Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in einer Krippengruppe.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bad Harzburg bietet eine wertvolle Position in der Kindertagesstätte Schlewecke.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, transparente Bezahlung und individuelle Personalentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit vielschichtigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16. Februar 2025 einreichen, Onlinebewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.
Job Description
Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Schlewecke Bei der Stadt Bad Harzburg ist in der Kindertagesstätte Schlewecke zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Krippengruppe zunächst befristet bis zum 31.03.2026 zu besetzen. Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist der Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher in, zum/zur staatlich anerkannten Kindheitspädagog in, zum/zur staatlich anerkannten Heilpädagog in oder zum/zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger in. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen: Betreuung und Förderung der Kinder Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung Umsetzung des Bildungsauftrages Durchführung pädagogischer Aktivitäten und Projekte vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Unsere Anforderungen: Pädagogische Fachkenntnisse Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Reflektionsfähigkeit, Kreativität, Innovation, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit Eigenverantwortliches Arbeiten sowie pädagogisches Handeln Kommunikative und soziale Kompetenz Bereitschaft zu Weiterbildungen und Fortbildungen Wir bieten Ihnen: ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima ein vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage) transparente Bezahlung nach dem TVöD SuE mit Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierter Bezahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements Schwerbehinderte oder denen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter .
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE bewertet. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Heuer Tel.: 05322/74501 gern zur Verfügung. Onlinebewerbungen sind wünschenswert und unter folgender Adresse möglich: Personalabteilung AT stadt-bad-harzburg.de Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 16. Februar 2025 an die Stadt Bad Harzburg-Amt für Personal- und Bildungswesen-Forstwiese 538667 Bad Harzburg
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Krippengruppe Arbeitgeber: Stadt Bad Harzburg
Kontaktperson:
Stadt Bad Harzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Krippengruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kindertagesstätte Schlewecke und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in der Krippengruppe einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine soziale Kompetenz im Gespräch. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für eine Krippengruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Kindheitspädagoge/in sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogischen Fachkenntnisse, Teamfähigkeit und Kreativität hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zur Stelle passt und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 16. Februar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bad Harzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze und Konzepte, die in der frühkindlichen Bildung verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du diese Konzepte in der Krippengruppe umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Kindertagesstätte wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsame Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Hebe deine Kreativität hervor
Bereite einige kreative Ideen für pädagogische Aktivitäten und Projekte vor, die du in der Krippengruppe umsetzen könntest. Zeige, dass du innovativ denkst und bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren, um die Entwicklung der Kinder zu fördern.
✨Sei empathisch und reflektiert
In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und Reflexion über dein eigenes pädagogisches Handeln betreffen. Zeige, dass du bereit bist, aus Erfahrungen zu lernen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.