Bad Aibling - Rettungsschwimmer/innen (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügig[...]

Rettungsschwimmerabzeichen in Silber
Erste-Hilfe-Kenntnisse
HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung)
AED (Automatisierter Externer Defibrillator)
Schwimmfähigkeiten (200 m Schwimmen, 50 m Kleiderschwimmen, 15 m Tauchen)
Aufmerksamkeit für Sicherheit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität bei Schicht- und Wochenendarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Badhygiene-Kenntnisse
Bereitschaft zur Instandhaltungsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtwerke Bad Aibling: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Bad Aibling und deren Dienstleistungen informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für das Unternehmen und die Anforderungen der Stelle zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über dein Rettungsschwimmerabzeichen in Silber, den aktuellen Erste-Hilfe-Nachweis sowie eventuell weitere relevante Dokumente.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Rettungsschwimmer/in ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du für diese Position geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder postalisch an die Stadtwerke Bad Aibling ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bad Aibling vorbereitest

Bereite dich auf praktische Übungen vor

Da die Stelle als Rettungsschwimmer/in praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche praktische Übungen im Interview vorbereiten. Übe das Schwimmen, die Rettungsübungen und Erste-Hilfe-Maßnahmen, um sicherzustellen, dass du im Ernstfall schnell und effektiv handeln kannst.

Kenntnisse über Badhygiene und Sicherheit

Informiere dich über die wichtigsten Aspekte der Badhygiene und Sicherheitsvorkehrungen in einem Freibad. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Badegäste ernst nimmst und bereit bist, diese zu gewährleisten.

Sei bereit für Schicht- und Wochenendarbeit

Da die Stelle Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit erfordert, sei darauf vorbereitet, dies im Interview zu besprechen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch zu unkonventionellen Zeiten zu arbeiten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Stadtwerke Bad Aibling, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Therme Bad Aibling - Rettungsschwimmer/innen (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügig[...]
Stadt Bad Aibling
S
  • Therme Bad Aibling - Rettungsschwimmer/innen (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügig[...]

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Stadt Bad Aibling

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>