Auf einen Blick
- Aufgaben: Handle building regulations, assess applications, and provide consultations in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Bad Honnef, nestled in the beautiful Siebengebirge region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and great social benefits like a subsidized job ticket.
- Warum dieser Job: Make a real impact in urban development while working in a supportive and collaborative team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a degree in architecture or civil engineering and strong communication skills.
- Andere Informationen: Diversity is celebrated here; all backgrounds are encouraged to apply!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stadt Bad HonnefDer Bürgermeister
Die Stadt Bad Honnef (ca. 26.000 Einwohner) liegt unmittelbar im Siebengebirge und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens mit optimaler Anbindung an die Domstadt Köln und die Bundesstadt Bonn (z.Bsp. Köln Bonn Airport). Als Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld.
Für den Geschäftsbereich „Städtebau“, Fachdienst „Bauaufsicht“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Bauaufsicht (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieur*in, Bautechniker*in oder Architekt*in zur Bearbeitung aufgelaufener Rückstände.
Es handelt sich um eine befristete und teilbare Vollzeitstelle (Krankheitsvertretung).
Der Aufgabenbereich umfasst:
- baurechtliche Beratungen, z. B. in Fragen des Planungsrechts, der Gestaltung oder des baulichen Brandschutzes, Beurteilung und Entscheidung von Bauanträgen und anderen baurechtlichen Verfahren,
- Ansprechpartner*in für Planer, Investoren, Bauherren und Nachbarn in Ihrem Zuständigkeitsbereich,
- Durchführung von Bauüberwachungen und Bauzustandsbesichtigungen,
- Fertigung von Stellungnahmen in Beteiligungsverfahren, z. B. nach Bundesimmissionsschutzgesetz und bei Bebauungsplänen sowie
- Anfertigung von Stellungnahmen in Klageverfahren.
Organisatorische Entwicklungen können Änderungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches erforderlich machen.
Ihr Profil:
- idealerweise abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) als Architekt*In, Bauingenieur*In der Fachrichtung Architektur, Bauwesen (Hochbau) oder Bautechniker*In aus dem Bereich des Bauhauptgewerbes wobei Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch Ausübung entsprechender Tätigkeiten mitbringen,
- Kenntnisse der einschlägigen baurechtlichen Vorschriften und Sensibilität in Fragen der Stadtgestaltung und Stadtbildpflege,
- Fähigkeit selbstständig und effizient im Team mit Verantwortungsbewusstsein, Einsatz- und Entscheidungsfreude, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zu arbeiten,
- Kundenorientierung, Ergebnisorientierung und wirtschaftliches Handeln prägen Ihre Arbeit,
- idealerweise praktische Erfahrungen bei einer Unteren Bauordnungsbehörde,
- Bereitschaft zur Weiterbildung,
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
- gute EDV-Kenntnisse sowie
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstzwecke einzusetzen.
Gesucht wird eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit. Aufgrund der großen Dynamik werden Flexibilität, Eigeninitiative und Belastbarkeit erwartet. Sie sollten zudem über gutes Gesprächs- und Verhandlungsgeschick verfügen.
Unser Angebot:
- ein befristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Bezahlung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- von der Arbeitgeberin bezuschusstes Deutschlandticket-Jobticket,
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
- Jahressonderzahlung,
- vermögenswirksame Leistungen,
- betriebliche Altersversorgung,
- sinnstiftende und für die Gesellschaft wichtige Tätigkeit,
- vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben,
- Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team,
- offene Kommunikationsstrukturen,
- intensive Einarbeitung sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- Urlaubsanspruch nach TVöD/VKA,
- betriebliches Gesundheitsmanagement, und
- exklusive Mitarbeiterangebote.
Die Stadt Bad Honnef fördert die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität sind erwünscht. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne die Fachdienstleitung Frau Löwenberg (Tel. 02224/184-239).
Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbungen bitte als Online-Bewerbung an:
Stadt Bad Honnef, Der Bürgermeister, Fachdienst 11, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef.
Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.01.2025 !!!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Bauaufsicht (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Bad Honnef
Kontaktperson:
Stadt Bad Honnef HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Bauaufsicht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen baurechtlichen Vorschriften in der Region Bad Honnef. Ein tiefes Verständnis der lokalen Gesetze und Regularien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bauwesen oder der Stadtplanung in der Umgebung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Diese Fähigkeiten sind für die Position besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bauwesen informierst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, was bei der Stadt Bad Honnef geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Bauaufsicht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Position qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Bauaufsicht, baurechtliche Kenntnisse und deine Teamfähigkeit. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Stadt Bad Honnef ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bad Honnef vorbereitest
✨Bereite dich auf baurechtliche Fragen vor
Da die Stelle in der Bauaufsicht angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten baurechtlichen Vorschriften und dem Planungsrecht auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position wirst du oft als Ansprechpartner*in für Planer, Investoren und Bauherren fungieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst. Vielleicht hast du auch Beispiele, wo du erfolgreich in einem Team oder mit externen Partnern kommuniziert hast.
✨Hebe deine Flexibilität und Eigeninitiative hervor
Die Stadt Bad Honnef sucht eine engagierte Persönlichkeit, die flexibel und eigeninitiativ arbeitet. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut in das dynamische Umfeld passt.
✨Bereite Fragen zur Stelle und zum Team vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle, den Herausforderungen und dem Team stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Stadt Bad Honnef.