Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 5 Mitarbeitern und gestalte die Stadtplanung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bad Harzburg bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine transparente Bezahlung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und arbeite an bedeutenden Projekten für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Stadt- oder Regionalplanung oder Architektur mit Schwerpunkt Städtebau erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Abteilungsleitung (m/w/d) Stadtplanung Bei der Stadt Bad Harzburg ist im Bau- und Ordnungsamt zum nächstmöglichen Termin die Stelle als Abteilungsleitung (m/w/d) Stadtplanung für die Abteilung Hochbau, Stadtplanung u. Umweltschutz auf Dauer zu besetzen. Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau oder vergleichbare Studiengänge.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Ihre Aufgaben im Wesentlichen Leitung der Abteilung mit 5 Mitarbeiter innen, Initiieren und Steuern von Prozessen und Projekten Vollständige Bearbeitung der Bauleitplanung (Flächennutzungsplan/ Bebauungspläne) mit der Durchführung sämtlicher Aufstellungs- und Änderungsverfahren Planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen, Bodenverkehr und Altlasten sonstige Fachplanungen (z.B.
Dorferneuerung, Klimaschutz, Lärmschutz, Natur- und Landschaftsschutz, Luftreinhaltung, Ökopool, Waldneuplanungen) Ausgestaltung städtebaulicher Verträge Wahrnehmung von Aufgaben bei politischen Gremien Vertretung des Fachbereichs gegenüber anderen Fachbereichen, Ämtern und Behörden, in Öffentlichkeitsveranstaltungen und in den städtischen Gremien Übernahme des Haushalts- und Berichtswesens Unsere Anforderungen: fundiertes Fachwissen und Erfahrungen im Bau- und Planungsrecht sowie angrenzenden Fachgebieten sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, insbesondere in Konfliktsituationen ein gutes Verhandlungsgeschick sowie eine ausgeprägte Argumentationsfähigkeit Teamfähigkeit und Engagement für die Stadtentwicklung gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook) die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen in der kommunalen Bauverwaltung. Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet aktive Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung flexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12.
sind zudem arbeitsfreie Tage) transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter . Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD bewertet. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Brandt Tel.: 05322/74600 gern zur Verfügung.
Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: Personalabteilung AT stadt-bad-harzburg.de Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 09. Februar 2025 an die Stadt Bad HarzburgAmt für Personal- und BildungswesenForstwiese 538667 Bad Harzburg
Abteilungsleitung (m/w/d) Stadtplanung Arbeitgeber: Stadt Bad Harzburg
Kontaktperson:
Stadt Bad Harzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (m/w/d) Stadtplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Stadtplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Stadt Bad Harzburg. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit den spezifischen Themen der Stadtplanung auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktsituationen vor. Da ein sicheres Auftreten in solchen Momenten wichtig ist, kannst du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen durchführen, um deine Argumentationsfähigkeit zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren zur Stadtplanung. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, auf dem neuesten Stand der Entwicklungen zu bleiben und dein Fachwissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (m/w/d) Stadtplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Bad Harzburg und das Bau- und Ordnungsamt. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben, die auf dich zukommen könnten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Stadtplanung und Bau- und Planungsrecht darstellst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Stadtentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bad Harzburg vorbereitest
✨Fachwissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein fundiertes Fachwissen im Bereich Stadt- und Regionalplanung sowie Bau- und Planungsrecht zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Stelle eine sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, auch in Konfliktsituationen freundlich und selbstbewusst aufzutreten.
✨Verhandlungsgeschick hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich Argumente formuliert und durchgesetzt hast, um Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten vorteilhaft sind.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Leitung eines Teams von 5 Mitarbeitern Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement für die Stadtentwicklung parat haben. Erkläre, wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst und Konflikte im Team löst.