Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Melde-, Pass- und Ausweisangelegenheiten im Bürgerbüro.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bad Honnef bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit guter Anbindung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Aufgaben in einem engagierten Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen; Unterstützung bei der Freiwilligen Feuerwehr möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stadt Bad HonnefDer Bürgermeister
Die Stadt Bad Honnef (ca. 26.000 Einwohner) liegt unmittelbar im Siebengebirge und verfügt über eine sehr gute Infrastruktur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens mit optimaler Anbindung an die Domstadt Köln und die Bundesstadt Bonn (z.Bsp. Köln Bonn Airport). Als Arbeitgeberin überzeugt die Stadt mit optimalen Rahmenbedingungen in einem modernen Arbeitsumfeld.
Für den Geschäftsbereich „Bürgerdienste“, Fachdienst „Bürgerbüro und Standesamt“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für das Bürgerbüro .
Zu besetzen ist eine unbefristete und teilbare Vollzeitstelle .
Sachbearbeitung (m/w/d) Bürgerbüro
Der Aufgabenbereich umfasst:
- Bearbeitung von Melde-, Pass- und Ausweisangelegenheiten,
- Bearbeitung von Angelegenheiten in den Bereichen Staatsangehörigkeitswesen und öffentlich-rechtliche Namensänderung,
- Fortschreibung und Pflege des Melderegisters,
- Durchführung von Ordnungswidrigkeiten- und Verwaltungszwangsverfahren,
- Vornahme von Beglaubigungen,
- Beantragung von Führungszeugnissen,
- Meldestatistik,
- Pflege der Meldesoftware,
- Kfz-Angelegenheiten (Abmeldungen, Namens- und Anschriftenänderungen),
- Fahrerlaubniswesen (Erstantrag, Umtausch, Erweiterung) und
- Fundbüro.
Organisatorische Entwicklungen können Änderungen des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereiches erforderlich machen.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) bzw. Angestelltenlehrgang I ,
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Weiterbildung,
- Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung,
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit,
- Flexibilität.
Unser Angebot:
- unbefristetes bzw. befristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Bezahlung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- sinnstiftende und für die Gesellschaft wichtige Tätigkeit,
- vielseitige, interessante und anspruchsvolle Aufgaben,
- eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team,
- offene Kommunikationsstrukturen,
- intensive Einarbeitung sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Betriebliche Altersvorsorge,
- flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- 30 Tage Urlaubsanspruch,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Fahrradleasing und
- exklusive Mitarbeiterangebote.
Die Stadt Bad Honnef fördert die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen oder sozialen Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität sind erwünscht. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne der Geschäftsbereichsleiter Herr Heuser (02224/184-102) .
Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbungen bitte als Online-Bewerbung an:
Stadt Bad Honnef, Der Bürgermeister, Fachdienst 11, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef.
Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 !!!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Bürgerbüro (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Bad Honnef
Kontaktperson:
Stadt Bad Honnef HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Bürgerbüro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgerbüro und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für diese Tätigkeiten unterstreichen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zur Verbesserung der Abläufe beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadt Bad Honnef und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Bürgern oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im öffentlichen Dienst und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Bürgerbüro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Bad Honnef: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Bad Honnef. Informiere dich über die Struktur der Stadtverwaltung, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung des Bürgerbüros.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Kundenorientierung sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die offizielle Website der Stadt Bad Honnef ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bad Honnef vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgerbüro, wie die Bearbeitung von Melde- und Passangelegenheiten. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Umgang mit Bürgern betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen freundlich und hilfsbereit bleiben kannst.
✨Sei flexibel und belastbar
Erwähne in deinem Gespräch, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.