Leitung (m/w/d) für die Personalabteilung
Leitung (m/w/d) für die Personalabteilung

Leitung (m/w/d) für die Personalabteilung

Bad Harzburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Personalabteilung und manage ein Team von 7 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bad Harzburg bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld und eine zukunftsfähige Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und individuelle Personalentwicklung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Personalpolitik und arbeite in einem spannenden, sozialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in relevanten Bereichen und sehr gute Deutschkenntnisse (C1) erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Leitung (m/w/d) der Personalabteilung Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Personalabteilung zum nächstmöglichen Termin die Stelle als Leitung (m/w/d) für die Personalabteilungauf Dauer zu besetzen. Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist ein Studienabschluss mit einem Bachelor- bzw. Diplomgrad in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsökonomie, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Verwaltungsmanagement oder der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II.

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Ihre Aufgaben im Wesentlichen: Leitung der Personalabteilung mit derzeit 7 Mitarbeiter*innen Kalkulation und Überwachung der Personalkosten bzw. generelle Budgetverantwortung für den Verantwortungsbereich Umsetzung und Steuerung der Personalbedarfsplanung Planen von Maßnahmen zur Personalgewinnung und Personalbindung Festlegung von Grundsätzen und Prozessabläufen für den Verantwortungsbereich Unterstützung und Beratung unterschiedlicher Personenkreise in personalrelevanten Themen und Wiedereingliederungsmaßnahmen Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Personalrat, der Gleichstellungsbeauftragten und der Schwerbehindertenvertretung Unsere Anforderungen und Ihre Persönlichen Kompetenzen: Sie verfügen über sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit und Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 Sie verfügen über ein souveränes Auftreten verbunden mit einem hohen Maß an Kommunikationsgeschick, Verhandlungssicherheit, Selbstständigkeit und Leistungsfähigkeit Sie besitzen diplomatisches Geschick, Empathie und eine hohe Sozialkompetenz Sie sind teamfähig und serviceorientiert, arbeiten gerne für und mit Menschen Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und sind zuverlässig und verantwortungsbewusst Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung und sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten Sie verfügen über ein hohes Maß an Genderkompetenz Sie sind bereit, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren, etc.) Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Wünschenswert: Nachweisbare (Berufs-)Erfahrung im Personalwesen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung bzw.

die Bereitschaft, diese zeitnah abzulegen Kenntnisse im niedersächsischen Personalvertretungsrecht sowie im Umgang mit Personalwirtschaftssystemen (z. B. P&I Loga) Wir bieten Ihnen: ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet aktive Mitgestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung flexibles Arbeiten mit geregelten Arbeitszeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit 30 Tage Urlaub (der 24.

und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage) transparente Bezahlung nach dem TVöD VKA mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 des TVöD bewertet.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Nolte Tel. 05322/74113 gern zur Verfügung. Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich:Personalabteilung(AT)stadt-bad-harzburg.de Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 19. Januar 2025 an die Stadt Bad Harzburg-Amt für Personal- und Bildungswesen-Forstwiese 538667 Bad Harzburg

Leitung (m/w/d) für die Personalabteilung Arbeitgeber: Stadt Bad Harzburg

Die Stadt Bad Harzburg bietet Ihnen als Leitung der Personalabteilung ein kollegiales Arbeitsumfeld mit einem guten Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit ermöglichen. Sie profitieren von 30 Tagen Urlaub sowie einer transparenten Bezahlung nach dem TVöD VKA und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer zukunftsfähigen Verwaltung mitzuwirken und in einem vielfältigen und interessanten Aufgabengebiet zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

Stadt Bad Harzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für die Personalabteilung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Personalwesen, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalbedarfsplanung und -bindung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Personalwesen. Informiere dich über relevante Softwareanwendungen und bringe Ideen mit, wie diese in der Stadt Bad Harzburg implementiert werden könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für die Personalabteilung

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Empathie
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Personalwesen
Rechtsanwendung
Genderkompetenz
Digitalisierungsbereitschaft
MS-Office-Kenntnisse
Budgetverantwortung
Personalbedarfsplanung
Beratungskompetenz
Kenntnisse im niedersächsischen Personalvertretungsrecht
Umgang mit Personalwirtschaftssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studienabschluss und Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Studienabschluss und alle relevanten Qualifikationen klar und deutlich in deinem Lebenslauf angibst. Betone insbesondere deinen Bachelor- oder Diplomgrad in den geforderten Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Personalwesen und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Personalabteilung hast.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stadt Bad Harzburg an. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten zu betonen, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 19. Januar 2025 einzureichen. Überprüfe, ob alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind, um eine vollständige Bewerbung sicherzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bad Harzburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Personalführung vor

Da du die Leitung der Personalabteilung übernehmen möchtest, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du Mitarbeiter motiviert und gefördert hast und welche Strategien du zur Personalgewinnung und -bindung eingesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Stelle erfordert sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen

Um in der Personalabteilung erfolgreich zu sein, ist es wichtig, über aktuelle Entwicklungen und Trends im Personalwesen informiert zu sein. Recherchiere Themen wie Digitalisierung im HR-Bereich oder neue Ansätze in der Personalentwicklung, um während des Interviews kompetent darüber sprechen zu können.

Leitung (m/w/d) für die Personalabteilung
Stadt Bad Harzburg
S
  • Leitung (m/w/d) für die Personalabteilung

    Bad Harzburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-20

  • S

    Stadt Bad Harzburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>